Nissan Garantieübersicht: Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge und Pkw

Nissan Garantieübersicht: Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge und Pkw

Nissan punktet mit langer Garantiezeit – besonders bei Nutzfahrzeugen

Nissan verfolgt eine klare Strategie: Wer auf Qualität setzt, darf auch lange Garantie geben. Besonders im Bereich der Nutzfahrzeuge zeigt sich das deutlich. Mit einer überdurchschnittlich langen Herstellergarantie hebt sich Nissan von vielen Wettbewerbern ab – und stärkt damit seinen Anspruch als Marktführer im Nutzfahrzeugsegment. Doch auch im Pkw-Bereich sowie beim Thema Elektrofahrzeuge überzeugt Nissan mit attraktiven Garantieoptionen.


Standardgarantie für Nutzfahrzeuge: 5 Jahre oder 160.000 km

Nissan gewährt für alle leichten Nutzfahrzeuge eine 5-jährige Herstellergarantie (alternativ bis zu 160.000 Kilometer Laufleistung). Das gilt unter anderem für folgende Modelle:

  • Nissan NV300 / Primastar Kombi: Die umfangreiche Garantie gilt hier sogar europaweit.

  • Nissan e-NV200 / Townstar: Auch der elektrische Kastenwagen profitiert von dieser großzügigen Absicherung.

Diese überdurchschnittliche Garantiedauer ist ein zentraler Pfeiler in Nissans Philosophie: Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen – besonders im gewerblichen Einsatz.


Pkw-Garantie: 3 Jahre serienmäßig

Im Pkw-Bereich bietet Nissan eine 3-jährige Herstellergarantie als Standard an. Diese kann jedoch auf Wunsch erweitert werden – etwa durch eine Anschlussgarantie, die zusätzliche Sicherheit für Kunden bietet, auch über die reguläre Garantiezeit hinaus.


Anschlussgarantie: Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen

Die Nissan Anschlussgarantie übernimmt bei mechanischen und elektrischen Defekten die Kosten für:

  • Reparaturen

  • Austausch defekter Bauteile

Nicht enthalten sind Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen oder Wischerblätter. Damit eignet sich die Anschlussgarantie perfekt für alle, die ihren Nissan langfristig fahren und abgesichert wissen möchten.


Batteriegarantie für den Nissan LEAF

Für den vollelektrischen Nissan LEAF bietet Nissan eine separate Batteriegarantie:

  • 5 Jahre oder 100.000 km

  • Gilt für die Lithium-Ionen-Batterie

Das gibt E-Auto-Fahrern die nötige Sicherheit – gerade beim sensiblen Thema Akkuleistung.


Fazit

Mit seiner Garantiepolitik zeigt Nissan, dass Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit keine leeren Versprechen sind. Besonders die 5-jährige Garantie bei Nutzfahrzeugen ist ein echtes Plus – und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch der Marke. Auch für Pkw und E-Autos gibt es durch Erweiterungen und Batteriegarantien durchdachte Lösungen für langanhaltende Sicherheit.

Ähnliche Blogbeiträge

Autoversicherung clever optimieren – Spartipps für Verbraucher
Allgemein Autohaus Bleicher

Autoversicherung clever optimieren – Spartipps für Verbraucher

Viele Autofahrer:innen zahlen mehr für ihre Kfz-Versicherung, als nötig wäre. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich die Kosten oft deutlich senken. Inhalt Tipps zur Optimierung: Vergleichen lohnt sich: Anbieter regelmäßig prüfen. Zahlweise ändern: Jährliche Zahlung ist günstiger als monatliche. Werkstattbindung: Wer Reparaturen in Partnerwerkstätten akzeptiert, spart. Telematik-Tarife: Wer umsichtig fährt, profitiert von Rabatten. Fahrerkreis […]

mehr erfahren
SB und SF – Selbstbeteiligung und Schadenfreiheitsklassen erklärt
Allgemein Autohaus Bleicher

SB und SF – Selbstbeteiligung und Schadenfreiheitsklassen erklärt

Viele Versicherungsdetails sind für Verbraucher:innen schwer greifbar. Besonders die Themen Selbstbeteiligung (SB) und Schadenfreiheitsklasse (SF) werfen Fragen auf. Inhalt Selbstbeteiligung (SB): Fester Betrag, den der Versicherte im Schadensfall selbst zahlt. Gängig: 150 € bei Teilkasko, 300–500 € bei Vollkasko. Vorteil: Höhere SB = niedrigere Prämie. Schadenfreiheitsklasse (SF): Belohnungssystem für unfallfreies Fahren. Jedes unfallfreie Jahr bringt […]

mehr erfahren
Regionalklassen und Typklassen – Warum dein Wohnort und dein Auto entscheidend sind
Allgemein Autohaus Bleicher

Regionalklassen und Typklassen – Warum dein Wohnort und dein Auto entscheidend sind

Zwei Fahrer, gleiches Auto – aber völlig unterschiedliche Versicherungsbeiträge? Die Ursache liegt oft in den Regionalklassen und Typklassen. Inhalt Regionalklassen: Jedes Zulassungsgebiet wird anhand von Unfall- und Schadensstatistiken bewertet. Weniger Unfälle = günstigere Versicherung. Typklassen: Jedes Fahrzeugmodell wird nach Schadenhäufigkeit eingestuft. Ein Nissan Qashqai kann günstiger eingestuft sein als ein sportlicher Volvo XC40 Recharge. Kombination […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen