Warum der Kundendienst mehr als nur eine Formalität ist

Warum der Kundendienst mehr als nur eine Formalität ist

Viele Fahrzeugbesitzer glauben:
„Solange das Öl gewechselt ist, ist alles in Ordnung.“
Doch mit Blick auf die Garantiebedingungen der Hersteller ist das ein Trugschluss.

Denn: Wird ein Service zu spät durchgeführt oder nicht vollständig dokumentiert, kann der Hersteller die Garantie verweigern – selbst bei teuren Reparaturen an Motor, Getriebe oder Elektronik.


Was gilt konkret? Die Garantiebedingungen im Überblick

🛡️ Herstellergarantie

  • Ist ein freiwilliges Leistungsversprechen des Fahrzeugherstellers (z. B. 3 oder 5 Jahre).

  • Gilt nur bei fristgerechter und fachgerechter Wartung gemäß Herstellervorgaben.

🔧 Mobilitätsgarantie

  • Oft nur bei Service in autorisierten Vertragswerkstätten gültig.

  • Gilt nicht bei Wartung in freien Werkstätten oder wenn der Intervall überzogen wurde.

📒 Garantie auf Durchrostung

  • Gilt ebenfalls nur bei regelmäßiger Kontrolle und Dokumentation im Serviceheft.


Die zentrale Frage: Muss ich zum Autohaus – oder geht auch ATU?

Ja, du darfst grundsätzlich in eine freie Werkstatt gehen!

Dank der EU-Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) haben Verbraucher das Recht, Wartungsarbeiten auch außerhalb von Markenwerkstätten durchführen zu lassen – ohne dass die Garantie automatisch erlischt.

ABER:
🔍 Nur wenn die freie Werkstatt…

  1. Exakt nach Herstellervorgaben arbeitet (inkl. Ersatzteile, Diagnoseverfahren etc.),

  2. Fachgerecht dokumentiert,

  3. Und die Garantiebedingungen im Detail beachtet,

… bleibt dein Garantieanspruch erhalten.

Das Problem: Viele Werkstätten (inkl. ATU oder kleinere Anbieter) erfüllen nicht alle Punkte korrekt.


Typische Stolperfallen in freien Werkstätten

  • ❌ Keine Rückstellung der Serviceanzeige im Bordcomputer

  • ❌ Kein originaler Ölfilter oder Bremsflüssigkeit verwendet

  • ❌ Fehlende oder unzureichende Dokumentation im Serviceheft

  • ❌ Keine Prüfung auf Softwareupdates oder Rückrufe

  • ❌ Keine Stempelung nach Herstellervorgabe

➡️ Im Garantiefall kann der Hersteller dann sagen: „Kein ordnungsgemäßer Nachweis – kein Anspruch!“

Die Vorteile der Vertragswerkstatt (Volvo & Nissan)

  • 🛠️ Spezialisierte Techniker mit Herstellerschulungen

  • 🔧 Originalteile und Spezialwerkzeug

  • 🧾 Digitale Servicehistorie

  • 🚗 Beibehaltung von Mobilitätsgarantie und Kulanzchancen

  • 📲 Softwareupdates, Diagnosetools & Rückrufaktionen sofort berücksichtigt


Fazit: Service ist Vertrauenssache – vor allem bei der Garantie

Du darfst selbst entscheiden, wo du dein Auto warten lässt – aber nicht wie es gemacht wird.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, führt am markengebundenen Kundendienst im Autohaus oft kein Weg vorbei.
Denn nur hier kannst du sicher sein, dass alles korrekt, dokumentiert und auf dem aktuellen Stand ist – und deine Garantie im Ernstfall auch wirklich greift.

Ähnliche Blogbeiträge

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing
Allgemein Autohaus Bleicher

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing

Wenn ganz Straubing im Ausnahmezustand ist und Dirndl, Lederhosen und Blasmusik das Stadtbild prägen, dann wissen wir: Es ist Gäubodenvolksfest!Auch für uns vom Autohaus Bleicher ist das die schönste Zeit des Jahres – nicht nur wegen des Festes selbst, sondern auch, weil wir die Gelegenheit nutzen, um vom 09.08. bis einschließlich 24.08.2025 in den wohlverdienten […]

mehr erfahren
🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen

Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich im Wandel. Während der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Elektroautos (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) und klassische Hybride gewinnen zunehmend Marktanteile – ein Trend, von dem Nissan und Volvo ganz besonders profitieren. ⚖️ Ein Spannungsfeld mit klarer Tendenz Die aktuellen Zahlen aus […]

mehr erfahren
Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025

Im Zeitraum April bis Juni 2025 (Q2) setzt sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fort – insbesondere für die Marken Nissan und Volvo. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der letzten Quartale und wagen einen Ausblick auf kommenden Wachstumsspielraum. 📈 Zulassungszahlen im Überblick Nissan (Quartalszahlen) Q3/2024: 55.019 Neuzulassungen Q4/2024: 62.536 Q1/2025: […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen