CarGarantie 2025: Aktuelle Entwicklungen, Trends und digitale Innovationen

CarGarantie 2025: Aktuelle Entwicklungen, Trends und digitale Innovationen

CarGarantie, einer der führenden Spezialversicherer für Fahrzeuggarantien in Europa, präsentiert im Jahr 2025 bedeutende Neuerungen. Diese betreffen sowohl die steigenden Reparaturkosten als auch fortschrittliche digitale Lösungen für Partner und Kunden.


🔧 Reparaturkosten erreichen neue Höhen

Die jährliche Schadenanalyse von CarGarantie zeigt einen weiteren Anstieg der durchschnittlichen Reparaturkosten:

  • Durchschnittliche Reparaturkosten: 718 € (Vorjahr: 657 €)

  • Hauptkostentreiber:

    • Motor: 26 % der Kosten bei Gebrauchtwagen

    • Kraftstoffanlage inkl. Turbolader: 17,7 %

    • Elektrische Anlage: 12,9 %

Besonders auffällig ist die zunehmende Anfälligkeit der elektrischen Systeme, die bei Neuwagen 26,1 % der Schäden ausmachen .


💻 Digitale Transformation: CGWEBline & CGClaimsWeb

CarGarantie setzt verstärkt auf Digitalisierung:

  • CGWEBline: Ein Online-Tool zur einfachen Schadenmeldung, das lange Wartezeiten und manuelle Prozesse reduziert.

  • CGClaimsWeb: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Schadenmeldung ohne zeitraubende Prozesse.

Diese Plattformen bieten Autohäusern und Werkstätten effiziente Lösungen zur Schadenabwicklung und tragen zur Kundenzufriedenheit bei .


📄 Einführung elektronischer Rechnungen

Seit dem 1. Januar 2025 ist CarGarantie gemäß dem deutschen Wachstumschancengesetz verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Dies ermöglicht eine effizientere Schadenabwicklung und reduziert den administrativen Aufwand für Partner .


📊 Fazit: CarGarantie im Wandel

CarGarantie reagiert auf die steigenden Reparaturkosten mit innovativen digitalen Lösungen und einer Anpassung an gesetzliche Vorgaben. Die Einführung elektronischer Rechnungen und die Weiterentwicklung der Plattformen CGWEBline und CGClaimsWeb zeigen das Engagement des Unternehmens für Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Ähnliche Blogbeiträge

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing
Allgemein Autohaus Bleicher

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing

Wenn ganz Straubing im Ausnahmezustand ist und Dirndl, Lederhosen und Blasmusik das Stadtbild prägen, dann wissen wir: Es ist Gäubodenvolksfest!Auch für uns vom Autohaus Bleicher ist das die schönste Zeit des Jahres – nicht nur wegen des Festes selbst, sondern auch, weil wir die Gelegenheit nutzen, um vom 09.08. bis einschließlich 24.08.2025 in den wohlverdienten […]

mehr erfahren
🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen

Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich im Wandel. Während der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Elektroautos (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) und klassische Hybride gewinnen zunehmend Marktanteile – ein Trend, von dem Nissan und Volvo ganz besonders profitieren. ⚖️ Ein Spannungsfeld mit klarer Tendenz Die aktuellen Zahlen aus […]

mehr erfahren
Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025

Im Zeitraum April bis Juni 2025 (Q2) setzt sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fort – insbesondere für die Marken Nissan und Volvo. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der letzten Quartale und wagen einen Ausblick auf kommenden Wachstumsspielraum. 📈 Zulassungszahlen im Überblick Nissan (Quartalszahlen) Q3/2024: 55.019 Neuzulassungen Q4/2024: 62.536 Q1/2025: […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen