Nissan Qashqai 2025: Alle Motorisierungen im Überblick – inklusive Allrad?

Nissan Qashqai 2025: Alle Motorisierungen im Überblick – inklusive Allrad?

Übersicht: Die aktuellen Motorisierungsarten beim Qashqai

Der Nissan Qashqai der dritten Generation (J12) ist ein moderner SUV, der Effizienz, Komfort und Technik auf ein neues Niveau hebt. Die Motorenpalette konzentriert sich komplett auf elektrifizierte Benzinvarianten, Diesel gibt es nicht mehr. Der Fokus liegt auf Umweltfreundlichkeit und Fahrkomfort.

Hier die aktuellen Motorvarianten im Detail:


1. Mild-Hybrid (1.3 DIG-T)

Diese Variante kombiniert einen effizienten Benzinmotor mit einem 48-Volt-Mild-Hybridsystem, das den Motor im Hintergrund unterstützt.

Leistungen:

  • 140 PS (6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb)

  • 158 PS (Xtronic-Automatik mit Front- oder Allradantrieb)

Vorteile:

  • Klassisches Fahrgefühl

  • Geringerer Verbrauch dank Hybridunterstützung

  • Geringe Einstiegskosten

  • Einzige Variante mit echtem Allradantrieb (AWD)

Allrad? ✅ JA, aber nur in Kombination mit 158 PS und Automatikgetriebe!


2. e-POWER (Hybrid mit Elektroantrieb)

Die e-POWER-Technologie ist eine Besonderheit bei Nissan:
Ein Benzinmotor lädt eine Batterie, die dann einen vollwertigen Elektromotor antreibt. Man fährt also elektrisch, aber tankt Benzin.

Leistung:

  • 190 PS (e-Motor, Frontantrieb, Automatik)

Vorteile:

  • Elektrofahrgefühl ohne Ladezwang

  • Sanfte Beschleunigung

  • Sehr leise im Stadtverkehr

  • Hoher Komfortfaktor

Allrad? ❌ Nein. Der e-POWER ist aktuell nur mit Frontantrieb erhältlich.


Vergleich: Welche Qashqai-Motorisierung passt zu wem?

Modellvariante Leistung Getriebe Antrieb Eignung für…
1.3 DIG-T 140 PS 140 PS Schaltung Front Kostenbewusste, Pendler, Vielfahrer
1.3 DIG-T 158 PS 158 PS Automatik (CVT) Front/Allrad SUV-Liebhaber, Anhängerbesitzer, Allwetterfahrer
e-POWER 190 PS 190 PS Automatik Front Stadtfahrer, Komfortliebhaber, Technik-Fans

Gibt es den Qashqai mit Allrad?

Ja, aber nur bei einer einzigen Konfiguration:

  • 1.3 DIG-T

  • 158 PS

  • Xtronic-Automatik

  • AWD-System (All-Wheel-Drive)

Das Allradsystem ist dabei intelligent gesteuert und verteilt die Kraft je nach Situation automatisch zwischen Vorder- und Hinterachse – ideal für winterliche Bedingungen, Feldwege oder leichte Anhänger.

⚠️ Nicht verfügbar:

  • Kein Allrad beim e-POWER

  • Kein Allrad bei 140 PS-Variante


Fazit: Nissan Qashqai Motorisierung 2025 – durchdacht und vielfältig

Der Nissan Qashqai 2025 bietet eine breit gefächerte Motorenpalette, die auf moderne Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob effizienter Mild-Hybrid mit Allrad oder komfortabler e-POWER mit Elektromotorgefühl – jede Variante hat ihre Stärken.

✅ Wer viel fährt und Allwettertauglichkeit braucht, greift zur 158 PS Allrad-Version
✅ Wer Technik und Komfort liebt, fährt mit dem e-POWER groß auf
✅ Preisbewusste Fahrer finden im 140 PS Mild-Hybrid einen soliden Einstieg

Mit dem Qashqai fährt man nicht nur modern – man fährt passend zum eigenen Lebensstil.

Ähnliche Blogbeiträge

Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität

Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen

Der Nissan Qashqai 2025 bietet für jeden Fahrstil und jeden Alltag das passende Getriebe. Im Zentrum stehen Komfort, Effizienz und Technologie. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: 6-Gang-Schaltgetriebe (klassisch) Xtronic CVT-Automatik (stufenlos) e-POWER Antrieb mit elektrischem Direktantrieb Jede Variante hat ihren eigenen Charakter – und spezifische Vorteile. Wir zeigen dir, was dahintersteckt. 1. 6-Gang-Schaltgetriebe – Für […]

mehr erfahren
Drei Motoren, drei Charaktere – welcher Qashqai passt zu dir?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Drei Motoren, drei Charaktere – welcher Qashqai passt zu dir?

Der Nissan Qashqai 2025 bietet keine Diesel- und keine rein klassischen Benzinmotoren mehr, sondern setzt vollständig auf elektrifizierte Antriebe – in drei Varianten mit unterschiedlichem Fokus. Doch welche passt zu deinem Lebensstil? 1. 1.3 DIG-T 140 PS 🛠 Schaltgetriebe / Frontantrieb / Mild-Hybrid Wer sollte zugreifen?✅ Kostenbewusste Käufer✅ Pendler mit Routine-Strecken✅ Vielfahrer ohne Technik-Schnickschnack Warum?Dieser […]

mehr erfahren
Die wichtigsten Zahlen zur Anhängelast beim Qashqai e-POWER
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Die wichtigsten Zahlen zur Anhängelast beim Qashqai e-POWER

Der Nissan Qashqai e-POWER bringt Innovation unter die Haube – doch wie steht es um die praktischen Fähigkeiten, insbesondere als Zugfahrzeug? Die technischen Werte (Stand 2025): Gebremste Anhängelast: 750 kg Ungebremste Anhängelast: 695 kg Stützlast: 75 kg Zuggesamtgewicht (zul. max.): 3.620 kg Zulässige Dachlast: 75 kg Damit liegt die Anhängelast deutlich unter dem Niveau klassischer […]

mehr erfahren