Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen

Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen

Der Nissan Qashqai 2025 bietet für jeden Fahrstil und jeden Alltag das passende Getriebe. Im Zentrum stehen Komfort, Effizienz und Technologie. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  1. 6-Gang-Schaltgetriebe (klassisch)

  2. Xtronic CVT-Automatik (stufenlos)

  3. e-POWER Antrieb mit elektrischem Direktantrieb

Jede Variante hat ihren eigenen Charakter – und spezifische Vorteile. Wir zeigen dir, was dahintersteckt.


1. 6-Gang-Schaltgetriebe – Für Puristen und Preisbewusste

Erhältlich bei:

  • 1.3 DIG-T mit 140 PS

  • Frontantrieb

Vorteile:
✅ Günstigster Einstiegspreis
✅ Direkter Kontakt zum Fahrverhalten
✅ Kontrollierte Gangwahl – besonders bei sportlicher Fahrweise
✅ Ideal für Vielfahrer mit Routine

Technik-Details:

  • Kurz und präzise abgestimmte Schaltwege

  • Optimierte Getriebeübersetzung für geringeren Verbrauch

  • Eingebundene 48-Volt-Mild-Hybrid-Unterstützung für mehr Effizienz

Für wen geeignet?

  • Berufspendler mit klarem Streckenprofil

  • Fahrer, die bewusst mit Gangwechseln agieren wollen

  • Alle, die klassische Fahrtechnik mit Hybridkomfort kombinieren möchten

Kleiner Nachteil:
Schalten im Stadtverkehr kann – je nach Fahrgewohnheit – mühsam sein. Aber: Wer es gewohnt ist, wird mit dem Qashqai Schaltgetriebe eine präzise und harmonische Erfahrung erleben.


2. Xtronic CVT-Automatik – Komfortabel und alltagstauglich

Erhältlich bei:

  • 1.3 DIG-T mit 158 PS

  • Front- oder Allradantrieb

Vorteile:
✅ Stufenloses Beschleunigen ohne Ruckeln
✅ Besonders angenehm im Stadtverkehr und auf langen Strecken
✅ Kombinierbar mit Allradantrieb (AWD)
✅ Sparsame Fahrweise durch konstante Drehzahl

Technik-Details:

  • Nissan Xtronic CVT (Continuously Variable Transmission)

  • Simulierte Schaltstufen für gewohntes Fahrerlebnis

  • Intelligente Steuerung passt sich Fahrweise automatisch an

Für wen geeignet?

  • SUV-Liebhaber mit Komfortanspruch

  • Familien mit Anhängerbedarf

  • Fahrer mit viel Stop-and-Go (Stadt oder zähflüssiger Verkehr)

Kleiner Nachteil:
Bei starker Beschleunigung kann ein sogenannter „Gummiband-Effekt“ auftreten – ein Gefühl von verzögerter Kraftübertragung. Nissan hat dieses Verhalten aber stark reduziert und das Getriebe auf realistische Fahrbedürfnisse optimiert.


3. e-POWER Direktantrieb – Die Zukunft fährt elektrisch

Erhältlich bei:

  • Qashqai e-POWER mit 190 PS

  • Frontantrieb, Automatik

Vorteile:
✅ Fahren wie ein E-Auto – ohne Aufladen
✅ Keine Gangwechsel – der Elektromotor übernimmt alles
✅ Sanftes, lineares Beschleunigen
✅ Besonders leise und vibrationsarm
✅ Ideal für Stadt & Überland

Technik-Details:

  • Elektromotor mit 140 kW (190 PS) treibt die Räder an

  • Benzinmotor dient nur als Generator

  • Batterie wird während der Fahrt geladen

  • Kein klassisches Getriebe vorhanden

Für wen geeignet?

  • Technikbegeisterte

  • Stadtfahrer und Pendler

  • Komfortorientierte SUV-Fahrer

Kleiner Nachteil:
Aktuell keine Allradversion und begrenzte Anhängelast. Wer regelmäßig schwere Lasten zieht oder auf winterliche Traktion angewiesen ist, sollte den 158 PS Mild-Hybrid mit AWD in Betracht ziehen.


Fazit: Nissan Qashqai Getriebe 2025 – modern, vielseitig, fahrerorientiert

Der Nissan Qashqai bietet nicht einfach nur verschiedene Getriebe – sondern maßgeschneiderte Lösungen für ganz unterschiedliche Ansprüche:

Getriebeart Verfügbarkeit Vorteile Für wen geeignet
Schaltgetriebe 140 PS, Front Günstig, präzise, klassisch Preisbewusste, Vielfahrer, Puristen
Xtronic CVT 158 PS, Front/AWD Komfortabel, leise, allradfähig Komfortfans, Familien, Allwetterfahrer
e-POWER Direktantrieb 190 PS, Front Elektrisch, leise, zukunftsweisend Technikfreunde, Stadtfahrer, Pendler

Egal ob du traditionell, komfortorientiert oder elektrifizierend modern unterwegs sein möchtest – beim Qashqai bekommst du das passende Fahrerlebnis für deinen Alltag.

Ähnliche Blogbeiträge

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit

🛡️ Der Nissan LEAF 2025 bringt eine Vielzahl moderner Fahrassistenzsysteme mit: ProPILOT mit Navi-Link, Spurhalteassistent, Fahrerüberwachung, Around-View-Monitor mit „Durchsicht“-Funktion, adaptive Rekuperation u.v.m. Er basiert auf der neuen CMF-EV-Plattform (bekannt aus dem Nissan Ariya), produziert wird er im EV36Zero-Zentrum – klimaneutral, lokal, effizient. Fazit: Sicherer unterwegs und sauberer produziert – der neue LEAF denkt in allen […]

mehr erfahren
Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto

👨‍👩‍👧 Der neue Nissan LEAF bietet Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Mit bis zu 604 km Reichweite und großem Kofferraum (437 Liter) eignet er sich ideal als Hauptfahrzeug für Familien, Pendler oder Vielfahrer. Dazu kommen smarte Funktionen wie Vehicle-to-Load (V2L) zum Anschluss externer Geräte – perfekt für Ausflüge, Camping oder Gartenpartys. Und bald sogar bidirektionales Laden […]

mehr erfahren
Teil 3: Technik mit Tiefe – Das smarte Innenleben des neuen Nissan LEAF
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Teil 3: Technik mit Tiefe – Das smarte Innenleben des neuen Nissan LEAF

🧠 Der neue Nissan LEAF ist digital vernetzt wie nie zuvor – mit integriertem Google-System, zwei 14,3-Zoll-Displays und Over-the-Air-Updates. Sprachsteuerung, Navigation, Klima oder Medien lassen sich intuitiv bedienen. Für Musikliebhaber wartet ein BOSE® Premiumsystem mit personalisiertem Klang – inklusive Lautsprecher direkt in der Kopfstütze. Und mit der NissanConnect App sind viele Funktionen auch aus der […]

mehr erfahren