Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Mit dem Nissan Townstar hat Nissan den erfolgreichen Nachfolger des NV250 und NV200 auf die Straße gebracht. Der kompakte Allrounder verbindet clevere Raumnutzung, moderne Assistenzsysteme und effiziente Antriebe – ideal für Handwerker, Lieferdienste oder Familien mit Platzbedarf.

Der Townstar ist in zwei Hauptvarianten erhältlich:

  • Townstar Kombi – komfortabler Alltagsbegleiter mit Platz für Familie, Freizeit und Gepäck.

  • Townstar Kastenwagen (Van) – robuster Partner für Handwerk, Gewerbe und Zustelldienste.

Beide Versionen sind wahlweise mit Benzinmotor oder vollelektrischem Antrieb verfügbar – und bieten so maximale Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen.


Design und Raumkonzept

Der Nissan Townstar präsentiert sich in einem modernen, dynamischen Design mit klaren Linien und markanter Front. Innen überzeugt er durch ergonomische Sitze, intuitive Bedienung und großzügige Ablagen.

  • Kombi-Version:
    Platz für bis zu fünf Personen, großzügiger Kofferraum mit bis zu 775 Litern Ladevolumen (bei umgeklappten Rücksitzen sogar über 3.000 Liter). Ideal für Familie, Freizeit oder Gewerbetreibende mit Mischbedarf.

  • Kastenwagen-Version:
    Bis zu 4,9 m³ Ladevolumen und 800 kg Nutzlast – perfekt für Werkzeuge, Lieferungen oder Materialtransport. Dank breiter Schiebetüren und niedriger Ladekante ist das Be- und Entladen besonders komfortabel.


Motorisierungen: Benzin oder Elektro – Sie haben die Wahl

🔹 Townstar Benzin

  • 1.3 DIG-T Motor (130 PS)

  • 6-Gang-Schaltgetriebe

  • kombiniert Effizienz und Durchzugskraft

  • Verbrauch: ca. 6,7 l / 100 km, CO₂: 152 g/km
    Der Benziner ist ideal für Vielfahrer, die Flexibilität wünschen, und überzeugt durch sein ruhiges Fahrverhalten sowie die hohe Verarbeitungsqualität.

🔹 Townstar EV (Elektro)

  • 90 kW (122 PS) Elektromotor

  • Batteriekapazität: 45 kWh

  • Reichweite bis zu 301 km (WLTP)

  • Schnellladung: 15 % → 80 % in rund 40 Minuten (DC 80 kW)
    Der elektrische Townstar punktet mit null Emissionen, niedrigen Betriebskosten und hoher Alltagstauglichkeit. Ideal für Stadt- und Kurzstreckenfahrer oder Handwerksbetriebe mit festen Touren.

💡 Besonders attraktiv: Der elektrische Townstar profitiert von Umweltprämien, niedriger KFZ-Steuer und günstigen Wartungskosten.


Moderne Technik & Sicherheit

Der Townstar ist vollgepackt mit modernster Technologie – vieles davon serienmäßig:

  • Apple CarPlay & Android Auto

  • Intelligente 360° Kamera

  • Notbremsassistent mit Fußgängererkennung

  • Spurhalte- und Totwinkelassistent

  • Verkehrszeichenerkennung

  • Intelligente Geschwindigkeitsregelung

Diese Systeme machen ihn nicht nur komfortabel, sondern auch sicher – ob in der Stadt, auf der Baustelle oder auf der Autobahn.


Komfort im Alltag

Im Kombi wie im Kastenwagen überzeugt der Townstar durch durchdachte Details:

  • Zahlreiche Ablagefächer für Werkzeuge, Unterlagen oder Alltagsgegenstände.

  • Bequeme Einstiegshöhe – gerade bei häufigem Ein- und Aussteigen ein Pluspunkt.

  • Automatische Klimaanlage und optional Sitzheizung.

  • Digitales Cockpit und 7- bis 10-Zoll-Infotainmentsystem, je nach Ausstattungslinie.


Varianten und Ausstattungen

Townstar Kombi

  • Acenta: Grundausstattung mit allen wichtigen Komfort- und Sicherheitssystemen.

  • Tekna: Premium-Linie mit Navigation, 360° Kamera, Leichtmetallfelgen und LED-Scheinwerfern.

Townstar Kastenwagen

  • Visia: Basisvariante, robust und funktional.

  • Acenta: Mehr Komfort, Klimaanlage und Bluetooth serienmäßig.

  • Tekna: Top-Ausstattung mit allen Assistenzsystemen, Infotainment und Komfortdetails.


Kosten & Wirtschaftlichkeit

Ein wichtiger Punkt – besonders für Gewerbekunden:

Variante Verbrauch / Energie Reichweite Wartungskosten / Jahr Besonderheit
Townstar Benzin ca. 6,7 l/100 km Ø 250–350 € günstig im Unterhalt
Townstar EV 17,3 kWh/100 km bis 301 km Ø 100–150 € keine CO₂-Steuer, kein Ölwechsel

Die elektrische Variante punktet langfristig durch niedrige Energiekosten und geringeren Wartungsaufwand – insbesondere bei Stadt- oder Lieferverkehr.


Fazit

Der Nissan Townstar ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Effizienz und moderner Technik. Ob als Kombi für Familien oder Transporter für Profis – er überzeugt durch Qualität, Komfort und Variabilität.

Mit seiner Auswahl zwischen Benzin und Elektroantrieb passt er sich jeder Lebenssituation an.
Im Autohaus Bleicher beraten wir Sie gerne individuell zu Ausstattung, Leasing oder Fördermöglichkeiten – und finden gemeinsam den Townstar, der zu Ihnen passt.


Interner Link

➡️ Jetzt Nissan Townstar entdecken

Externer Link

🔗 Offizielle Nissan Website – Townstar Modelle

Ähnliche Blogbeiträge

Absicherung oder niedriger Zins? – Was wirklich besser ist
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Absicherung oder niedriger Zins? – Was wirklich besser ist

Viele Kundinnen und Kunden stehen beim Fahrzeugkauf vor der Frage: Absicherung oder niedriger Zins – was ist besser?Im letzten Teil unserer Serie gehen wir genau dieser Entscheidung nach. Beide Varianten haben Vorteile, aber nur eine Lösung ist langfristig wirklich sicher und finanziell sinnvoll. Warum der niedrige Zins nicht immer der beste Deal ist Ein niedriger […]

mehr erfahren
Warum Finanzierungs-Sicherungen wie Care, SafePro & Co. Zinsen senken und Verträge stabiler machen
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Warum Finanzierungs-Sicherungen wie Care, SafePro & Co. Zinsen senken und Verträge stabiler machen

Finanzierungssicherungen beim Autokauf sind für viele Kunden zunächst nur „Optionen“ – doch in Wahrheit gehören sie zu den wichtigsten Bausteinen einer stabilen, sicheren und langfristig günstigen Finanzierung.Im fünften Teil unserer Serie erklären wir, warum Produkte wie Santander SafePro, Santander DrivePro, Mobilitätspakete oder der Fahrzeugschutz Care nicht nur Sicherheit geben, sondern direkt zu niedrigeren Zinsen führen. […]

mehr erfahren
Bonitätsrelevant – warum deine Kreditwürdigkeit beim Autokauf entscheidend ist
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Bonitätsrelevant – warum deine Kreditwürdigkeit beim Autokauf entscheidend ist

Die Bonität beim Autokauf ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Finanzierung, Leasing oder Zusatzversicherungen geht. Sie bestimmt nicht nur, ob ein Vertrag überhaupt zustande kommt, sondern auch wie attraktiv die Konditionen sind.Im vierten Teil unserer Serie erklären wir, warum die Bonität so eine große Rolle spielt – und wie du davon profitieren kannst. […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen