Das Schwedenleasing von Volvo ist ein attraktives Leasingangebot

Das Schwedenleasing von Volvo ist ein attraktives Leasingangebot

Das Schwedenleasing von Volvo ist ein attraktives Leasingangebot, das speziell für Kunden in Deutschland entwickelt wurde, um den Einstieg in die Volvo-Welt zu erleichtern. Es handelt sich dabei um ein Komplettpaket, das vor allem durch seine Flexibilität und Transparenz überzeugt.

Wesentliche Merkmale des Schwedenleasings:

Inklusivleistungen: Das Schwedenleasing umfasst in der Regel nicht nur das Fahrzeug, sondern auch verschiedene Serviceleistungen wie Wartung, Reparaturen, Versicherung und sogar Winterreifen. Dadurch erhalten Kunden eine klare Kostenübersicht und müssen sich um nichts weiter kümmern.

Flexibilität: Volvo bietet seinen Kunden die Möglichkeit, das Leasingangebot individuell anzupassen. Das bedeutet, dass sowohl die Laufzeit des Vertrags als auch die jährliche Kilometerleistung je nach den Bedürfnissen des Kunden variiert werden können.

Vorteile für Geschäftskunden: Besonders interessant ist das Schwedenleasing für Geschäftskunden, da sie von steuerlichen Vorteilen und einem einfachen Abwicklungsprozess profitieren. Auch die Möglichkeit, Elektro- und Hybridmodelle zu leasen, wird immer beliebter, da diese im Rahmen der Dienstwagenregelung steuerlich begünstigt sind.

Einfache Rückgabe: Am Ende der Leasinglaufzeit können Kunden das Fahrzeug einfach zurückgeben und, wenn gewünscht, direkt ein neues Volvo-Modell leasen. Dadurch bleiben sie immer mobil und haben stets ein aktuelles Fahrzeug zur Verfügung.

Das Schwedenleasing von Volvo ist besonders geeignet für Personen und Unternehmen, die Wert auf ein transparentes und komfortables Mobilitätsangebot legen, bei dem sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Es kombiniert die Vorteile eines klassischen Leasings mit zusätzlichen Serviceleistungen und bietet dadurch ein rundum sorgloses Fahrerlebnis.

Ähnliche Blogbeiträge

Volvo Kombi Zukunft: „Sag niemals nie“ – Interview mit Volvo Deutschland
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo Kombi Zukunft: „Sag niemals nie“ – Interview mit Volvo Deutschland

Die Volvo Kombi Zukunft ist ein Thema, das viele Kunden und Fans der Marke beschäftigt. In einem aktuellen Interview mit der Geschäftsführung von Volvo Cars Deutschland wurde deutlich: Auch wenn SUVs im Mittelpunkt der Modellpolitik stehen, sind Kombis für Volvo nicht vollständig vom Tisch. Wir werfen einen Blick auf die Hintergründe, die Strategie in Deutschland […]

mehr erfahren
Volvo stellt den V90 ein – Ein Blick auf das Ende einer Ära
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo stellt den V90 ein – Ein Blick auf das Ende einer Ära

Volvo hat angekündigt, dass der Volvo V90 sowie die Variante V90 Cross Country eingestellt werden. Ab September 2025 soll die Produktion für diese Modelle definitiv beendet sein, und der Bestellzeitraum ist bereits geschlossen. Für viele Fans klassischer Kombis ist das ein Befund mit Wehmut: Der Volvo V90 steht seit seiner Einführung 2016 für skandinavische Eleganz, […]

mehr erfahren
Volvos Strategie-Update: Hybrid bleibt relevant
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Volvos Strategie-Update: Hybrid bleibt relevant

Noch vor wenigen Jahren verkündete Volvo stolz: „Ab 2030 verkaufen wir nur noch vollelektrische Fahrzeuge.“ Die klare Ansage galt als Symbol für den grünen Wandel und wurde weltweit gefeiert. Doch im Jahr 2025 zeichnet sich ein Umdenken ab: Volvo wird flexibler – und rückt Plug-in- sowie Mild-Hybride wieder stärker in den Fokus. Was hat zu […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen