Autoversicherung clever optimieren – Spartipps für Verbraucher
31. August 2025
Viele Autofahrer:innen zahlen mehr für ihre Kfz-Versicherung, als nötig wäre. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich die Kosten oft deutlich senken. Inhalt Tipps zur Optimierung: Vergleichen lohnt sich: Anbieter regelmäßig prüfen. Zahlweise ändern: Jährliche Zahlung ist günstiger als monatliche. Werkstattbindung: Wer Reparaturen in Partnerwerkstätten akzeptiert, spart. Telematik-Tarife: Wer umsichtig fährt, profitiert von Rabatten. Fahrerkreis […]
SB und SF – Selbstbeteiligung und Schadenfreiheitsklassen erklärt
30. August 2025
Viele Versicherungsdetails sind für Verbraucher:innen schwer greifbar. Besonders die Themen Selbstbeteiligung (SB) und Schadenfreiheitsklasse (SF) werfen Fragen auf. Inhalt Selbstbeteiligung (SB): Fester Betrag, den der Versicherte im Schadensfall selbst zahlt. Gängig: 150 € bei Teilkasko, 300–500 € bei Vollkasko. Vorteil: Höhere SB = niedrigere Prämie. Schadenfreiheitsklasse (SF): Belohnungssystem für unfallfreies Fahren. Jedes unfallfreie Jahr bringt […]
Regionalklassen und Typklassen – Warum dein Wohnort und dein Auto entscheidend sind
29. August 2025
Zwei Fahrer, gleiches Auto – aber völlig unterschiedliche Versicherungsbeiträge? Die Ursache liegt oft in den Regionalklassen und Typklassen. Inhalt Regionalklassen: Jedes Zulassungsgebiet wird anhand von Unfall- und Schadensstatistiken bewertet. Weniger Unfälle = günstigere Versicherung. Typklassen: Jedes Fahrzeugmodell wird nach Schadenhäufigkeit eingestuft. Ein Nissan Qashqai kann günstiger eingestuft sein als ein sportlicher Volvo XC40 Recharge. Kombination […]
HSN und TSN – Was bedeuten die geheimnisvollen Nummern im Fahrzeugschein?
28. August 2025
Wer eine Autoversicherung abschließen möchte, stößt unweigerlich auf die Abkürzungen HSN und TSN. Diese Ziffern im Fahrzeugschein spielen eine entscheidende Rolle für die Berechnung des Versicherungsbeitrags. Inhalt HSN (Herstellerschlüsselnummer): Vierstellige Zahl, die den Hersteller eindeutig kennzeichnet (z. B. 9101 für Volvo, 1329 für Nissan). TSN (Typschlüsselnummer): Drei Zeichen, die das genaue Fahrzeugmodell identifizieren (z. B. […]
Autoversicherung verstehen – Grundlagen und Kostenfaktoren
27. August 2025
Die Autoversicherung ist für alle Fahrzeughalter Pflicht – doch die Unterschiede zwischen Tarifen, Anbietern und Leistungen sind oft groß. Viele fragen sich: Wieso zahlt der eine so viel mehr als der andere? Die Antwort liegt in verschiedenen Faktoren, die die Kosten der Kfz-Versicherung beeinflussen. Inhalt Die wichtigsten Einflussfaktoren: Versicherungsumfang: Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko – je […]
🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing
8. August 2025
Wenn ganz Straubing im Ausnahmezustand ist und Dirndl, Lederhosen und Blasmusik das Stadtbild prägen, dann wissen wir: Es ist Gäubodenvolksfest!Auch für uns vom Autohaus Bleicher ist das die schönste Zeit des Jahres – nicht nur wegen des Festes selbst, sondern auch, weil wir die Gelegenheit nutzen, um vom 09.08. bis einschließlich 24.08.2025 in den wohlverdienten […]
🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen
7. August 2025
Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich im Wandel. Während der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Elektroautos (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) und klassische Hybride gewinnen zunehmend Marktanteile – ein Trend, von dem Nissan und Volvo ganz besonders profitieren. ⚖️ Ein Spannungsfeld mit klarer Tendenz Die aktuellen Zahlen aus […]
Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025
6. August 2025
Im Zeitraum April bis Juni 2025 (Q2) setzt sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fort – insbesondere für die Marken Nissan und Volvo. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der letzten Quartale und wagen einen Ausblick auf kommenden Wachstumsspielraum. 📈 Zulassungszahlen im Überblick Nissan (Quartalszahlen) Q3/2024: 55.019 Neuzulassungen Q4/2024: 62.536 Q1/2025: […]
🔋 Warum das Ladeverhalten entscheidend für die Batterielebensdauer deines Elektroautos ist
3. August 2025
🚘 Die Batterie ist nicht nur das Kraftzentrum deines E-Fahrzeugs – sie ist auch die empfindlichste und wertvollste Komponente. In diesem Blog zeigen wir dir, warum dein Ladeverhalten entscheidend für die Lebensdauer der Batterie ist, wie du Zellalterung vermeidest und was du im Alltag konkret beachten solltest – ob du einen Volvo Recharge oder einen […]
🔋 Ladezustand clever managen – Warum dein E-Auto nicht immer „vollgetankt“ sein muss
2. August 2025
🚗⚡ Du willst deinem Elektroauto etwas Gutes tun und die Lebensdauer der Batterie verlängern? Dann gilt: Weniger ist manchmal mehr – vor allem beim Ladezustand! Warum du nicht immer bis 100 % laden solltest und was es mit dem magischen 20–80 %-Fenster auf sich hat, erfährst du in diesem Beitrag. Warum das Ladeverhalten entscheidend für die Batterielebensdauer […]
🔌 Tipps & Tricks rund ums Elektroauto-Laden – So wird E-Mobilität zum Alltagserfolg
1. August 2025
🚗💡 Immer mehr Menschen steigen auf Elektroautos um – aber wie lädt man effizient, kostengünstig und batterieschonend? In diesem Blog zeigen wir dir praktische Tipps und Tricks, wie du dein E-Auto im Alltag besser nutzt und optimal lädst. Alltagstauglich laden – darauf kommt es an Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug ist mehr als nur ein […]
📱 Wieviel Kontakt wollen Autohaus-Kunden wirklich zu ihrem Händler?
31. Juli 2025
Nähe oder Distanz – was Kunden wirklich wollen Im Zeitalter von Digitalisierung und Mobilität verändert sich das Verhältnis zwischen Autohäusern und Kunden fundamental. Früher war der persönliche Kontakt im Showroom Standard – heute fragen sich viele:Wie viel Kundenkontakt ist überhaupt noch gewünscht? Die Wahrheit ist: Kunden wollen mehr Begleitung als je zuvor – aber bitte […]