Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft

Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft

Der Volvo ES90 ist die vollelektrische Oberklasse-Limousine, die den Volvo S90 ablöst. Entwickelt auf der SPA2-Plattform (Scalable Product Architecture), auf der auch der kommende Volvo EX90 basiert, ist der ES90 eine klare Kampfansage an den BMW i5, Mercedes EQE und den Audi A6 e-tron.

Volvo bleibt sich treu: Der ES90 ist ein Fahrzeug, das auf Sicherheit, Eleganz, Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung setzt – ohne dabei laut oder prahlerisch zu wirken. Das Design bleibt bewusst nordisch-reduziert – mit klaren Linien, langer Haube und geschwungenem Dachverlauf.


Technische Daten (erwartet)

Offiziell ist der ES90 noch nicht in Europa vorgestellt worden – aber folgende Eckdaten gelten als wahrscheinlich:

  • Antrieb: Dual-Motor (AWD) mit ca. 400–500 PS

  • Akku: ca. 100–111 kWh netto

  • Reichweite: bis zu 600 km (WLTP erwartet)

  • Ladeleistung DC: bis zu 250 kW

  • 0–100 km/h: ca. 4,5 Sekunden

  • Bordnetz: 800-Volt-Technik

Diese Daten basieren auf Leaks, Patentanträgen und Konzepten, die in China bereits offiziell wurden. Dort soll der ES90 bereits 2025 auf den Markt kommen – mit globaler Einführung etwas später.


Interieur: Minimalismus trifft Lounge-Feeling

Wie schon beim EX90 folgt auch der Innenraum des ES90 einer neuen Volvo-Philosophie: Weniger Knöpfe, mehr Intelligenz. Ein riesiger Zentralbildschirm (ähnlich wie bei Tesla) wird durch ein Head-up-Display und smarte Sprachsteuerung ergänzt.

Die Materialien sind recycelbar, nachhaltig und hochwertig – ganz im Sinne von „Luxury made responsible“. Sitze mit Massage, sanfte Ambientebeleuchtung und Highend-Sound von Bowers & Wilkins dürfen nicht fehlen.


Sicherheits- und Assistenzsysteme

Volvo bleibt seiner DNA treu: Beim ES90 wird das Thema Sicherheit auf autonomem Niveau neu definiert:

  • LiDAR-Sensoren von Luminar seriennah verbaut

  • Volvo Pilot Assist Next Gen mit 360°-Umfeldwahrnehmung

  • In-Cabin-Radar für Kindersicherheit

  • Volvo Driver Understanding System erkennt Müdigkeit, Ablenkung oder Stress

Ziel: Unfälle vermeiden, bevor sie entstehen.


Volvo ES90 vs. Konkurrenz

Modell Reichweite Ladeleistung Besonderheit
Volvo ES90 bis 600 km bis 250 kW Nachhaltiger Luxus, LiDAR
BMW i5 M60 bis 516 km 205 kW Sportlicher Charakter
Mercedes EQE bis 620 km 170 kW Komfort & MBUX
Audi A6 e-tron bis 700 km 270 kW Flacher Sportlerlook

➡️ Der ES90 setzt nicht auf „Wow“, sondern auf Authentizität, Technik und Verantwortung. Das dürfte gut ankommen – gerade bei anspruchsvollen Fahrern.


Marktstart und Verfügbarkeit

  • Marktstart China: ab Ende 2024 / Anfang 2025

  • Europa / Deutschland: voraussichtlich Mitte bis Herbst 2025

  • Preisklasse: vermutlich zwischen 70.000 und 95.000 EUR


Fazit: Volvo ES90 – Skandinavien elektrifiziert die Oberklasse

Der Volvo ES90 ist nicht laut. Er ist leise, edel, digital – und durchdacht. Für alle, die ein vollelektrisches Oberklassefahrzeug mit Charakter suchen, das sich nicht anbiedert, sondern überzeugt.

Volvo hat gezeigt: Die Zukunft ist elektrisch – und sie trägt Sicherheit, Design und Verantwortung im Herzen. Der ES90 ist das Gesicht dieser neuen Generation.

Ähnliche Blogbeiträge

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Mit dem Nissan Townstar hat Nissan den erfolgreichen Nachfolger des NV250 und NV200 auf die Straße gebracht. Der kompakte Allrounder verbindet clevere Raumnutzung, moderne Assistenzsysteme und effiziente Antriebe – ideal für Handwerker, Lieferdienste oder Familien mit Platzbedarf. Der Townstar ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: Townstar Kombi – komfortabler Alltagsbegleiter mit Platz für Familie, Freizeit und […]

mehr erfahren
Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, hat heute viele Möglichkeiten:Online-Plattformen, Sofortankäufer wie „Wir kaufen dein Auto“ oder der klassische Weg über den Händler vor Ort – etwa über das Autohaus Bleicher in Straubing. Beide Varianten haben ihre Vorteile – aber auch klare Unterschiede, wenn es um Service, Transparenz und Preisgestaltung geht. In diesem Beitrag beleuchten wir, […]

mehr erfahren
Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen

Wer seinen alten Wagen abgeben möchte, steht oft vor der Frage: Was ist mein Auto noch wert – und woran wird das eigentlich gemessen?Im Autohaus Bleicher bewerten wir täglich Fahrzeuge verschiedenster Marken und Altersklassen. Ob acht Jahre alter Nissan Qashqai, gepflegter Micra oder langjähriger Volvo – jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte. Unsere Aufgabe ist […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen