Der Irrtum vom „freien Intervall“ beim Kundendienst
17. Juni 2025
Viele Autofahrer – ob mit Verbrenner, Hybrid oder E-Auto – sind der Meinung:„Ich entscheide selbst, wann ich mein Auto zum Service bringe.“ Doch so einfach ist das nicht. Die Wahrheit:Der Serviceintervall ist vom Hersteller vorgegeben – und das aus guten Gründen. Wer davon abweicht, riskiert Garantieverlust, Folgeschäden und teure Reparaturen. Was ist ein Wartungsintervall überhaupt? […]
Leistungen im Überblick: Was wird beim Kundendienst gemacht?
16. Juni 2025
Je nach Modell, Kilometerstand und Alter deines Fahrzeugs unterscheidet sich der Umfang des Kundendienstes. Grundsätzlich gehören folgende Arbeiten dazu: 🔍 Sichtprüfung & Diagnosetests Fehlerspeicher auslesen Sichtkontrolle der Karosserie, Fahrwerksteile, Lenkung & Unterboden 🛢️ Ölservice Motorölwechsel inkl. Filter Kontrolle von Ölstand und Dichtheit 🧯 Sicherheitsrelevante Checks Bremsenprüfung (Scheiben, Beläge, Leitungen) Beleuchtung und Elektronik Reifenprofil und Luftdruck […]
Ladeparks als neue Norm – Die Zukunft des Ladens ist jetzt
12. Juni 2025
Mehr als nur Strom: Ladeparks als Erlebnisräume Wer heute an einem Ladepark lädt, bekommt mehr als nur ein paar Kilowattstunden Strom. Moderne Ladeparks sind durchdachte Mobilitäts-Hubs, die Fahrern eine neue Qualität des Ladens bieten: ✅ Bis zu 30 Ladepunkte pro Standort ✅ DC-Schnellladung mit bis zu 350 kW ✅ Überdachte Anlagen mit Photovoltaik-Dächern ✅ Sanitäranlagen, WLAN […]
Mehr Ladepunkte als je zuvor – Deutschlands Ladeinfrastruktur boomt!
11. Juni 2025
125.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte – ein neuer Meilenstein Die Elektromobilität ist in Deutschland endgültig im Alltag angekommen – und mit ihr der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Laut Bundesnetzagentur waren bis Mai 2025 mehr als 125.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte installiert. Das bedeutet ein Wachstum von rund 35 % im Vergleich zum Vorjahr – ein beeindruckendes Zeichen für die […]
Die E-Mobilität fährt voran – und die Ladesäulen folgen
10. Juni 2025
Die deutsche Automobilwelt befindet sich mitten im Wandel. Der Hochlauf der Elektromobilität ist unübersehbar – das zeigen nicht nur die steigenden Zulassungszahlen von E-Autos, sondern auch die Aktivitäten im Hintergrund: Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wurde 2024 und Anfang 2025 massiv erweitert. Was hat sich konkret getan? Welche neuen Entwicklungen treiben die Ladeoffensive an? Wer profitiert […]
Personelle Veränderungen: Umfangreiche Stellenstreichungen
9. Juni 2025
Im Mai 2025 gab Volvo Cars bekannt, weltweit rund 3.000 Arbeitsplätze, hauptsächlich im Bereich der Büroangestellten, abzubauen. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, der Kosteneinsparungen in Höhe von 18 Milliarden Schwedischen Kronen (ca. 1,9 Milliarden USD) zum Ziel hat. Etwa 1.200 dieser Stellenstreichungen betreffen Mitarbeiter in Schweden, insbesondere in der Zentrale in Göteborg. Zusätzlich […]
Unterstützung für Transformation und Innovation in der Autoindustrie: Bundesregierung setzt starke Impulse
8. Juni 2025
Die Automobilindustrie ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – und steht gleichzeitig vor einem tiefgreifenden Umbruch. Digitalisierung, Dekarbonisierung und der Übergang zur Elektromobilität verändern Geschäftsmodelle, Qualifikationsprofile und internationale Wettbewerbspositionen grundlegend. Damit Deutschland auch in Zukunft weltweit eine Führungsrolle einnimmt, fördert die Bundesregierung die Transformation mit gezielten Investitionen und Programmen. Zukunftsfonds Automobilindustrie: 1 Milliarde Euro für […]
Förderung der Elektromobilität 2025: Neue Kaufanreize und Ausbau der Ladeinfrastruktur
7. Juni 2025
Die Mobilitätswende in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf – und 2025 könnte ein entscheidendes Jahr werden. Denn die Bundesregierung plant, die Förderung der Elektromobilität neu aufzustellen und damit sowohl Käufer als auch Hersteller von Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Ziel ist es, die Anschaffung attraktiver zu gestalten, den Lade-Alltag zu verbessern und gleichzeitig langfristige Impulse für Nachhaltigkeit […]
Sonderabschreibungen für Maschinen und Elektrofahrzeuge: Rückenwind für Investitionen ab 2025
6. Juni 2025
Die Bundesregierung setzt ein deutliches Zeichen für Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit – und das gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Mit einem neuen Maßnahmenpaket werden gezielt Investitionsanreize geschaffen, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Besonders im Fokus: Sonderabschreibungen für Maschinen und Elektrofahrzeuge. Dieser Schritt dürfte nicht nur die Wirtschaft beleben, sondern auch die Elektromobilität in Deutschland weiter beschleunigen. […]
Regierung plant umfassende Unterstützung für die Autoindustrie: Steuererleichterungen, E-Mobilität und Transformation im Fokus
5. Juni 2025
Die deutsche Automobilindustrie steht 2025 vor tiefgreifenden Herausforderungen: Transformation zur Elektromobilität, internationale Konkurrenz und wirtschaftlicher Druck. Die Bundesregierung reagiert darauf mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket, das Investitionen anregen, Innovation fördern und die Wettbewerbsfähigkeit sichern soll. Steuerliche Entlastungen: Investitionsanreize für Unternehmen Im Juni 2025 hat das Bundeskabinett ein Steuerentlastungspaket mit einem Volumen von rund 45,8 Milliarden Euro […]
Finanzierung mit der Santander Consumer Bank – die clevere Lösung für dein neues Auto!
2. Juni 2025
Warum eine Autofinanzierung über Santander so attraktiv ist Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – der Kauf eines Fahrzeugs ist oft eine größere Investition. Nicht jeder möchte oder kann den Gesamtpreis auf einmal zahlen. Hier kommt die Santander Consumer Bank ins Spiel, die seit Jahren als einer der führenden Anbieter im Bereich der Autofinanzierung überzeugt. Die Santander […]
Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen
28. Mai 2025
Der Nissan Qashqai 2025 bietet für jeden Fahrstil und jeden Alltag das passende Getriebe. Im Zentrum stehen Komfort, Effizienz und Technologie. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: 6-Gang-Schaltgetriebe (klassisch) Xtronic CVT-Automatik (stufenlos) e-POWER Antrieb mit elektrischem Direktantrieb Jede Variante hat ihren eigenen Charakter – und spezifische Vorteile. Wir zeigen dir, was dahintersteckt. 1. 6-Gang-Schaltgetriebe – Für […]