Gebrauchtwagenmarkt 2025: Was bei Nissan und Volvo aktuell gefragt ist

Gebrauchtwagenmarkt 2025: Was bei Nissan und Volvo aktuell gefragt ist

Fokus: Nissan & Volvo – Marken im Wandel, Käufer im Wandel

Der Gebrauchtwagenmarkt ist 2025 so dynamisch wie selten zuvor. Lieferengpässe der letzten Jahre, steigende Neuwagenpreise, wachsendes Umweltbewusstsein und technologische Umbrüche führen dazu, dass viele Kunden sich ganz bewusst für gebrauchte Fahrzeuge entscheiden – doch nicht jeder Gebrauchte ist automatisch beliebt. Besonders im Fokus stehen aktuell die Marken Nissan und Volvo, die beide mit klaren Profilen am Markt agieren, aber in ganz unterschiedlichen Segmenten punkten – oder auch nicht mehr ganz so stark gefragt sind.


Die Trends 2025 im Gebrauchtmarkt für Nissan & Volvo

Was ist derzeit beliebt?

🔶 Bei Volvo:

  • Volvo XC60 und XC40 (Mild-Hybrid oder Plug-in)
    Diese beiden SUV-Modelle sind die Dauerbrenner. Der XC60 überzeugt mit Komfort, Sicherheit und Wertigkeit – und als R-Design sogar mit sportlicher Optik. Der XC40 wiederum ist vor allem bei jüngeren Familien und urbanen Fahrern gefragt, besonders als Plug-in-Version mit steuerlichen Vorteilen.

  • Volvo V60 (Diesel mit geringer Laufleistung)
    Der klassische Kombi ist durch den stabilen Restwert und das elegante Design weiterhin gefragt. Vor allem Gewerbetreibende und Vielfahrer suchen gezielt nach gepflegten V60-Modellen.

  • Volvo C40 Recharge (gebrauchte E-Autos)
    Elektromobilität kommt an – zumindest bei gut ausgestatteten Modellen mit solider Ladeleistung und realistischen Reichweiten. Der C40 macht hier eine gute Figur, auch wenn der Preis noch hoch ist.

🔷 Bei Nissan:

  • Nissan Qashqai (2. Generation J11 & 3. Generation J12)
    Zeitlose Form, moderne Technik, solides Platzangebot – der Qashqai ist einer der meistverkauften Nissan überhaupt und entsprechend auch sehr gesucht auf dem Gebrauchtmarkt. Mild-Hybride und gepflegte Benziner sind besonders gefragt.

  • Nissan Leaf (ab Baujahr 2018 mit größerer Batterie)
    Wer ein günstiges E-Auto mit guter Alltagstauglichkeit sucht, landet oft beim Leaf. Gerade Modelle mit 40 oder 62 kWh Batterie und unter 80.000 km Laufleistung bieten ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Nissan Navara (für Gewerbe und Offroad-Liebhaber)
    Trotz zurückgehender Neuzulassungen ist der robuste Pick-up unter Handwerkern und Offroad-Fans als Gebrauchtfahrzeug sehr begehrt.

Warum dieser Wandel?

Die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird derzeit von folgenden Faktoren gesteuert:

  • Käufer suchen steuerlich und ökologisch „zukunftssichere“ Autos, etwa Plug-in-Hybride, vollelektrische Fahrzeuge oder Mild-Hybride.

  • SUVs sind weiterhin der Platzhirsch im Markt, egal ob als Kompakt-SUV wie der Qashqai oder Premium-SUV wie der XC60.

  • Technologie spielt eine immer größere Rolle: Infotainment, Fahrerassistenzsysteme und Connectivity werden bei der Kaufentscheidung immer wichtiger.

  • Hohe Unterhaltskosten schrecken Käufer abselbst bei optisch ansprechenden Fahrzeugen.

  • Gewerbetreibende setzen auf Effizienz, Privatkunden auf Emotion. Fahrzeuge müssen je nach Zielgruppe unterschiedlich überzeugen – ein Leaf oder XC40 Recharge punktet in beiden Lagern.


Tipps für Käufer & Verkäufer:

Wenn Sie einen Nissan oder Volvo verkaufen möchten:

  • Lassen Sie das Fahrzeug professionell aufbereitengepflegte Optik zahlt sich im Preis aus.

  • Serviceheft, HU/AU und Wartungsnachweise sind entscheidend.

  • Einzelmodelle wie Plug-in-Hybride oder moderne E-Fahrzeuge bringen oft mehr als erwartet.

Wenn Sie kaufen wollen:

  • Augen auf bei Batteriekapazität und Softwarestand bei E-Fahrzeugen wie dem Leaf oder C40.

  • Vermeiden Sie Fahrzeuge unter Euro 6d-TEMP, wenn Sie in Städten unterwegs sind.

  • Ein gepflegter Qashqai oder ein Volvo V60 Diesel kann ein echter Schnapper seinwenn Historie und Zustand stimmen.


Fazit

Der Gebrauchtwagenmarkt für Nissan und Volvo ist geprägt von klaren Gewinnern – und klaren Verlierern. SUVs und elektrifizierte Fahrzeuge dominieren, während klassische Limousinen und ältere Dieselmodelle an Beliebtheit verlieren. Wer jetzt clever sucht oder verkauft, kann jedoch von der dynamischen Marktlage profitieren – besonders mit einem gut ausgestatteten Qashqai, XC40 oder Leaf.

Ähnliche Blogbeiträge

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit

🛡️ Der Nissan LEAF 2025 bringt eine Vielzahl moderner Fahrassistenzsysteme mit: ProPILOT mit Navi-Link, Spurhalteassistent, Fahrerüberwachung, Around-View-Monitor mit „Durchsicht“-Funktion, adaptive Rekuperation u.v.m. Er basiert auf der neuen CMF-EV-Plattform (bekannt aus dem Nissan Ariya), produziert wird er im EV36Zero-Zentrum – klimaneutral, lokal, effizient. Fazit: Sicherer unterwegs und sauberer produziert – der neue LEAF denkt in allen […]

mehr erfahren
Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto

👨‍👩‍👧 Der neue Nissan LEAF bietet Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Mit bis zu 604 km Reichweite und großem Kofferraum (437 Liter) eignet er sich ideal als Hauptfahrzeug für Familien, Pendler oder Vielfahrer. Dazu kommen smarte Funktionen wie Vehicle-to-Load (V2L) zum Anschluss externer Geräte – perfekt für Ausflüge, Camping oder Gartenpartys. Und bald sogar bidirektionales Laden […]

mehr erfahren
Teil 3: Technik mit Tiefe – Das smarte Innenleben des neuen Nissan LEAF
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Teil 3: Technik mit Tiefe – Das smarte Innenleben des neuen Nissan LEAF

🧠 Der neue Nissan LEAF ist digital vernetzt wie nie zuvor – mit integriertem Google-System, zwei 14,3-Zoll-Displays und Over-the-Air-Updates. Sprachsteuerung, Navigation, Klima oder Medien lassen sich intuitiv bedienen. Für Musikliebhaber wartet ein BOSE® Premiumsystem mit personalisiertem Klang – inklusive Lautsprecher direkt in der Kopfstütze. Und mit der NissanConnect App sind viele Funktionen auch aus der […]

mehr erfahren