Alle Dieselmodelle werden aus dem Programm genommen

Alle Dieselmodelle werden aus dem Programm genommen

Volvo Deutschland hat in letzter Zeit einige spannende Neuigkeiten verkündet, die für Fans der Marke und potenzielle Käufer von Interesse sein könnten. Zunächst wird Volvo ab 2024 alle Dieselmodelle aus dem Programm nehmen, was ein bedeutender Schritt in Richtung Elektrifizierung und Nachhaltigkeit ist. Volvo will bis 2030 eine komplett elektrische Modellpalette anbieten und arbeitet konsequent darauf hin, seine CO2-Bilanz zu reduzieren und bis 2040 klimaneutral zu werden.

Für das Modelljahr 2024 hat Volvo zudem einige wichtige Updates an seinen Elektrofahrzeugen vorgenommen. Die Modelle Volvo C40 Recharge und XC40 Recharge bieten nun eine erweiterte Reichweite dank neuer Antriebstechnologien. Diese Modelle sind jetzt auch als Hinterradantrieb verfügbar, was nicht nur für eine bessere Fahrdynamik sorgt, sondern auch die Effizienz steigert. Die Verbesserungen an den Batterie- und Ladesystemen ermöglichen es den Fahrzeugen, in nur 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen zu werden, was die Alltagstauglichkeit weiter erhöht.

Diese Entwicklungen unterstreichen Volvos Engagement, sich als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen zu positionieren und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit zu bieten, für die die Marke bekannt ist.

Wenn Sie mehr über die neuesten Volvo-Modelle oder die Zukunftspläne der Marke erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die offiziellen Ankündigungen von Volvo und Branchenberichte.

[Quellen: Top Gear, Volvo Media]

Ähnliche Blogbeiträge

🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen

Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich im Wandel. Während der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Elektroautos (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) und klassische Hybride gewinnen zunehmend Marktanteile – ein Trend, von dem Nissan und Volvo ganz besonders profitieren. ⚖️ Ein Spannungsfeld mit klarer Tendenz Die aktuellen Zahlen aus […]

mehr erfahren
Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025

Im Zeitraum April bis Juni 2025 (Q2) setzt sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fort – insbesondere für die Marken Nissan und Volvo. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der letzten Quartale und wagen einen Ausblick auf kommenden Wachstumsspielraum. 📈 Zulassungszahlen im Überblick Nissan (Quartalszahlen) Q3/2024: 55.019 Neuzulassungen Q4/2024: 62.536 Q1/2025: […]

mehr erfahren
📱 Wieviel Kontakt wollen Autohaus-Kunden wirklich zu ihrem Händler?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

📱 Wieviel Kontakt wollen Autohaus-Kunden wirklich zu ihrem Händler?

Nähe oder Distanz – was Kunden wirklich wollen Im Zeitalter von Digitalisierung und Mobilität verändert sich das Verhältnis zwischen Autohäusern und Kunden fundamental. Früher war der persönliche Kontakt im Showroom Standard – heute fragen sich viele:Wie viel Kundenkontakt ist überhaupt noch gewünscht? Die Wahrheit ist: Kunden wollen mehr Begleitung als je zuvor – aber bitte […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen