Die Automobilbranche erlebt eine digitale Revolution. Von Online-Verkaufsplattformen über digitale Finanzierungsmodelle bis hin zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb – der Wandel ist in vollem Gange. Die Santander Consumer Bank hat diese Entwicklung erkannt und setzt mit ihrem neuen Programm „Red Digital Network“ gezielt auf die Förderung der Digitalisierung im Autohaus.

Das Programm wurde im Mai 2024 ins Leben gerufen und richtet sich an Digitalmanager in Autohäusern. Ziel ist es, den digitalen Austausch zu fördern und neue Technologien in den Autohandel zu integrieren. Durch drei aufeinander abgestimmte Bausteine soll das Netzwerk Autohäuser dabei unterstützen, die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Doch was steckt genau hinter dem „Red Digital Network“? Welche Vorteile bringt es Autohäusern? Und warum ist die Digitalisierung im Fahrzeughandel heute wichtiger denn je?


1. Warum ist die Digitalisierung im Autohandel so wichtig?

Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen:

🚗 Verändertes Kaufverhalten: Immer mehr Kunden informieren sich online über Fahrzeuge und möchten digitale Finanzierungs- oder Leasingangebote nutzen.
📉 Rückgang traditioneller Autohäuser: Klassische Verkaufsmodelle verlieren an Bedeutung, während Online-Plattformen für den Fahrzeugverkauf boomen.
📱 Erwartungshaltung der Kunden: Verbraucher wünschen sich eine nahtlose Verbindung zwischen Online- und Offline-Erlebnis – vom ersten Interesse bis zum Kaufabschluss.
🔍 Datenbasierte Entscheidungen: Moderne Händler setzen auf datengetriebene Geschäftsmodelle, um Kunden gezielt anzusprechen und personalisierte Angebote zu erstellen.

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist eine digitale Strategie für Autohäuser unverzichtbar. Genau hier setzt das „Red Digital Network“ der Santander Consumer Bank an.


2. Das „Red Digital Network“ – Ein Innovationsschub für Autohäuser

Mit der Einführung des „Red Digital Network“ schafft die Santander Consumer Bank eine Plattform für Digitalmanager in Autohäusern. Ziel ist es, die Digitalisierung des Fahrzeughandels durch Wissenstransfer, Netzwerkeffekte und innovative Lösungen voranzutreiben.

Drei Bausteine des Programms

Das Netzwerk basiert auf drei Kernbausteinen, die Autohäuser dabei unterstützen, digitale Strategien zu entwickeln und umzusetzen:

🔹 1. Erfahrungsaustausch und Networking

🔹 2. Technologie-Integration und digitale Tools

🔹 3. Strategische Beratung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle


3. Vorteile des „Red Digital Network“ für Autohäuser

Die Teilnahme am „Red Digital Network“ bietet zahlreiche Vorteile für Händler, die die digitale Transformation aktiv vorantreiben wollen:

Bessere Kundenbindung: Digitale Services und personalisierte Angebote erhöhen die Kundenzufriedenheit.
Effizientere Prozesse: Der Einsatz moderner Technologien spart Zeit und Kosten.
Steigerung der Verkaufszahlen: Online-Lead-Generierung und digitale Finanzierungsangebote sorgen für mehr Abschlüsse.
Wettbewerbsvorteil: Wer frühzeitig auf digitale Lösungen setzt, hebt sich von der Konkurrenz ab.
Zukunftssicherheit: Digitale Geschäftsmodelle sind langfristig tragfähig und passen sich an veränderte Marktbedingungen an.


4. Herausforderungen und Lösungsansätze für die digitale Transformation

Natürlich gibt es auch Herausforderungen bei der Digitalisierung im Autohandel. Dazu gehören:

Akzeptanzprobleme bei Mitarbeitern: Nicht alle Verkäufer und Berater sind mit digitalen Prozessen vertraut.
Lösung: Schulungen und Weiterbildungen im Rahmen des „Red Digital Network“ helfen bei der Umstellung.

Technologische Hürden: Nicht jedes Autohaus verfügt über die notwendige digitale Infrastruktur.
Lösung: Santander bietet technologische Unterstützung und Beratung zur Implementierung.

Investitionskosten: Der Aufbau digitaler Lösungen kann zunächst hohe Kosten verursachen.
Lösung: Durch die Nutzung von digitalen Finanzierungsmodellen wie Auto-Abos oder Online-Leasing entstehen neue Einnahmequellen.


5. Fazit – Die Zukunft des digitalen Autohandels mit Santander

Das „Red Digital Network“ der Santander Consumer Bank ist ein wichtiger Schritt, um Autohäuser bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Durch den gezielten Erfahrungsaustausch, die Bereitstellung innovativer Technologien und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle wird der Fahrzeughandel zukunftssicher aufgestellt.

Die Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern eine notwendige Anpassung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Händler, die frühzeitig auf digitale Lösungen setzen, können ihre Marktposition stärken, effizienter arbeiten und ihre Kunden noch gezielter ansprechen.

Das „Red Digital Network“ schafft genau dafür die passenden Rahmenbedingungen – und könnte den Autohandel langfristig revolutionieren. 🚀