CarGarantie 2025: Aktuelle Entwicklungen, Trends und digitale Innovationen

CarGarantie 2025: Aktuelle Entwicklungen, Trends und digitale Innovationen

CarGarantie, einer der führenden Spezialversicherer für Fahrzeuggarantien in Europa, präsentiert im Jahr 2025 bedeutende Neuerungen. Diese betreffen sowohl die steigenden Reparaturkosten als auch fortschrittliche digitale Lösungen für Partner und Kunden.


🔧 Reparaturkosten erreichen neue Höhen

Die jährliche Schadenanalyse von CarGarantie zeigt einen weiteren Anstieg der durchschnittlichen Reparaturkosten:

  • Durchschnittliche Reparaturkosten: 718 € (Vorjahr: 657 €)

  • Hauptkostentreiber:

    • Motor: 26 % der Kosten bei Gebrauchtwagen

    • Kraftstoffanlage inkl. Turbolader: 17,7 %

    • Elektrische Anlage: 12,9 %

Besonders auffällig ist die zunehmende Anfälligkeit der elektrischen Systeme, die bei Neuwagen 26,1 % der Schäden ausmachen .


💻 Digitale Transformation: CGWEBline & CGClaimsWeb

CarGarantie setzt verstärkt auf Digitalisierung:

  • CGWEBline: Ein Online-Tool zur einfachen Schadenmeldung, das lange Wartezeiten und manuelle Prozesse reduziert.

  • CGClaimsWeb: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Schadenmeldung ohne zeitraubende Prozesse.

Diese Plattformen bieten Autohäusern und Werkstätten effiziente Lösungen zur Schadenabwicklung und tragen zur Kundenzufriedenheit bei .


📄 Einführung elektronischer Rechnungen

Seit dem 1. Januar 2025 ist CarGarantie gemäß dem deutschen Wachstumschancengesetz verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Dies ermöglicht eine effizientere Schadenabwicklung und reduziert den administrativen Aufwand für Partner .


📊 Fazit: CarGarantie im Wandel

CarGarantie reagiert auf die steigenden Reparaturkosten mit innovativen digitalen Lösungen und einer Anpassung an gesetzliche Vorgaben. Die Einführung elektronischer Rechnungen und die Weiterentwicklung der Plattformen CGWEBline und CGClaimsWeb zeigen das Engagement des Unternehmens für Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Ähnliche Blogbeiträge

Mehr Schutz für deinen Volvo: Plus Garantie oder Basis – was lohnt sich wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Cargarantie Volvo

Mehr Schutz für deinen Volvo: Plus Garantie oder Basis – was lohnt sich wirklich?

Was ist die Volvo Plus Garantie? Die Volvo Plus Garantie ist eine umfassende Garantieverlängerung für Volvo-Fahrzeuge, die über das reguläre Herstellerversprechen hinausgeht. Sie wird in Zusammenarbeit mit CarGarantie angeboten, ist aber speziell auf Volvo zugeschnitten – mit besonderen Vorteilen, die über den Standard hinausgehen. Typische Merkmale der Volvo Plus Garantie: Gültig bis zu 24 Monate […]

mehr erfahren
Neuer Nissan Micra 2025: Stilvoll, smart & rein elektrisch – Start der Bestellaktion
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Neuer Nissan Micra 2025: Stilvoll, smart & rein elektrisch – Start der Bestellaktion

Zukunftsstadt trifft Elektromobilität – Micra 2025 Nach dem Erfolg des klassischen Micra setzt Nissan erneut ein Zeichen – doch diesmal rein elektrisch. Die sechste Generation fährt auf der AmpR‑Small‑Plattform des Renault 5 E‑Tech, gebaut in Nordfrankreich – kompakt, effizient und urban‑tauglich. Reichweite & Akku‑Power Zwei Batterie‑Optionen 40 kWh (Standard) → ca. 310 km WLTP 52 kWh (Extended) → ca. 408 km WLTP […]

mehr erfahren
Volvo EX30 – Nachhaltigkeit trifft skandinavische Ästhetik
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Volvo EX30 – Nachhaltigkeit trifft skandinavische Ästhetik

Wie der kleinste Volvo Großes in Sachen Materialbewusstsein und Designanspruch leistet – und was die Konkurrenz anders macht. 🌱 Nachhaltig und stilvoll: Materialien mit Anspruch im EX30 Im Zeitalter der Elektromobilität geht es längst nicht mehr nur um CO₂-neutrale Antriebe. Wer heute ein Auto kauft, stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist dieses Fahrzeug wirklich? […]

mehr erfahren