Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Mit dem Nissan Townstar hat Nissan den erfolgreichen Nachfolger des NV250 und NV200 auf die Straße gebracht. Der kompakte Allrounder verbindet clevere Raumnutzung, moderne Assistenzsysteme und effiziente Antriebe – ideal für Handwerker, Lieferdienste oder Familien mit Platzbedarf.

Der Townstar ist in zwei Hauptvarianten erhältlich:

  • Townstar Kombi – komfortabler Alltagsbegleiter mit Platz für Familie, Freizeit und Gepäck.

  • Townstar Kastenwagen (Van) – robuster Partner für Handwerk, Gewerbe und Zustelldienste.

Beide Versionen sind wahlweise mit Benzinmotor oder vollelektrischem Antrieb verfügbar – und bieten so maximale Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen.


Design und Raumkonzept

Der Nissan Townstar präsentiert sich in einem modernen, dynamischen Design mit klaren Linien und markanter Front. Innen überzeugt er durch ergonomische Sitze, intuitive Bedienung und großzügige Ablagen.

  • Kombi-Version:
    Platz für bis zu fünf Personen, großzügiger Kofferraum mit bis zu 775 Litern Ladevolumen (bei umgeklappten Rücksitzen sogar über 3.000 Liter). Ideal für Familie, Freizeit oder Gewerbetreibende mit Mischbedarf.

  • Kastenwagen-Version:
    Bis zu 4,9 m³ Ladevolumen und 800 kg Nutzlast – perfekt für Werkzeuge, Lieferungen oder Materialtransport. Dank breiter Schiebetüren und niedriger Ladekante ist das Be- und Entladen besonders komfortabel.


Motorisierungen: Benzin oder Elektro – Sie haben die Wahl

🔹 Townstar Benzin

  • 1.3 DIG-T Motor (130 PS)

  • 6-Gang-Schaltgetriebe

  • kombiniert Effizienz und Durchzugskraft

  • Verbrauch: ca. 6,7 l / 100 km, CO₂: 152 g/km
    Der Benziner ist ideal für Vielfahrer, die Flexibilität wünschen, und überzeugt durch sein ruhiges Fahrverhalten sowie die hohe Verarbeitungsqualität.

🔹 Townstar EV (Elektro)

  • 90 kW (122 PS) Elektromotor

  • Batteriekapazität: 45 kWh

  • Reichweite bis zu 301 km (WLTP)

  • Schnellladung: 15 % → 80 % in rund 40 Minuten (DC 80 kW)
    Der elektrische Townstar punktet mit null Emissionen, niedrigen Betriebskosten und hoher Alltagstauglichkeit. Ideal für Stadt- und Kurzstreckenfahrer oder Handwerksbetriebe mit festen Touren.

💡 Besonders attraktiv: Der elektrische Townstar profitiert von Umweltprämien, niedriger KFZ-Steuer und günstigen Wartungskosten.


Moderne Technik & Sicherheit

Der Townstar ist vollgepackt mit modernster Technologie – vieles davon serienmäßig:

  • Apple CarPlay & Android Auto

  • Intelligente 360° Kamera

  • Notbremsassistent mit Fußgängererkennung

  • Spurhalte- und Totwinkelassistent

  • Verkehrszeichenerkennung

  • Intelligente Geschwindigkeitsregelung

Diese Systeme machen ihn nicht nur komfortabel, sondern auch sicher – ob in der Stadt, auf der Baustelle oder auf der Autobahn.


Komfort im Alltag

Im Kombi wie im Kastenwagen überzeugt der Townstar durch durchdachte Details:

  • Zahlreiche Ablagefächer für Werkzeuge, Unterlagen oder Alltagsgegenstände.

  • Bequeme Einstiegshöhe – gerade bei häufigem Ein- und Aussteigen ein Pluspunkt.

  • Automatische Klimaanlage und optional Sitzheizung.

  • Digitales Cockpit und 7- bis 10-Zoll-Infotainmentsystem, je nach Ausstattungslinie.


Varianten und Ausstattungen

Townstar Kombi

  • Acenta: Grundausstattung mit allen wichtigen Komfort- und Sicherheitssystemen.

  • Tekna: Premium-Linie mit Navigation, 360° Kamera, Leichtmetallfelgen und LED-Scheinwerfern.

Townstar Kastenwagen

  • Visia: Basisvariante, robust und funktional.

  • Acenta: Mehr Komfort, Klimaanlage und Bluetooth serienmäßig.

  • Tekna: Top-Ausstattung mit allen Assistenzsystemen, Infotainment und Komfortdetails.


Kosten & Wirtschaftlichkeit

Ein wichtiger Punkt – besonders für Gewerbekunden:

Variante Verbrauch / Energie Reichweite Wartungskosten / Jahr Besonderheit
Townstar Benzin ca. 6,7 l/100 km Ø 250–350 € günstig im Unterhalt
Townstar EV 17,3 kWh/100 km bis 301 km Ø 100–150 € keine CO₂-Steuer, kein Ölwechsel

Die elektrische Variante punktet langfristig durch niedrige Energiekosten und geringeren Wartungsaufwand – insbesondere bei Stadt- oder Lieferverkehr.


Fazit

Der Nissan Townstar ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Effizienz und moderner Technik. Ob als Kombi für Familien oder Transporter für Profis – er überzeugt durch Qualität, Komfort und Variabilität.

Mit seiner Auswahl zwischen Benzin und Elektroantrieb passt er sich jeder Lebenssituation an.
Im Autohaus Bleicher beraten wir Sie gerne individuell zu Ausstattung, Leasing oder Fördermöglichkeiten – und finden gemeinsam den Townstar, der zu Ihnen passt.


Interner Link

➡️ Jetzt Nissan Townstar entdecken

Externer Link

🔗 Offizielle Nissan Website – Townstar Modelle

Ähnliche Blogbeiträge

Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, hat heute viele Möglichkeiten:Online-Plattformen, Sofortankäufer wie „Wir kaufen dein Auto“ oder der klassische Weg über den Händler vor Ort – etwa über das Autohaus Bleicher in Straubing. Beide Varianten haben ihre Vorteile – aber auch klare Unterschiede, wenn es um Service, Transparenz und Preisgestaltung geht. In diesem Beitrag beleuchten wir, […]

mehr erfahren
Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen

Wer seinen alten Wagen abgeben möchte, steht oft vor der Frage: Was ist mein Auto noch wert – und woran wird das eigentlich gemessen?Im Autohaus Bleicher bewerten wir täglich Fahrzeuge verschiedenster Marken und Altersklassen. Ob acht Jahre alter Nissan Qashqai, gepflegter Micra oder langjähriger Volvo – jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte. Unsere Aufgabe ist […]

mehr erfahren
Von Alt zu Neu: Wie Kunden mit jungen Gebrauchten bares Geld sparen – echte Erfahrungen aus dem Autohaus Bleicher
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Von Alt zu Neu: Wie Kunden mit jungen Gebrauchten bares Geld sparen – echte Erfahrungen aus dem Autohaus Bleicher

Wer sein Auto nach vielen treuen Jahren abgibt, hängt oft emotional daran. Doch der Umstieg auf ein neueres Modell lohnt sich – nicht nur finanziell, sondern auch im Alltag.Im Autohaus Bleicher erleben wir immer wieder, wie begeistert Kunden sind, wenn sie ihren alten Wagen gegen einen „jungen Gebrauchten“ eintauschen. Hier sind drei echte Geschichten, die […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen