Das Nissan e-Pedal Step – Komfortables „One-Pedal-Driving“ erleben

Das Nissan e-Pedal Step – Komfortables „One-Pedal-Driving“ erleben

Das innovative e-Pedal Step von Nissan macht das „One-Pedal-Driving“ für Fahrer von Elektrofahrzeugen und Hybridmodellen zugänglich und bietet ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit dem e-Pedal Step kann das Fahrzeug durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt und durch Loslassen sanft abgebremst werden, bis es fast zum Stillstand kommt. Das bedeutet weniger Pedalwechsel zwischen Gas und Bremse, was vor allem im Stadtverkehr und bei häufigen Stopps für Komfort sorgt.

Was ist das e-Pedal Step von Nissan?

Das e-Pedal Step ist ein Fahrmodus, der dem Fahrer ermöglicht, sein Fahrzeug durch das Gaspedal nicht nur zu beschleunigen, sondern auch kontrolliert abzubremsen. Wenn das Pedal losgelassen wird, verlangsamt das Fahrzeug automatisch durch eine starke Rekuperation, die Bremsenergie zurück in die Batterie speist. Es unterscheidet sich von einem vollständigen „One-Pedal-Driving“, da es das Fahrzeug nicht bis zum kompletten Stillstand bremst, sondern ein sanftes Abbremsen ermöglicht.

Vorteile des Nissan e-Pedal Step

1. Weniger Stress und mehr Komfort Mit dem e-Pedal Step lässt sich das Fahren besonders entspannt gestalten. Der ständige Wechsel zwischen Gas- und Bremspedal entfällt weitgehend, was die Belastung für den rechten Fuß reduziert und den Fahrkomfort, insbesondere bei langen Fahrten oder im Stop-and-Go-Verkehr, deutlich erhöht.

2. Energieeffizienz durch Rekuperation Ein großer Vorteil des e-Pedal Step ist die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Bremsenergie. Durch das kontrollierte Verzögern wird die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurückgespeist. Dies verbessert die Reichweite des Fahrzeugs und trägt zur Energieeffizienz bei.

3. Verbesserte Fahrzeugkontrolle Das e-Pedal Step bietet eine präzise Kontrolle über das Fahrzeug. Fahrer können intuitiv die Geschwindigkeit regeln, ohne häufige Bremsvorgänge durchzuführen. Besonders im Stadtverkehr und auf kurvigen Strecken lässt sich das Fahrzeug so geschmeidiger und kontrollierter führen.

Nachteile des e-Pedal Step

1. Eingewöhnungszeit erforderlich Für Fahrer, die das klassische Fahrgefühl mit getrennten Pedalen für Gas und Bremse gewohnt sind, erfordert das e-Pedal Step eine gewisse Eingewöhnungszeit. Das Fahrgefühl und die Kontrolle über die Verzögerung können ungewohnt sein und erfordern am Anfang etwas Übung.

2. Kein vollständiger Stopp Das e-Pedal Step bremst das Fahrzeug nicht bis zum vollständigen Stillstand, sondern nur bis zu einer bestimmten Restgeschwindigkeit. Dadurch kann in Situationen, in denen ein kompletter Halt erforderlich ist, das Bremspedal weiterhin notwendig sein. Fahrer sollten sich darauf einstellen, das Bremspedal bei Bedarf zusätzlich zu nutzen.

Mehrwert des e-Pedal Step

Das Nissan e-Pedal Step bietet durch das One-Pedal-Driving eine bequeme und nachhaltige Art zu fahren. Durch die Rekuperation wird die Reichweite verbessert, und der Fahrkomfort wird erhöht. Besonders für Fahrer, die häufig im Stadtverkehr unterwegs sind, bietet das e-Pedal Step eine erhebliche Entlastung. Es unterstützt zudem den Wunsch nach nachhaltigem Fahren, da durch die Rückgewinnung von Energie die Effizienz des Fahrzeugs erhöht wird. Das e-Pedal Step ist somit eine attraktive Wahl für umweltbewusste Fahrer, die ein innovatives Fahrerlebnis suchen.

Fazit:
Das e-Pedal Step von Nissan bringt das One-Pedal-Driving ins tägliche Fahrerlebnis. Es kombiniert Komfort, Energieeffizienz und eine intuitive Fahrweise – ideal für den Stadtverkehr und moderne Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Ähnliche Blogbeiträge

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 5: Sicherheit & Nachhaltigkeit – Der neue LEAF denkt mit

🛡️ Der Nissan LEAF 2025 bringt eine Vielzahl moderner Fahrassistenzsysteme mit: ProPILOT mit Navi-Link, Spurhalteassistent, Fahrerüberwachung, Around-View-Monitor mit „Durchsicht“-Funktion, adaptive Rekuperation u.v.m. Er basiert auf der neuen CMF-EV-Plattform (bekannt aus dem Nissan Ariya), produziert wird er im EV36Zero-Zentrum – klimaneutral, lokal, effizient. Fazit: Sicherer unterwegs und sauberer produziert – der neue LEAF denkt in allen […]

mehr erfahren
Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Teil 4: Alltag und Abenteuer – Der neue LEAF als Familienauto

👨‍👩‍👧 Der neue Nissan LEAF bietet Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Mit bis zu 604 km Reichweite und großem Kofferraum (437 Liter) eignet er sich ideal als Hauptfahrzeug für Familien, Pendler oder Vielfahrer. Dazu kommen smarte Funktionen wie Vehicle-to-Load (V2L) zum Anschluss externer Geräte – perfekt für Ausflüge, Camping oder Gartenpartys. Und bald sogar bidirektionales Laden […]

mehr erfahren
Teil 3: Technik mit Tiefe – Das smarte Innenleben des neuen Nissan LEAF
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Teil 3: Technik mit Tiefe – Das smarte Innenleben des neuen Nissan LEAF

🧠 Der neue Nissan LEAF ist digital vernetzt wie nie zuvor – mit integriertem Google-System, zwei 14,3-Zoll-Displays und Over-the-Air-Updates. Sprachsteuerung, Navigation, Klima oder Medien lassen sich intuitiv bedienen. Für Musikliebhaber wartet ein BOSE® Premiumsystem mit personalisiertem Klang – inklusive Lautsprecher direkt in der Kopfstütze. Und mit der NissanConnect App sind viele Funktionen auch aus der […]

mehr erfahren