Fokus: Nissan & Volvo – Marken im Wandel, Käufer im Wandel

Der Gebrauchtwagenmarkt ist 2025 so dynamisch wie selten zuvor. Lieferengpässe der letzten Jahre, steigende Neuwagenpreise, wachsendes Umweltbewusstsein und technologische Umbrüche führen dazu, dass viele Kunden sich ganz bewusst für gebrauchte Fahrzeuge entscheiden – doch nicht jeder Gebrauchte ist automatisch beliebt. Besonders im Fokus stehen aktuell die Marken Nissan und Volvo, die beide mit klaren Profilen am Markt agieren, aber in ganz unterschiedlichen Segmenten punkten – oder auch nicht mehr ganz so stark gefragt sind.


Die Trends 2025 im Gebrauchtmarkt für Nissan & Volvo

Was ist derzeit beliebt?

🔶 Bei Volvo:

🔷 Bei Nissan:

Warum dieser Wandel?

Die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird derzeit von folgenden Faktoren gesteuert:


Tipps für Käufer & Verkäufer:

Wenn Sie einen Nissan oder Volvo verkaufen möchten:

Wenn Sie kaufen wollen:


Fazit

Der Gebrauchtwagenmarkt für Nissan und Volvo ist geprägt von klaren Gewinnern – und klaren Verlierern. SUVs und elektrifizierte Fahrzeuge dominieren, während klassische Limousinen und ältere Dieselmodelle an Beliebtheit verlieren. Wer jetzt clever sucht oder verkauft, kann jedoch von der dynamischen Marktlage profitieren – besonders mit einem gut ausgestatteten Qashqai, XC40 oder Leaf.