Weitere spannende Entwicklungen bei Volvo

Weitere spannende Entwicklungen bei Volvo

Volvo EX90: Das neue Elektro-SUV
Volvo hat das neue Elektro-SUV EX90 vorgestellt, das als Nachfolger des beliebten XC90 gilt. Das EX90 soll mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 600 Kilometern und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen punkten. Es ist das erste Modell von Volvo, das vollständig auf die neue Elektroplattform des Unternehmens aufbaut und setzt Maßstäbe in puncto Technologie und Nachhaltigkeit. Das Fahrzeug verfügt über ein Lidar-System für autonomes Fahren sowie über erweiterte Assistenzsysteme, die die Sicherheit weiter erhöhen sollen.

Konzentration auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Volvo hat seine Ambitionen in Bezug auf Nachhaltigkeit weiter verstärkt und angekündigt, dass bis 2025 jedes Modell mindestens 25 % recycelte Materialien enthalten soll. Dies ist Teil des umfassenden Plans des Unternehmens, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Volvo verfolgt das Ziel, seine Fahrzeuge so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwendet oder recycelt werden können.

Digitale Services und Software-Updates
Volvo setzt verstärkt auf digitale Services und die Vernetzung seiner Fahrzeuge. Das Unternehmen hat angekündigt, dass alle neuen Modelle ab 2024 regelmäßig Over-the-Air-Updates erhalten werden. Dies ermöglicht es den Kunden, immer die neueste Softwareversion zu nutzen, ohne einen Werkstattbesuch einplanen zu müssen. Zudem investiert Volvo in die Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen, die das Fahrerlebnis weiter personalisieren und verbessern sollen.

Partnerschaften für die Ladeinfrastruktur
Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, hat Volvo Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen geschlossen, um das Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge auszubauen. Diese Partnerschaften sollen den Zugang zu Schnellladestationen in ganz Europa verbessern und Volvo-Fahrern eine nahtlose und bequeme Ladeerfahrung bieten.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Volvo weiterhin stark in die Zukunft der Mobilität investiert, mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Digitalisierung.

Ähnliche Blogbeiträge

Volvo – Sicherheits-Pionier und Design-Ikone mit skandinavischer Seele
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo – Sicherheits-Pionier und Design-Ikone mit skandinavischer Seele

Sicherheit – kein Feature, sondern DNA Bei Volvo ist Sicherheit kein Verkaufsargument – sie ist Ursprung und Auftrag zugleich. Seit der Gründung im Jahr 1927 verfolgt das Unternehmen einen klaren Anspruch: Kein Mensch soll in einem Volvo ernsthaft verletzt oder getötet werden. Dieser Gedanke durchzieht jedes Modell. Und er führte zu Entwicklungen, die heute selbstverständlich […]

mehr erfahren
Volvo – Zwischen nordischer Herkunft und globaler Zukunft: Die Reise einer einzigartigen Automarke
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo – Zwischen nordischer Herkunft und globaler Zukunft: Die Reise einer einzigartigen Automarke

Wo alles begann: Göteborg, 1927 – die Geburt einer Philosophie Volvo wurde am 14. April 1927 in Göteborg gegründet. Schon das erste Modell – der ÖV4 „Jakob“ – verkörperte die Markenwerte, die bis heute gelten: Sicherheit, Zuverlässigkeit und skandinavisches Understatement. Das Wort „Volvo“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ich rolle“ – wie passend für […]

mehr erfahren
Volvo EC40 – Elektrisch. Emotional. Einfach außergewöhnlich.
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Volvo EC40 – Elektrisch. Emotional. Einfach außergewöhnlich.

Vom C zum E: Warum der neue Name mehr als Symbolik ist Volvo hat seinen ersten vollelektrischen Crossover-SUV neu benannt: Aus dem C40 Recharge wird jetzt der EC40. Das „E“ steht für das, was dieses Fahrzeug längst verkörpert – Elektrizität, Eleganz und Emotion. Die neue Namenslogik trennt künftig klar zwischen rein elektrischen Modellen (EX, EC) […]

mehr erfahren