In welchen Volvo-Fahrzeugen ist die elektrische Standheizung verfügbar?

In welchen Volvo-Fahrzeugen ist die elektrische Standheizung verfügbar?

Volvo hat sich als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Innovation in der Automobilindustrie etabliert. Die elektrische Standheizung ist ein Paradebeispiel für die zukunftsweisende Technologie des schwedischen Herstellers. Diese Funktion, die speziell für Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge entwickelt wurde, kombiniert Komfort mit Umweltfreundlichkeit und macht die kalten Wintermonate angenehmer. Doch in welchen Fahrzeugen von Volvo ist die elektrische Standheizung erhältlich?


Welche Volvo-Fahrzeuge verfügen über eine elektrische Standheizung?

  1. Volvo Recharge Plug-in-Hybride
    Die elektrische Standheizung ist ein Standardmerkmal in den Plug-in-Hybrid-Modellen der Volvo Recharge-Serie. Diese Fahrzeuge kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor und einer Batterie, die sowohl das Fahrzeug antreibt als auch die Standheizung mit Energie versorgt.

    • Volvo XC60 Recharge: Der mittelgroße SUV bietet luxuriösen Komfort und Nachhaltigkeit mit effizienter Wärmeleistung.
    • Volvo XC90 Recharge: Der geräumige Luxus-SUV eignet sich ideal für Familien und kalte Wintertage.
    • Volvo S60 Recharge: Diese Limousine bietet die ideale Mischung aus Performance und Komfort.
    • Volvo V60 Recharge: Der elegante Kombi macht lange Winterfahrten gemütlich.
    • Volvo S90 Recharge und V90 Recharge: Die Premium-Limousine und der geräumige Kombi überzeugen mit skandinavischer Eleganz und modernster Technik.
  2. Volvo Elektrofahrzeuge (EVs)
    In reinen Elektrofahrzeugen von Volvo ist die elektrische Standheizung ebenfalls Standard. Diese Modelle bieten emissionsfreies Fahren und eine durchdachte Innenraumbeheizung.

    • Volvo XC40 Recharge Pure Electric: Dieser kompakte SUV kombiniert emissionsfreies Fahren mit komfortabler Wärmeversorgung im Winter.
    • Volvo EX30 und EX90: Die neuesten elektrischen Modelle von Volvo setzen Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz und bieten ebenfalls die elektrische Standheizung.

Warum ist die elektrische Standheizung besonders für Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge sinnvoll?

Die elektrische Standheizung nutzt die im Fahrzeug vorhandene Batterie oder eine externe Stromquelle, um den Innenraum und das Kühlsystem zu erwärmen. Dies ist besonders umweltfreundlich und reduziert den Energieverbrauch. Durch die Verwendung der Batterie bleibt der Motor kalt, was gerade in Elektrofahrzeugen emissionsfreies Heizen ermöglicht.


Vorteile der elektrischen Standheizung bei Volvo-Fahrzeugen

  • Komfortable Steuerung: Die Standheizung kann über die Volvo Cars App programmiert und ferngesteuert werden, sodass der Innenraum vorgeheizt ist, bevor Sie einsteigen.
  • Emissionsfreies Heizen: Besonders in Elektrofahrzeugen wird die Umwelt geschont, da keine Abgase entstehen.
  • Flexibilität: Die Heizleistung ist nicht auf Kraftstoff angewiesen, sondern kann auch über eine externe Stromquelle erfolgen, wenn das Fahrzeug an eine Ladestation angeschlossen ist.
  • Effizienz: Die Standheizung erwärmt den Innenraum schnell und sorgt gleichzeitig für freie Scheiben und angenehme Temperaturen.

Fazit

Volvo integriert die elektrische Standheizung konsequent in seine Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge, um den Komfort und die Umweltfreundlichkeit zu maximieren. Ob in der Recharge-Serie oder in den neuesten Elektrofahrzeugen – Volvo bietet seinen Kunden eine durchdachte Lösung, die nicht nur den Winter angenehmer macht, sondern auch den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Ähnliche Blogbeiträge

Volvo – Sicherheits-Pionier und Design-Ikone mit skandinavischer Seele
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo – Sicherheits-Pionier und Design-Ikone mit skandinavischer Seele

Sicherheit – kein Feature, sondern DNA Bei Volvo ist Sicherheit kein Verkaufsargument – sie ist Ursprung und Auftrag zugleich. Seit der Gründung im Jahr 1927 verfolgt das Unternehmen einen klaren Anspruch: Kein Mensch soll in einem Volvo ernsthaft verletzt oder getötet werden. Dieser Gedanke durchzieht jedes Modell. Und er führte zu Entwicklungen, die heute selbstverständlich […]

mehr erfahren
Volvo – Zwischen nordischer Herkunft und globaler Zukunft: Die Reise einer einzigartigen Automarke
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Volvo – Zwischen nordischer Herkunft und globaler Zukunft: Die Reise einer einzigartigen Automarke

Wo alles begann: Göteborg, 1927 – die Geburt einer Philosophie Volvo wurde am 14. April 1927 in Göteborg gegründet. Schon das erste Modell – der ÖV4 „Jakob“ – verkörperte die Markenwerte, die bis heute gelten: Sicherheit, Zuverlässigkeit und skandinavisches Understatement. Das Wort „Volvo“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ich rolle“ – wie passend für […]

mehr erfahren
Volvo EC40 – Elektrisch. Emotional. Einfach außergewöhnlich.
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Volvo EC40 – Elektrisch. Emotional. Einfach außergewöhnlich.

Vom C zum E: Warum der neue Name mehr als Symbolik ist Volvo hat seinen ersten vollelektrischen Crossover-SUV neu benannt: Aus dem C40 Recharge wird jetzt der EC40. Das „E“ steht für das, was dieses Fahrzeug längst verkörpert – Elektrizität, Eleganz und Emotion. Die neue Namenslogik trennt künftig klar zwischen rein elektrischen Modellen (EX, EC) […]

mehr erfahren