So sparst du 2025 bei deiner Autoversicherung
Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind auch 2025 wieder gestiegen – und das gleich aus mehreren Gründen:
Teure Reparaturen, gestiegene Ersatzteilpreise, mehr Technik in modernen Fahrzeugen und höhere Schadenssummen belasten die Kalkulation der Versicherer.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit dem richtigen Tarif, der passenden Fahrzeugwahl und etwas Know-how lassen sich die Kosten deutlich senken – ohne auf Sicherheit zu verzichten.
Warum steigen die Prämien?
-
Ersatzteile teurer: Moderne Sensoren, Kameras und Assistenzsysteme verursachen bei Unfällen hohe Reparaturkosten
-
Mehr E-Autos & Hybride: Höherer Aufwand bei Batteriechecks und Ladevorgängen fließt in die Prämien ein
-
Inflation & Werkstattpreise: Arbeitskosten steigen – das spürt auch der Versicherungsmarkt
5 clevere Spartipps für 2025:
✅ 1. Werkstattbindung
Viele Versicherer bieten Tarife mit Werkstattbindung – du sparst bis zu 20 %, wenn du Reparaturen bei Partnerbetrieben durchführen lässt.
Tipp: Achte darauf, dass deine Vertragswerkstatt in der Nähe ist – z. B. unser Autohaus Bleicher in Straubing.
✅ 2. Telematik-Tarife nutzen
„Zahle, wie du fährst“ – über eine App oder einen Sensor wird dein Fahrstil analysiert. Wer vorausschauend, langsam und unfallfrei fährt, spart bis zu 30 %!
✅ 3. SF-Klasse optimieren
Die Schadenfreiheitsklasse ist entscheidend.
👉 Regelmäßig prüfen, ob du mit einem Zweitwagenrabatt, Familienrabatt oder durch Fahrzeugwechsel (z. B. kleineres Auto) günstiger kommst.
✅ 4. Tarifwechsel prüfen
Alttarife sind oft teurer – Vergleich lohnt sich. Besonders wenn du dein Fahrzeug wechselst oder dein bisheriger Tarif keine E-Autos berücksichtigt.
✅ 5. E-Auto- oder Hybridbonus nutzen
Viele Anbieter bieten Nachlässe für elektrische Fahrzeuge – teils in Kombination mit Öko-Rabatten oder THG-Quote-Erlösen.
Was kostet ein typisches Modell bei uns im Vergleich?
Einige Beispielmodelle bei gleicher SF-Klasse, Regionalklasse & Fahrerkreis:
Modell | Vollkasko (p.a.) | Spartipp möglich |
---|---|---|
Nissan Qashqai mild hybrid | ca. 750 € | Telematik -15 % |
Volvo XC40 Recharge | ca. 970 € | Werkstattbindung -20 % |
Nissan Leaf gebraucht | ca. 690 € | E-Auto-Bonus -10 % |
(Werte sind Richtwerte – genaue Prämien individuell)
Fazit
2025 gilt mehr denn je: Vergleichen lohnt sich.
Mit dem passenden Tarifmodell, technischer Unterstützung und einer bewussten Fahrweise kannst du trotz steigender Prämien sparen – ganz ohne Risiko.
Gerne beraten wir dich bei deinem nächsten Fahrzeugwechsel auch zum Thema Versicherung – direkt bei uns im Autohaus.