Zwei Fahrer, gleiches Auto – aber völlig unterschiedliche Versicherungsbeiträge? Die Ursache liegt oft in den Regionalklassen und Typklassen.
Inhalt
-
Regionalklassen: Jedes Zulassungsgebiet wird anhand von Unfall- und Schadensstatistiken bewertet. Weniger Unfälle = günstigere Versicherung.
-
Typklassen: Jedes Fahrzeugmodell wird nach Schadenhäufigkeit eingestuft. Ein Nissan Qashqai kann günstiger eingestuft sein als ein sportlicher Volvo XC40 Recharge.
-
Kombination entscheidet: Die Höhe des Beitrags ergibt sich aus der Schnittmenge von Regionalklasse, Typklasse und weiteren Faktoren.
-
Regelmäßige Anpassung: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) aktualisiert die Klassen jedes Jahr.
Fazit
Regionalklassen und Typklassen wirken unsichtbar, aber stark auf deinen Versicherungsbeitrag. Wer umzieht oder ein neues Auto kauft, sollte hier genau hinschauen.