Warum der Nissan Townstar EV neue Maßstäbe bei kompakten E-Nutzfahrzeugen setzt

Der Nissan Townstar EV ist mehr als nur der elektrische Nachfolger des beliebten e-NV200. Er ist ein echtes Multitalent, das moderne Technik, hohe Effizienz und praktische Alltagstauglichkeit miteinander verbindet – ideal für Unternehmen, Handwerksbetriebe oder Lieferdienste, die sich umweltbewusst und zukunftssicher aufstellen wollen.


1. Vollelektrischer Antrieb – lokal emissionsfrei unterwegs

Der Nissan Townstar EV basiert auf einer modernen Elektroplattform mit einem komfortablen 45-kWh-Akku. Damit erzielt er:

Das macht ihn ideal für den innerstädtischen Verkehr, Kurierdienste oder den täglichen Weg zwischen Lager und Kunde.


2. Praxisgerechte Ladefläche und Nutzlast

Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Townstar EV:

Die breite Schiebetür, die asymmetrischen Hecktüren und niedrige Ladekanten erleichtern das Be- und Entladen – auch mit Paletten oder sperrigen Werkzeugen.


3. 5 Jahre Garantie & 8 Jahre Batteriegarantie

Wie alle Nissan Nutzfahrzeuge erhält auch der Townstar EV die umfangreiche 5-Jahre-Garantie (oder 160.000 km) – ein starkes Signal für Qualität und Langlebigkeit.

Zusätzlich schützt Nissan die Hochvolt-Batterie mit einer 8-Jahres-Garantie (oder 160.000 km) auf mindestens 70 % der ursprünglichen Kapazität.


4. Moderne Assistenzsysteme serienmäßig

Im Townstar EV kommen viele smarte Technologien zum Einsatz:

Diese Features erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern machen den Arbeitsalltag einfacher und entspannter.


5. Nachhaltigkeit mit Komfort kombiniert

Der Innenraum des Townstar EV ist ergonomisch durchdacht und komfortabel gestaltet. Es gibt:


Fazit

Der Nissan Townstar EV bringt alles mit, was ein modernes Nutzfahrzeug im urbanen Umfeld heute leisten muss: emissionsfreies Fahren, hohe Nutzlast, starke Konnektivität und vor allem eine klare Garantiepolitik. Damit ist er nicht nur ein praktischer Begleiter im Alltag, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft.