Effizienz trifft Leistung – zwei Akkus für jede Lebenssituation
Beim neuen Nissan Micra 2025 können Kundinnen und Kunden erstmals zwischen zwei Batteriegrößen wählen – und damit selbst entscheiden, wie viel Reichweite, Leistung und Ladeflexibilität sie wünschen.
Ganz gleich, ob für den täglichen Stadtverkehr, längere Pendelstrecken oder spontane Wochenendtrips – Nissan hat für jedes Fahrprofil die passende Lösung entwickelt.
Variante 1: 40 kWh – Effizienter Begleiter für den Alltag
Die 40 kWh-Version des Micra ist perfekt für urbane Fahrerinnen und Fahrer, die ein kompaktes, wendiges und wirtschaftliches Elektroauto suchen.
Der Elektromotor leistet 90 kW (122 PS) und bietet ein kräftiges Drehmoment von 225 Nm – ideal für schnelle Ampelstarts und souveränes Mitschwimmen im Stadtverkehr.
Mit einer Reichweite von bis zu 317 km (WLTP kombiniert) deckt der Micra alle alltäglichen Anforderungen ab – vom Arbeitsweg bis zum Wochenendausflug.
Dank der effizienten Wärmepumpe und des regenerativen Bremssystems wird Energie optimal genutzt, was die Reichweite im realen Betrieb zusätzlich verbessert.
Variante 2: 52 kWh – Maximale Freiheit mit bis zu 416 km Reichweite
Wer mehr Leistung und größere Reichweite sucht, wählt den 52 kWh-Akku.
Hier liefert der Motor 110 kW (150 PS) und ein Drehmoment von 245 Nm – das bedeutet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8 Sekunden.
Mit einer Reichweite von beeindruckenden bis zu 416 km (WLTP kombiniert) ist der Micra 2025 auch auf längeren Strecken ein zuverlässiger Begleiter.
Ob Landstraße, Autobahn oder Stadtverkehr – der Micra meistert jede Umgebung leise, dynamisch und emissionsfrei.
Smarte Technologie für mehr Effizienz
Beide Batterievarianten setzen auf modernste Lithium-Ionen-Technologie, die Langlebigkeit und hohe Energiedichte kombiniert.
Die integrierte Wärmepumpe sorgt für stabile Reichweiten auch bei kühlen Temperaturen, während das intelligente Energiemanagement den Verbrauch in Echtzeit überwacht und anpasst.
Das regenerative Bremssystem verwandelt kinetische Energie beim Bremsen in elektrische Energie – so wird jeder Meter zur Ladung für den Akku.
Nissan Garantie – Vertrauen inklusive
Wie bei allen Elektrofahrzeugen von Nissan gilt auch beim Micra 2025 eine 8-Jahres-Garantie (bis 160.000 km) auf die Lithium-Ionen-Batterie.
Diese deckt eventuelle Kapazitätsverluste ab und sorgt für langfristige Sicherheit und Werterhalt.
Zusätzlich bietet Nissan optional das CARE Wartungspaket und Anschlussgarantien für bis zu 10 Jahre – ideal für alle, die sorgenfrei elektrisch fahren wollen.
Fahrfreude trifft Nachhaltigkeit
Mit seinen zwei Batterieoptionen beweist der Micra, dass Elektromobilität nicht kompliziert sein muss.
Ob der effiziente 40 kWh-Akku oder die leistungsstarke 52 kWh-Version – beide Varianten stehen für nachhaltige Mobilität ohne Kompromisse.
Sie bieten die Freiheit, flexibel zu entscheiden: mehr Reichweite oder mehr Effizienz, ganz nach dem persönlichen Fahrstil.
Fazit
Der Nissan Micra 2025 bietet mit seinen beiden Batterievarianten die perfekte Balance zwischen Alltagstauglichkeit, Reichweite und Fahrspaß.
Er beweist, dass moderne Elektromobilität längst in der Kompaktklasse angekommen ist – leise, effizient und kompromisslos alltagstauglich.
🔋 Jetzt beim Autohaus Bleicher in Straubing testen – Ihr Nissan-Service Partner für Elektromobilität und Innovation.
Verbrauchs- und Emissionsangaben Nissan Micra 2025
Energieverbrauch kombiniert: 14,2 – 14,7 kWh/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km
Reichweite kombiniert (WLTP): bis zu 416 km
CO₂-Effizienzklasse: A
Hinweis gemäß Pkw-EnVKV: Offizielle Energieverbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß (EU) 2017/1151 (WLTP) ermittelt.
Die tatsächlichen Werte können in der Praxis abweichen. Weitere Informationen unter www.dat.de/co2.

