Nissan Townstar EV – Das vollelektrische Multitalent für Gewerbe und Alltag

Nissan Townstar EV – Das vollelektrische Multitalent für Gewerbe und Alltag

Warum der Nissan Townstar EV neue Maßstäbe bei kompakten E-Nutzfahrzeugen setzt

Der Nissan Townstar EV ist mehr als nur der elektrische Nachfolger des beliebten e-NV200. Er ist ein echtes Multitalent, das moderne Technik, hohe Effizienz und praktische Alltagstauglichkeit miteinander verbindet – ideal für Unternehmen, Handwerksbetriebe oder Lieferdienste, die sich umweltbewusst und zukunftssicher aufstellen wollen.


1. Vollelektrischer Antrieb – lokal emissionsfrei unterwegs

Der Nissan Townstar EV basiert auf einer modernen Elektroplattform mit einem komfortablen 45-kWh-Akku. Damit erzielt er:

  • bis zu 285 km Reichweite (WLTP kombiniert)

  • schnelles Laden mit CCS-Schnellladeanschluss (DC bis zu 80 kW)

  • AC-Laden mit bis zu 22 kW (je nach Variante)

Das macht ihn ideal für den innerstädtischen Verkehr, Kurierdienste oder den täglichen Weg zwischen Lager und Kunde.


2. Praxisgerechte Ladefläche und Nutzlast

Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Townstar EV:

  • Laderaumvolumen bis zu 3,9 m³

  • Zuladung bis zu 800 kg

  • Anhängerlast bis zu 1.500 kg (gebremst)

Die breite Schiebetür, die asymmetrischen Hecktüren und niedrige Ladekanten erleichtern das Be- und Entladen – auch mit Paletten oder sperrigen Werkzeugen.


3. 5 Jahre Garantie & 8 Jahre Batteriegarantie

Wie alle Nissan Nutzfahrzeuge erhält auch der Townstar EV die umfangreiche 5-Jahre-Garantie (oder 160.000 km) – ein starkes Signal für Qualität und Langlebigkeit.

Zusätzlich schützt Nissan die Hochvolt-Batterie mit einer 8-Jahres-Garantie (oder 160.000 km) auf mindestens 70 % der ursprünglichen Kapazität.


4. Moderne Assistenzsysteme serienmäßig

Im Townstar EV kommen viele smarte Technologien zum Einsatz:

  • 360° Around-View Monitor

  • Spurhalte-Assistent, Notbremsassistent

  • Verkehrszeichenerkennung, Toter-Winkel-Warner

  • Intelligente Rückfahrkamera

  • Infotainment-System mit 8″-Touchscreen & Apple CarPlay/Android Auto

Diese Features erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern machen den Arbeitsalltag einfacher und entspannter.


5. Nachhaltigkeit mit Komfort kombiniert

Der Innenraum des Townstar EV ist ergonomisch durchdacht und komfortabel gestaltet. Es gibt:

  • Klimaanlage mit Wärmepumpe

  • Viel Stauraum für Unterlagen, Tablets und Werkzeuge

  • Ruhiges Fahrverhalten durch den flüsterleisen Elektromotor


Fazit

Der Nissan Townstar EV bringt alles mit, was ein modernes Nutzfahrzeug im urbanen Umfeld heute leisten muss: emissionsfreies Fahren, hohe Nutzlast, starke Konnektivität und vor allem eine klare Garantiepolitik. Damit ist er nicht nur ein praktischer Begleiter im Alltag, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft.

Ähnliche Blogbeiträge

Autoversicherung clever optimieren – Spartipps für Verbraucher
Allgemein Autohaus Bleicher

Autoversicherung clever optimieren – Spartipps für Verbraucher

Viele Autofahrer:innen zahlen mehr für ihre Kfz-Versicherung, als nötig wäre. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich die Kosten oft deutlich senken. Inhalt Tipps zur Optimierung: Vergleichen lohnt sich: Anbieter regelmäßig prüfen. Zahlweise ändern: Jährliche Zahlung ist günstiger als monatliche. Werkstattbindung: Wer Reparaturen in Partnerwerkstätten akzeptiert, spart. Telematik-Tarife: Wer umsichtig fährt, profitiert von Rabatten. Fahrerkreis […]

mehr erfahren
SB und SF – Selbstbeteiligung und Schadenfreiheitsklassen erklärt
Allgemein Autohaus Bleicher

SB und SF – Selbstbeteiligung und Schadenfreiheitsklassen erklärt

Viele Versicherungsdetails sind für Verbraucher:innen schwer greifbar. Besonders die Themen Selbstbeteiligung (SB) und Schadenfreiheitsklasse (SF) werfen Fragen auf. Inhalt Selbstbeteiligung (SB): Fester Betrag, den der Versicherte im Schadensfall selbst zahlt. Gängig: 150 € bei Teilkasko, 300–500 € bei Vollkasko. Vorteil: Höhere SB = niedrigere Prämie. Schadenfreiheitsklasse (SF): Belohnungssystem für unfallfreies Fahren. Jedes unfallfreie Jahr bringt […]

mehr erfahren
Regionalklassen und Typklassen – Warum dein Wohnort und dein Auto entscheidend sind
Allgemein Autohaus Bleicher

Regionalklassen und Typklassen – Warum dein Wohnort und dein Auto entscheidend sind

Zwei Fahrer, gleiches Auto – aber völlig unterschiedliche Versicherungsbeiträge? Die Ursache liegt oft in den Regionalklassen und Typklassen. Inhalt Regionalklassen: Jedes Zulassungsgebiet wird anhand von Unfall- und Schadensstatistiken bewertet. Weniger Unfälle = günstigere Versicherung. Typklassen: Jedes Fahrzeugmodell wird nach Schadenhäufigkeit eingestuft. Ein Nissan Qashqai kann günstiger eingestuft sein als ein sportlicher Volvo XC40 Recharge. Kombination […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen