Das Nissan e-Pedal Step – Komfortables „One-Pedal-Driving“ erleben

Das Nissan e-Pedal Step – Komfortables „One-Pedal-Driving“ erleben

Das innovative e-Pedal Step von Nissan macht das „One-Pedal-Driving“ für Fahrer von Elektrofahrzeugen und Hybridmodellen zugänglich und bietet ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit dem e-Pedal Step kann das Fahrzeug durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt und durch Loslassen sanft abgebremst werden, bis es fast zum Stillstand kommt. Das bedeutet weniger Pedalwechsel zwischen Gas und Bremse, was vor allem im Stadtverkehr und bei häufigen Stopps für Komfort sorgt.

Was ist das e-Pedal Step von Nissan?

Das e-Pedal Step ist ein Fahrmodus, der dem Fahrer ermöglicht, sein Fahrzeug durch das Gaspedal nicht nur zu beschleunigen, sondern auch kontrolliert abzubremsen. Wenn das Pedal losgelassen wird, verlangsamt das Fahrzeug automatisch durch eine starke Rekuperation, die Bremsenergie zurück in die Batterie speist. Es unterscheidet sich von einem vollständigen „One-Pedal-Driving“, da es das Fahrzeug nicht bis zum kompletten Stillstand bremst, sondern ein sanftes Abbremsen ermöglicht.

Vorteile des Nissan e-Pedal Step

1. Weniger Stress und mehr Komfort Mit dem e-Pedal Step lässt sich das Fahren besonders entspannt gestalten. Der ständige Wechsel zwischen Gas- und Bremspedal entfällt weitgehend, was die Belastung für den rechten Fuß reduziert und den Fahrkomfort, insbesondere bei langen Fahrten oder im Stop-and-Go-Verkehr, deutlich erhöht.

2. Energieeffizienz durch Rekuperation Ein großer Vorteil des e-Pedal Step ist die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Bremsenergie. Durch das kontrollierte Verzögern wird die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurückgespeist. Dies verbessert die Reichweite des Fahrzeugs und trägt zur Energieeffizienz bei.

3. Verbesserte Fahrzeugkontrolle Das e-Pedal Step bietet eine präzise Kontrolle über das Fahrzeug. Fahrer können intuitiv die Geschwindigkeit regeln, ohne häufige Bremsvorgänge durchzuführen. Besonders im Stadtverkehr und auf kurvigen Strecken lässt sich das Fahrzeug so geschmeidiger und kontrollierter führen.

Nachteile des e-Pedal Step

1. Eingewöhnungszeit erforderlich Für Fahrer, die das klassische Fahrgefühl mit getrennten Pedalen für Gas und Bremse gewohnt sind, erfordert das e-Pedal Step eine gewisse Eingewöhnungszeit. Das Fahrgefühl und die Kontrolle über die Verzögerung können ungewohnt sein und erfordern am Anfang etwas Übung.

2. Kein vollständiger Stopp Das e-Pedal Step bremst das Fahrzeug nicht bis zum vollständigen Stillstand, sondern nur bis zu einer bestimmten Restgeschwindigkeit. Dadurch kann in Situationen, in denen ein kompletter Halt erforderlich ist, das Bremspedal weiterhin notwendig sein. Fahrer sollten sich darauf einstellen, das Bremspedal bei Bedarf zusätzlich zu nutzen.

Mehrwert des e-Pedal Step

Das Nissan e-Pedal Step bietet durch das One-Pedal-Driving eine bequeme und nachhaltige Art zu fahren. Durch die Rekuperation wird die Reichweite verbessert, und der Fahrkomfort wird erhöht. Besonders für Fahrer, die häufig im Stadtverkehr unterwegs sind, bietet das e-Pedal Step eine erhebliche Entlastung. Es unterstützt zudem den Wunsch nach nachhaltigem Fahren, da durch die Rückgewinnung von Energie die Effizienz des Fahrzeugs erhöht wird. Das e-Pedal Step ist somit eine attraktive Wahl für umweltbewusste Fahrer, die ein innovatives Fahrerlebnis suchen.

Fazit:
Das e-Pedal Step von Nissan bringt das One-Pedal-Driving ins tägliche Fahrerlebnis. Es kombiniert Komfort, Energieeffizienz und eine intuitive Fahrweise – ideal für den Stadtverkehr und moderne Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Ähnliche Blogbeiträge

Strategische Neuausrichtung der Santander Auto Bank in Deutschland – Stellenabbau und Zukunftspläne
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Strategische Neuausrichtung der Santander Auto Bank in Deutschland – Stellenabbau und Zukunftspläne

1. Warum die strategische Neuausrichtung? Die Entscheidung, das Neugeschäft der Baufinanzierungen einzustellen, kommt nicht überraschend. Banken stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Steigende Zinsen: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den letzten Monaten mehrfach die Zinssätze erhöht. Dies wirkt sich direkt auf die Kreditnachfrage aus, insbesondere im Immobiliensektor. Sinkende Nachfrage nach Baufinanzierungen: Aufgrund steigender Baukosten und höherer […]

mehr erfahren
Aktuelle Entwicklungen bei der Santander Auto Bank in Deutschland
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Aktuelle Entwicklungen bei der Santander Auto Bank in Deutschland

Die Santander Auto Bank, als integraler Bestandteil der Santander Consumer Bank, hat in den letzten Monaten mehrere bedeutende Entwicklungen und Anpassungen vorgenommen, um ihre Position im deutschen Markt zu stärken und sich den aktuellen Herausforderungen der Finanzbranche anzupassen.​ 1. Strategische Neuausrichtung und Stellenabbau Im April 2024 kündigte die Santander Consumer Bank an, ihr Geschäftsmodell in […]

mehr erfahren
Attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen bei Nissan: Ihr Weg zum Traumfahrzeug
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen bei Nissan: Ihr Weg zum Traumfahrzeug

Nissan bietet in Deutschland eine Vielzahl attraktiver Leasing- und Finanzierungskonditionen an, die es Kunden ermöglichen, flexibel und kosteneffizient ihr Wunschfahrzeug zu erwerben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Angebote und stellen einige Beispiele vor.​ Leasingangebote ohne Anzahlung Für Kunden, die ohne hohe Anfangsinvestition ein neues Fahrzeug fahren möchten, bietet Nissan […]

mehr erfahren