Weitere spannende Entwicklungen bei Volvo

Weitere spannende Entwicklungen bei Volvo

Volvo EX90: Das neue Elektro-SUV
Volvo hat das neue Elektro-SUV EX90 vorgestellt, das als Nachfolger des beliebten XC90 gilt. Das EX90 soll mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 600 Kilometern und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen punkten. Es ist das erste Modell von Volvo, das vollständig auf die neue Elektroplattform des Unternehmens aufbaut und setzt Maßstäbe in puncto Technologie und Nachhaltigkeit. Das Fahrzeug verfügt über ein Lidar-System für autonomes Fahren sowie über erweiterte Assistenzsysteme, die die Sicherheit weiter erhöhen sollen.

Konzentration auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Volvo hat seine Ambitionen in Bezug auf Nachhaltigkeit weiter verstärkt und angekündigt, dass bis 2025 jedes Modell mindestens 25 % recycelte Materialien enthalten soll. Dies ist Teil des umfassenden Plans des Unternehmens, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Volvo verfolgt das Ziel, seine Fahrzeuge so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwendet oder recycelt werden können.

Digitale Services und Software-Updates
Volvo setzt verstärkt auf digitale Services und die Vernetzung seiner Fahrzeuge. Das Unternehmen hat angekündigt, dass alle neuen Modelle ab 2024 regelmäßig Over-the-Air-Updates erhalten werden. Dies ermöglicht es den Kunden, immer die neueste Softwareversion zu nutzen, ohne einen Werkstattbesuch einplanen zu müssen. Zudem investiert Volvo in die Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen, die das Fahrerlebnis weiter personalisieren und verbessern sollen.

Partnerschaften für die Ladeinfrastruktur
Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, hat Volvo Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen geschlossen, um das Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge auszubauen. Diese Partnerschaften sollen den Zugang zu Schnellladestationen in ganz Europa verbessern und Volvo-Fahrern eine nahtlose und bequeme Ladeerfahrung bieten.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Volvo weiterhin stark in die Zukunft der Mobilität investiert, mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Digitalisierung.

Ähnliche Blogbeiträge

Mehr Schutz für deinen Volvo: Plus Garantie oder Basis – was lohnt sich wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Cargarantie Volvo

Mehr Schutz für deinen Volvo: Plus Garantie oder Basis – was lohnt sich wirklich?

Was ist die Volvo Plus Garantie? Die Volvo Plus Garantie ist eine umfassende Garantieverlängerung für Volvo-Fahrzeuge, die über das reguläre Herstellerversprechen hinausgeht. Sie wird in Zusammenarbeit mit CarGarantie angeboten, ist aber speziell auf Volvo zugeschnitten – mit besonderen Vorteilen, die über den Standard hinausgehen. Typische Merkmale der Volvo Plus Garantie: Gültig bis zu 24 Monate […]

mehr erfahren
Volvo EX30 – Nachhaltigkeit trifft skandinavische Ästhetik
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Volvo EX30 – Nachhaltigkeit trifft skandinavische Ästhetik

Wie der kleinste Volvo Großes in Sachen Materialbewusstsein und Designanspruch leistet – und was die Konkurrenz anders macht. 🌱 Nachhaltig und stilvoll: Materialien mit Anspruch im EX30 Im Zeitalter der Elektromobilität geht es längst nicht mehr nur um CO₂-neutrale Antriebe. Wer heute ein Auto kauft, stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist dieses Fahrzeug wirklich? […]

mehr erfahren
Mehr Platz als gedacht – der Volvo EX30 überrascht mit cleverem Raumkonzept
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Mehr Platz als gedacht – der Volvo EX30 überrascht mit cleverem Raumkonzept

Klein, aber oho: Der Volvo EX30 beweist, dass Größe nicht alles ist – zumindest nicht, wenn es um äußere Dimensionen geht. Mit nur 4,23 Metern Länge zählt der EX30 zu den kompaktesten SUVs auf dem Markt, bietet aber im Innenraum ein durchdachtes Raumkonzept, das selbst Fahrzeuge der nächsthöheren Klasse herausfordert. Volvo hat es geschafft, Design, Funktionalität […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen