Der Volvo ES90 ist die vollelektrische Oberklasse-Limousine, die den Volvo S90 ablöst. Entwickelt auf der SPA2-Plattform (Scalable Product Architecture), auf der auch der kommende Volvo EX90 basiert, ist der ES90 eine klare Kampfansage an den BMW i5, Mercedes EQE und den Audi A6 e-tron.
Volvo bleibt sich treu: Der ES90 ist ein Fahrzeug, das auf Sicherheit, Eleganz, Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung setzt – ohne dabei laut oder prahlerisch zu wirken. Das Design bleibt bewusst nordisch-reduziert – mit klaren Linien, langer Haube und geschwungenem Dachverlauf.
Offiziell ist der ES90 noch nicht in Europa vorgestellt worden – aber folgende Eckdaten gelten als wahrscheinlich:
Antrieb: Dual-Motor (AWD) mit ca. 400–500 PS
Akku: ca. 100–111 kWh netto
Reichweite: bis zu 600 km (WLTP erwartet)
Ladeleistung DC: bis zu 250 kW
0–100 km/h: ca. 4,5 Sekunden
Bordnetz: 800-Volt-Technik
Diese Daten basieren auf Leaks, Patentanträgen und Konzepten, die in China bereits offiziell wurden. Dort soll der ES90 bereits 2025 auf den Markt kommen – mit globaler Einführung etwas später.
Wie schon beim EX90 folgt auch der Innenraum des ES90 einer neuen Volvo-Philosophie: Weniger Knöpfe, mehr Intelligenz. Ein riesiger Zentralbildschirm (ähnlich wie bei Tesla) wird durch ein Head-up-Display und smarte Sprachsteuerung ergänzt.
Die Materialien sind recycelbar, nachhaltig und hochwertig – ganz im Sinne von „Luxury made responsible“. Sitze mit Massage, sanfte Ambientebeleuchtung und Highend-Sound von Bowers & Wilkins dürfen nicht fehlen.
Volvo bleibt seiner DNA treu: Beim ES90 wird das Thema Sicherheit auf autonomem Niveau neu definiert:
LiDAR-Sensoren von Luminar seriennah verbaut
Volvo Pilot Assist Next Gen mit 360°-Umfeldwahrnehmung
In-Cabin-Radar für Kindersicherheit
Volvo Driver Understanding System erkennt Müdigkeit, Ablenkung oder Stress
Ziel: Unfälle vermeiden, bevor sie entstehen.
Modell | Reichweite | Ladeleistung | Besonderheit |
---|---|---|---|
Volvo ES90 | bis 600 km | bis 250 kW | Nachhaltiger Luxus, LiDAR |
BMW i5 M60 | bis 516 km | 205 kW | Sportlicher Charakter |
Mercedes EQE | bis 620 km | 170 kW | Komfort & MBUX |
Audi A6 e-tron | bis 700 km | 270 kW | Flacher Sportlerlook |
➡️ Der ES90 setzt nicht auf „Wow“, sondern auf Authentizität, Technik und Verantwortung. Das dürfte gut ankommen – gerade bei anspruchsvollen Fahrern.
Marktstart China: ab Ende 2024 / Anfang 2025
Europa / Deutschland: voraussichtlich Mitte bis Herbst 2025
Preisklasse: vermutlich zwischen 70.000 und 95.000 EUR
Der Volvo ES90 ist nicht laut. Er ist leise, edel, digital – und durchdacht. Für alle, die ein vollelektrisches Oberklassefahrzeug mit Charakter suchen, das sich nicht anbiedert, sondern überzeugt.
Volvo hat gezeigt: Die Zukunft ist elektrisch – und sie trägt Sicherheit, Design und Verantwortung im Herzen. Der ES90 ist das Gesicht dieser neuen Generation.