CarGarantie: Gebrauchtwagen-Garantien werden zentraler Bestandteil im Handel

CarGarantie: Gebrauchtwagen-Garantien werden zentraler Bestandteil im Handel

Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich in einem dynamischen Wandel. Besonders im Gebrauchtwagengeschäft wird deutlich: Garantien sind längst kein optionales Extra mehr, sondern ein zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Händlerstrategie. Dr. Marcus Söldner, Vorstandsvorsitzender der CG Car-Garantie Versicherungs-AG, betont in einem aktuellen Interview, dass Sicherheit und Vertrauen heute entscheidend sind, um Kunden langfristig zu binden und den Wiederverkaufswert von Fahrzeugen zu sichern.


Warum Garantien immer wichtiger werden

Noch vor wenigen Jahren waren Garantieprodukte eher ein „nice to have“. Heute gilt:

  • Käufererwartung: Kunden verlangen Sicherheit, besonders beim Kauf von Gebrauchtwagen.

  • Wettbewerbsvorteil: Händler, die umfassende Garantiepakete anbieten, können sich klar von Mitbewerbern absetzen.

  • Imagefaktor: Vertrauen und Transparenz stärken die Reputation von Händlerbetrieben.

CarGarantie hat hier in den letzten Jahren Standards gesetzt und unterstützt Händler mit individuell zugeschnittenen Garantie- und Servicepaketen, die sowohl für Verbrenner als auch für Hybrid- und Elektrofahrzeuge gelten.


Mehrwert für Händler und Kunden

  1. Für Händler:

    • Kundenbindung durch Serviceleistungen

    • Absicherung gegen unerwartete Reparaturkosten

    • Differenzierung im Wettbewerb

  2. Für Kunden:

    • Planungssicherheit bei Unterhaltskosten

    • Vertrauensbasis beim Händler

    • Höherer Wiederverkaufswert des Fahrzeugs

Gerade im wachsenden Markt für E-Mobilität spielen Garantien eine entscheidende Rolle, da Reparaturen hier besonders teuer sein können.


Ausblick: Garantien als Standard im Autohandel

Die Tendenz ist klar: In den kommenden Jahren werden Gebrauchtwagen-Garantien in Deutschland zum Standard werden. Händler, die darauf verzichten, laufen Gefahr, sowohl im Wettbewerb als auch bei der Kundenzufriedenheit zurückzufallen.

CarGarantie sieht sich als verlässlicher Partner an der Seite des Handels und stellt sicher, dass Händlerbetriebe mit maßgeschneiderten Lösungen flexibel auf die Wünsche ihrer Kunden reagieren können.


Fazit

Gebrauchtwagen-Garantien sind kein Zusatzgeschäft mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor im Autohandel. Wer Vertrauen aufbauen und langfristig Kunden binden möchte, kommt an umfassenden Garantie- und Servicepaketen nicht vorbei. CarGarantie beweist dabei, dass Sicherheit und Vertrauen Hand in Hand gehen – und sowohl Händler als auch Käufer profitieren.

Ähnliche Blogbeiträge

Volvo stellt den V90 ein – Ein Blick auf das Ende einer Ära
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo stellt den V90 ein – Ein Blick auf das Ende einer Ära

Volvo hat angekündigt, dass der Volvo V90 sowie die Variante V90 Cross Country eingestellt werden. Ab September 2025 soll die Produktion für diese Modelle definitiv beendet sein, und der Bestellzeitraum ist bereits geschlossen. Für viele Fans klassischer Kombis ist das ein Befund mit Wehmut: Der Volvo V90 steht seit seiner Einführung 2016 für skandinavische Eleganz, […]

mehr erfahren
Neuer Nissan Micra: Alle Infos zur Rückkehr als Elektro-Kleinwagen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Neuer Nissan Micra: Alle Infos zur Rückkehr als Elektro-Kleinwagen

1. Rückkehr in die Modellreihe – und neue Antriebsform Nach der Einstellung der bisherigen Micra-Generation 2022 kehrt die ikonische Kleinwagen-Baureihe 2025 zurück – diesmal vollständig elektrisch. Nissan präsentierte im Mai 2025 die sechste Generation auf der AmpR‑Small-Plattform, die auch beim Renault 5 E-Tech eingesetzt wird. Der Micra EV entsteht in Frankreich im Werk Douai – gemeinsam […]

mehr erfahren
Volvos Strategie-Update: Hybrid bleibt relevant
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Volvos Strategie-Update: Hybrid bleibt relevant

Noch vor wenigen Jahren verkündete Volvo stolz: „Ab 2030 verkaufen wir nur noch vollelektrische Fahrzeuge.“ Die klare Ansage galt als Symbol für den grünen Wandel und wurde weltweit gefeiert. Doch im Jahr 2025 zeichnet sich ein Umdenken ab: Volvo wird flexibler – und rückt Plug-in- sowie Mild-Hybride wieder stärker in den Fokus. Was hat zu […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen