Alltag neu gedacht: Der EX30 für Stadtmenschen mit Anspruch

Alltag neu gedacht: Der EX30 für Stadtmenschen mit Anspruch

In der heutigen urbanen Mobilität ist Effizienz nicht nur eine Frage des Antriebs, sondern auch des Raumkonzepts. Der Volvo EX30 beweist, dass man selbst mit kompakten Außenmaßen nicht auf Alltagstauglichkeit verzichten muss – im Gegenteil: Auf nur 4,23 Meter Länge verbirgt sich ein durchdachtes Raumwunder für Menschen, die mit Köpfchen unterwegs sein wollen.


Kompakt und clever: Was der EX30 an Raum bietet

Kofferraumvolumen:
Schon im Alltag zählt jeder Zentimeter Stauraum – sei es beim Einkauf, auf dem Wochenendausflug oder beim Kindertransport. Der Volvo EX30 liefert hier mit 318 Litern Kofferraumvolumen in der Standardkonfiguration eine solide Basis. Bei umgeklappten Rücksitzen wächst das Volumen sogar auf bis zu 904 Liter – ein hervorragender Wert im Kompaktsegment.

Frunk mit Mehrwert:
Ein besonderes Highlight ist der zusätzliche Frunk (Front-Kofferraum) mit 7 Litern Stauraum. Ideal, um das Ladekabel immer griffbereit zu verstauen – oder andere Dinge, die man nicht im Innenraum mitführen möchte. In dieser Fahrzeugklasse ist das eine echte Seltenheit.

Kleiner Innenraum? Fehlanzeige!
Trotz kompakter Karosserie ist der EX30 erstaunlich großzügig im Innenraum. Möglich machen das ein cleverer Radstand, platzsparende Architektur und ein minimalistisches Designkonzept, das auf unnötige Klötze im Cockpit verzichtet.


Highlights für den urbanen Alltag

  • Zentraldisplay mit One-Screen-Konzept:
    Statt unzähliger Anzeigen vertraut der EX30 auf ein zentrales, vertikal ausgerichtetes Display mit intuitiver Google-Integration. Weniger Ablenkung, mehr Fokus.

  • Integrierte Soundbar:
    Volvo geht hier neue Wege und integriert eine Soundbar über die gesamte Breite des Armaturenbretts – nicht nur platzsparend, sondern akustisch beeindruckend.

  • Auf Wunsch vegan & umweltbewusst:
    Sitze, Zierleisten und Farben sind beim EX30 auf Nachhaltigkeit und Recycling ausgelegt. Wer möchte, bekommt eine komplett vegane Innenausstattung, bei der dennoch weder Haptik noch Qualität leiden.


Der Vergleich mit den Konkurrenten

VW ID.3:
Zwar bietet der Wolfsburger mit 385 Litern einen leicht größeren Kofferraum, verzichtet jedoch auf einen Frunk. Auch das Interieur wirkt funktional, aber weniger emotional und skandinavisch-edel.

Smart #1:
Dank identischer Plattform (SEA) bietet der Smart innen ebenfalls viel Platz. Aber beim Kofferraum muss man mit 313 Litern haushalten – also weniger Stauraum als im EX30, vor allem bei voller Besetzung.

Mini Cooper SE:
Der charmante Brite überzeugt mit Stil, doch mit nur 211 Litern Kofferraum und ohne Frunk ist er klar auf Kurzstrecken ausgelegt – praktisch im Alltag ist das kaum.


Urban Premium neu definiert

Wer in der Stadt lebt, muss auf Parklücken achten, braucht flexible Lösungen für Einkauf, Freizeit und Mobilität – und sucht oft ein Auto, das sowohl modern als auch ästhetisch ist. Der EX30 bringt genau das auf den Punkt:

  • Wendig, aber nicht beengt

  • Kompakt, aber großzügig gedacht

  • Minimalistisch, aber voll ausgestattet

Das macht ihn zur perfekten Wahl für moderne Städter, junge Familien, Berufspendler und alle, die Premium neu denken – nachhaltig, smart und stilvoll.


Fazit: Der EX30 ist Alltagstalent mit Premiumanspruch

Im direkten Vergleich zeigt sich: Der Volvo EX30 ist kein Kompromiss, sondern eine überlegte Entscheidung für mehr Raum, mehr Stil und mehr Nachhaltigkeit im urbanen Alltag. Wer ihn fährt, braucht keine Ausrede mehr für ein „kleines Auto“. Ganz im Gegenteil – der EX30 zeigt eindrucksvoll, wie viel man aus Kompaktheit machen kann.

TOPANGEBOT: https://www.auto-bleicher.de/fahrzeugarchiv/volvo/ex30/volvo-ex30-plus-2wd-single-motor-extended-range-013831/ 

Ähnliche Blogbeiträge

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Mit dem Nissan Townstar hat Nissan den erfolgreichen Nachfolger des NV250 und NV200 auf die Straße gebracht. Der kompakte Allrounder verbindet clevere Raumnutzung, moderne Assistenzsysteme und effiziente Antriebe – ideal für Handwerker, Lieferdienste oder Familien mit Platzbedarf. Der Townstar ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: Townstar Kombi – komfortabler Alltagsbegleiter mit Platz für Familie, Freizeit und […]

mehr erfahren
Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, hat heute viele Möglichkeiten:Online-Plattformen, Sofortankäufer wie „Wir kaufen dein Auto“ oder der klassische Weg über den Händler vor Ort – etwa über das Autohaus Bleicher in Straubing. Beide Varianten haben ihre Vorteile – aber auch klare Unterschiede, wenn es um Service, Transparenz und Preisgestaltung geht. In diesem Beitrag beleuchten wir, […]

mehr erfahren
Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen

Wer seinen alten Wagen abgeben möchte, steht oft vor der Frage: Was ist mein Auto noch wert – und woran wird das eigentlich gemessen?Im Autohaus Bleicher bewerten wir täglich Fahrzeuge verschiedenster Marken und Altersklassen. Ob acht Jahre alter Nissan Qashqai, gepflegter Micra oder langjähriger Volvo – jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte. Unsere Aufgabe ist […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen