In welchen Volvo-Fahrzeugen ist die elektrische Standheizung verfügbar?

In welchen Volvo-Fahrzeugen ist die elektrische Standheizung verfügbar?

Volvo hat sich als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Innovation in der Automobilindustrie etabliert. Die elektrische Standheizung ist ein Paradebeispiel für die zukunftsweisende Technologie des schwedischen Herstellers. Diese Funktion, die speziell für Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge entwickelt wurde, kombiniert Komfort mit Umweltfreundlichkeit und macht die kalten Wintermonate angenehmer. Doch in welchen Fahrzeugen von Volvo ist die elektrische Standheizung erhältlich?


Welche Volvo-Fahrzeuge verfügen über eine elektrische Standheizung?

  1. Volvo Recharge Plug-in-Hybride
    Die elektrische Standheizung ist ein Standardmerkmal in den Plug-in-Hybrid-Modellen der Volvo Recharge-Serie. Diese Fahrzeuge kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor und einer Batterie, die sowohl das Fahrzeug antreibt als auch die Standheizung mit Energie versorgt.

    • Volvo XC60 Recharge: Der mittelgroße SUV bietet luxuriösen Komfort und Nachhaltigkeit mit effizienter Wärmeleistung.
    • Volvo XC90 Recharge: Der geräumige Luxus-SUV eignet sich ideal für Familien und kalte Wintertage.
    • Volvo S60 Recharge: Diese Limousine bietet die ideale Mischung aus Performance und Komfort.
    • Volvo V60 Recharge: Der elegante Kombi macht lange Winterfahrten gemütlich.
    • Volvo S90 Recharge und V90 Recharge: Die Premium-Limousine und der geräumige Kombi überzeugen mit skandinavischer Eleganz und modernster Technik.
  2. Volvo Elektrofahrzeuge (EVs)
    In reinen Elektrofahrzeugen von Volvo ist die elektrische Standheizung ebenfalls Standard. Diese Modelle bieten emissionsfreies Fahren und eine durchdachte Innenraumbeheizung.

    • Volvo XC40 Recharge Pure Electric: Dieser kompakte SUV kombiniert emissionsfreies Fahren mit komfortabler Wärmeversorgung im Winter.
    • Volvo EX30 und EX90: Die neuesten elektrischen Modelle von Volvo setzen Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz und bieten ebenfalls die elektrische Standheizung.

Warum ist die elektrische Standheizung besonders für Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge sinnvoll?

Die elektrische Standheizung nutzt die im Fahrzeug vorhandene Batterie oder eine externe Stromquelle, um den Innenraum und das Kühlsystem zu erwärmen. Dies ist besonders umweltfreundlich und reduziert den Energieverbrauch. Durch die Verwendung der Batterie bleibt der Motor kalt, was gerade in Elektrofahrzeugen emissionsfreies Heizen ermöglicht.


Vorteile der elektrischen Standheizung bei Volvo-Fahrzeugen

  • Komfortable Steuerung: Die Standheizung kann über die Volvo Cars App programmiert und ferngesteuert werden, sodass der Innenraum vorgeheizt ist, bevor Sie einsteigen.
  • Emissionsfreies Heizen: Besonders in Elektrofahrzeugen wird die Umwelt geschont, da keine Abgase entstehen.
  • Flexibilität: Die Heizleistung ist nicht auf Kraftstoff angewiesen, sondern kann auch über eine externe Stromquelle erfolgen, wenn das Fahrzeug an eine Ladestation angeschlossen ist.
  • Effizienz: Die Standheizung erwärmt den Innenraum schnell und sorgt gleichzeitig für freie Scheiben und angenehme Temperaturen.

Fazit

Volvo integriert die elektrische Standheizung konsequent in seine Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge, um den Komfort und die Umweltfreundlichkeit zu maximieren. Ob in der Recharge-Serie oder in den neuesten Elektrofahrzeugen – Volvo bietet seinen Kunden eine durchdachte Lösung, die nicht nur den Winter angenehmer macht, sondern auch den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Ähnliche Blogbeiträge

Autohaus Bleicher: Gebrauchtwagen mit Qualität und Vertrauen
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Autohaus Bleicher: Gebrauchtwagen mit Qualität und Vertrauen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist für viele Kunden die perfekte Lösung: attraktive Preise, sofortige Verfügbarkeit und eine breite Auswahl an Modellen. Doch gerade beim Gebrauchtwagenkauf sind Vertrauen, Transparenz und Service entscheidend. Im Autohaus Bleicher setzen wir seit vielen Jahren auf geprüfte Qualität und umfassende Betreuung – damit unsere Kunden nicht nur ein Auto, sondern auch […]

mehr erfahren
Volvo FH mit Flüssiggas: Über eine Million Kilometer in Deutschland – Nachhaltigkeit im Schwerlastverkehr
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo FH mit Flüssiggas: Über eine Million Kilometer in Deutschland – Nachhaltigkeit im Schwerlastverkehr

Die Volvo FH mit Flüssiggas-Antrieb schreiben Geschichte: Der erste in Deutschland ausgelieferte Lkw dieser Baureihe hat nun die Marke von über einer Million Kilometer erreicht. Eingesetzt wird er von der Brunsbütteler Spedition „Friedrich A. Kruse jun.“, die auf Nachhaltigkeit und alternative Antriebe setzt. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass Flüssiggas (LNG) im Schwerlastverkehr nicht nur ökologisch […]

mehr erfahren
Volvo Kombi Zukunft: „Sag niemals nie“ – Interview mit Volvo Deutschland
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo Kombi Zukunft: „Sag niemals nie“ – Interview mit Volvo Deutschland

Die Volvo Kombi Zukunft ist ein Thema, das viele Kunden und Fans der Marke beschäftigt. In einem aktuellen Interview mit der Geschäftsführung von Volvo Cars Deutschland wurde deutlich: Auch wenn SUVs im Mittelpunkt der Modellpolitik stehen, sind Kombis für Volvo nicht vollständig vom Tisch. Wir werfen einen Blick auf die Hintergründe, die Strategie in Deutschland […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen