Zukunft gestalten mit dem neuen Nissan LEAF ab Herbst 2025
9. Juli 2025
Der Nissan LEAF war 2010 das erste echte Großserien-Elektrofahrzeug. Jetzt – 15 Jahre und rund 700.000 verkaufte Exemplare später – meldet sich der neue LEAF eindrucksvoll zurück. Nissan hat nicht nur an der Technik gefeilt, sondern auch das Design revolutioniert und ihn in ein vollwertiges Crossover-Modell verwandelt. Fokus-Keyphrase: Nissan LEAF 2025 Revolution in Reichweite und […]
Mehr Schutz für deinen Volvo: Plus Garantie oder Basis – was lohnt sich wirklich?
8. Juli 2025
Was ist die Volvo Plus Garantie? Die Volvo Plus Garantie ist eine umfassende Garantieverlängerung für Volvo-Fahrzeuge, die über das reguläre Herstellerversprechen hinausgeht. Sie wird in Zusammenarbeit mit CarGarantie angeboten, ist aber speziell auf Volvo zugeschnitten – mit besonderen Vorteilen, die über den Standard hinausgehen. Typische Merkmale der Volvo Plus Garantie: Gültig bis zu 24 Monate […]
Neuer Nissan Micra 2025: Stilvoll, smart & rein elektrisch – Start der Bestellaktion
7. Juli 2025
Zukunftsstadt trifft Elektromobilität – Micra 2025 Nach dem Erfolg des klassischen Micra setzt Nissan erneut ein Zeichen – doch diesmal rein elektrisch. Die sechste Generation fährt auf der AmpR‑Small‑Plattform des Renault 5 E‑Tech, gebaut in Nordfrankreich – kompakt, effizient und urban‑tauglich. Reichweite & Akku‑Power Zwei Batterie‑Optionen 40 kWh (Standard) → ca. 310 km WLTP 52 kWh (Extended) → ca. 408 km WLTP […]
Volvo EX30 – Nachhaltigkeit trifft skandinavische Ästhetik
5. Juli 2025
Wie der kleinste Volvo Großes in Sachen Materialbewusstsein und Designanspruch leistet – und was die Konkurrenz anders macht. 🌱 Nachhaltig und stilvoll: Materialien mit Anspruch im EX30 Im Zeitalter der Elektromobilität geht es längst nicht mehr nur um CO₂-neutrale Antriebe. Wer heute ein Auto kauft, stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist dieses Fahrzeug wirklich? […]
Mehr Platz als gedacht – der Volvo EX30 überrascht mit cleverem Raumkonzept
4. Juli 2025
Klein, aber oho: Der Volvo EX30 beweist, dass Größe nicht alles ist – zumindest nicht, wenn es um äußere Dimensionen geht. Mit nur 4,23 Metern Länge zählt der EX30 zu den kompaktesten SUVs auf dem Markt, bietet aber im Innenraum ein durchdachtes Raumkonzept, das selbst Fahrzeuge der nächsthöheren Klasse herausfordert. Volvo hat es geschafft, Design, Funktionalität […]
Alltag neu gedacht: Der EX30 für Stadtmenschen mit Anspruch
3. Juli 2025
In der heutigen urbanen Mobilität ist Effizienz nicht nur eine Frage des Antriebs, sondern auch des Raumkonzepts. Der Volvo EX30 beweist, dass man selbst mit kompakten Außenmaßen nicht auf Alltagstauglichkeit verzichten muss – im Gegenteil: Auf nur 4,23 Meter Länge verbirgt sich ein durchdachtes Raumwunder für Menschen, die mit Köpfchen unterwegs sein wollen. Kompakt und clever: […]
Volvo EX30 – Kompakt, aber ganz groß
2. Juli 2025
Mit dem neuen Volvo EX30 beweist der schwedische Premiumhersteller, dass Elektromobilität auch im Kompaktformat begeistern kann. Das kleinste Elektroauto der Marke steht dabei für einen cleveren Mix aus Design, Nachhaltigkeit, Sicherheit und intuitiver Technik. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zu seinen Mitbewerbern im heiß umkämpften Kompakt-Segment? Die Gegner: Wer tritt gegen den EX30 […]
Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft
28. Juni 2025
Der Volvo ES90 ist die vollelektrische Oberklasse-Limousine, die den Volvo S90 ablöst. Entwickelt auf der SPA2-Plattform (Scalable Product Architecture), auf der auch der kommende Volvo EX90 basiert, ist der ES90 eine klare Kampfansage an den BMW i5, Mercedes EQE und den Audi A6 e-tron. Volvo bleibt sich treu: Der ES90 ist ein Fahrzeug, das auf […]
Warum Ladezeit mehr ist als nur eine Zahl
27. Juni 2025
Im Alltag mit dem E-Auto geht es nicht nur um Reichweite oder maximale Ladeleistung – sondern um die effektive Ladezeit. Wer oft unterwegs nachlädt, will möglichst schnell weiterfahren können. Deshalb haben wir uns angesehen, wie schnell Elektroautos von Nissan und Volvo wirklich laden – im Durchschnitt und unter realen Bedingungen. Die getesteten Modelle im Überblick […]
Warum die Ladekurve wichtiger ist als die Ladeleistung
26. Juni 2025
Viele Autofahrer schauen beim Kauf eines Elektroautos auf die maximale Ladeleistung. Doch dieser Wert alleine ist oft irreführend. Entscheidend ist die sogenannte Ladekurve – also, wie lange das Fahrzeug welche Ladeleistung hält, bevor sie abfällt. Genau hier zeigen sich große Unterschiede zwischen dem Nissan LEAF der bisherigen Generationen (bis 2024, mit CHAdeMO) und dem neuen […]
Vom Sonderweg zur Norm – das neue Ladeverhalten des Nissan LEAF
25. Juni 2025
Der Nissan LEAF war über viele Jahre ein Pionier der Elektromobilität. Bereits 2010 startete er als eines der ersten vollwertigen Serien-Elektroautos weltweit. Auch im Bereich der Schnellladetechnik ging Nissan früh eigene Wege – und setzte konsequent auf den japanischen Standard CHAdeMO. Doch nun, mit dem Nissan LEAF Modelljahr 2025, verabschiedet sich Nissan in Europa endgültig […]
Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit
23. Juni 2025
🛡️ Der Nissan LEAF 2025 bringt eine Vielzahl moderner Fahrassistenzsysteme mit: ProPILOT mit Navi-Link, Spurhalteassistent, Fahrerüberwachung, Around-View-Monitor mit „Durchsicht“-Funktion, adaptive Rekuperation u.v.m. Er basiert auf der neuen CMF-EV-Plattform (bekannt aus dem Nissan Ariya), produziert wird er im EV36Zero-Zentrum – klimaneutral, lokal, effizient. Fazit: Sicherer unterwegs und sauberer produziert – der neue LEAF denkt in allen […]