Blog

Blog

Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft

Der Volvo ES90 ist die vollelektrische Oberklasse-Limousine, die den Volvo S90 ablöst. Entwickelt auf der SPA2-Plattform (Scalable Product Architecture), auf der auch der kommende Volvo EX90 basiert, ist der ES90 eine klare Kampfansage an den BMW i5, Mercedes EQE und den Audi A6 e-tron. Volvo bleibt sich treu: Der ES90 ist ein Fahrzeug, das auf […]

mehr erfahren
Warum Ladezeit mehr ist als nur eine Zahl
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

Warum Ladezeit mehr ist als nur eine Zahl

Im Alltag mit dem E-Auto geht es nicht nur um Reichweite oder maximale Ladeleistung – sondern um die effektive Ladezeit. Wer oft unterwegs nachlädt, will möglichst schnell weiterfahren können. Deshalb haben wir uns angesehen, wie schnell Elektroautos von Nissan und Volvo wirklich laden – im Durchschnitt und unter realen Bedingungen. Die getesteten Modelle im Überblick […]

mehr erfahren
Warum die Ladekurve wichtiger ist als die Ladeleistung
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Warum die Ladekurve wichtiger ist als die Ladeleistung

Viele Autofahrer schauen beim Kauf eines Elektroautos auf die maximale Ladeleistung. Doch dieser Wert alleine ist oft irreführend. Entscheidend ist die sogenannte Ladekurve – also, wie lange das Fahrzeug welche Ladeleistung hält, bevor sie abfällt. Genau hier zeigen sich große Unterschiede zwischen dem Nissan LEAF der bisherigen Generationen (bis 2024, mit CHAdeMO) und dem neuen […]

mehr erfahren
Vom Sonderweg zur Norm – das neue Ladeverhalten des Nissan LEAF
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Vom Sonderweg zur Norm – das neue Ladeverhalten des Nissan LEAF

Der Nissan LEAF war über viele Jahre ein Pionier der Elektromobilität. Bereits 2010 startete er als eines der ersten vollwertigen Serien-Elektroautos weltweit. Auch im Bereich der Schnellladetechnik ging Nissan früh eigene Wege – und setzte konsequent auf den japanischen Standard CHAdeMO. Doch nun, mit dem Nissan LEAF Modelljahr 2025, verabschiedet sich Nissan in Europa endgültig […]

mehr erfahren
Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit

🛡️ Der Nissan LEAF 2025 bringt eine Vielzahl moderner Fahrassistenzsysteme mit: ProPILOT mit Navi-Link, Spurhalteassistent, Fahrerüberwachung, Around-View-Monitor mit „Durchsicht“-Funktion, adaptive Rekuperation u.v.m. Er basiert auf der neuen CMF-EV-Plattform (bekannt aus dem Nissan Ariya), produziert wird er im EV36Zero-Zentrum – klimaneutral, lokal, effizient. Fazit: Sicherer unterwegs und sauberer produziert – der neue LEAF denkt in allen […]

mehr erfahren
Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto

👨‍👩‍👧 Der neue Nissan LEAF bietet Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Mit bis zu 604 km Reichweite und großem Kofferraum (437 Liter) eignet er sich ideal als Hauptfahrzeug für Familien, Pendler oder Vielfahrer. Dazu kommen smarte Funktionen wie Vehicle-to-Load (V2L) zum Anschluss externer Geräte – perfekt für Ausflüge, Camping oder Gartenpartys. Und bald sogar bidirektionales Laden […]

mehr erfahren
Ladeparks als neue Norm – Die Zukunft des Ladens ist jetzt
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität

Ladeparks als neue Norm – Die Zukunft des Ladens ist jetzt

Mehr als nur Strom: Ladeparks als Erlebnisräume Wer heute an einem Ladepark lädt, bekommt mehr als nur ein paar Kilowattstunden Strom. Moderne Ladeparks sind durchdachte Mobilitäts-Hubs, die Fahrern eine neue Qualität des Ladens bieten: ✅ Bis zu 30 Ladepunkte pro Standort ✅ DC-Schnellladung mit bis zu 350 kW ✅ Überdachte Anlagen mit Photovoltaik-Dächern ✅ Sanitäranlagen, WLAN […]

mehr erfahren
Mehr Ladepunkte als je zuvor – Deutschlands Ladeinfrastruktur boomt!
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität

Mehr Ladepunkte als je zuvor – Deutschlands Ladeinfrastruktur boomt!

125.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte – ein neuer Meilenstein Die Elektromobilität ist in Deutschland endgültig im Alltag angekommen – und mit ihr der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Laut Bundesnetzagentur waren bis Mai 2025 mehr als 125.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte installiert. Das bedeutet ein Wachstum von rund 35 % im Vergleich zum Vorjahr – ein beeindruckendes Zeichen für die […]

mehr erfahren
Die E-Mobilität fährt voran – und die Ladesäulen folgen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität

Die E-Mobilität fährt voran – und die Ladesäulen folgen

Die deutsche Automobilwelt befindet sich mitten im Wandel. Der Hochlauf der Elektromobilität ist unübersehbar – das zeigen nicht nur die steigenden Zulassungszahlen von E-Autos, sondern auch die Aktivitäten im Hintergrund: Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wurde 2024 und Anfang 2025 massiv erweitert. Was hat sich konkret getan? Welche neuen Entwicklungen treiben die Ladeoffensive an? Wer profitiert […]

mehr erfahren
Unterstützung für Transformation und Innovation in der Autoindustrie: Bundesregierung setzt starke Impulse
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

Unterstützung für Transformation und Innovation in der Autoindustrie: Bundesregierung setzt starke Impulse

Die Automobilindustrie ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – und steht gleichzeitig vor einem tiefgreifenden Umbruch. Digitalisierung, Dekarbonisierung und der Übergang zur Elektromobilität verändern Geschäftsmodelle, Qualifikationsprofile und internationale Wettbewerbspositionen grundlegend. Damit Deutschland auch in Zukunft weltweit eine Führungsrolle einnimmt, fördert die Bundesregierung die Transformation mit gezielten Investitionen und Programmen. Zukunftsfonds Automobilindustrie: 1 Milliarde Euro für […]

mehr erfahren
Förderung der Elektromobilität 2025: Neue Kaufanreize und Ausbau der Ladeinfrastruktur
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

Förderung der Elektromobilität 2025: Neue Kaufanreize und Ausbau der Ladeinfrastruktur

Die Mobilitätswende in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf – und 2025 könnte ein entscheidendes Jahr werden. Denn die Bundesregierung plant, die Förderung der Elektromobilität neu aufzustellen und damit sowohl Käufer als auch Hersteller von Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Ziel ist es, die Anschaffung attraktiver zu gestalten, den Lade-Alltag zu verbessern und gleichzeitig langfristige Impulse für Nachhaltigkeit […]

mehr erfahren
Sonderabschreibungen für Maschinen und Elektrofahrzeuge: Rückenwind für Investitionen ab 2025
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

Sonderabschreibungen für Maschinen und Elektrofahrzeuge: Rückenwind für Investitionen ab 2025

Die Bundesregierung setzt ein deutliches Zeichen für Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit – und das gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Mit einem neuen Maßnahmenpaket werden gezielt Investitionsanreize geschaffen, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Besonders im Fokus: Sonderabschreibungen für Maschinen und Elektrofahrzeuge. Dieser Schritt dürfte nicht nur die Wirtschaft beleben, sondern auch die Elektromobilität in Deutschland weiter beschleunigen. […]

mehr erfahren
1 2 3 4 10

"Barrierefrei" Optionen