Wer eine Autoversicherung abschließen möchte, stößt unweigerlich auf die Abkürzungen HSN und TSN. Diese Ziffern im Fahrzeugschein spielen eine entscheidende Rolle für die Berechnung des Versicherungsbeitrags.
Inhalt
-
HSN (Herstellerschlüsselnummer): Vierstellige Zahl, die den Hersteller eindeutig kennzeichnet (z. B. 9101 für Volvo, 1329 für Nissan).
-
TSN (Typschlüsselnummer): Drei Zeichen, die das genaue Fahrzeugmodell identifizieren (z. B. Motorisierung, Ausstattung).
-
Wichtigkeit für die Versicherung: Versicherungen nutzen HSN und TSN, um automatisch die richtige Typklasse zu ermitteln.
-
Praktische Tipps: HSN/TSN stehen im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1, Feld 2.1 und 2.2).
Fazit
HSN und TSN sorgen dafür, dass jede Versicherung genau weiß, um welches Fahrzeug es geht. Sie sind die Grundlage für eine präzise Tarifberechnung.