Volvo FH mit Flüssiggas: Über eine Million Kilometer in Deutschland – Nachhaltigkeit im Schwerlastverkehr

Volvo FH mit Flüssiggas: Über eine Million Kilometer in Deutschland – Nachhaltigkeit im Schwerlastverkehr

Die Volvo FH mit Flüssiggas-Antrieb schreiben Geschichte: Der erste in Deutschland ausgelieferte Lkw dieser Baureihe hat nun die Marke von über einer Million Kilometer erreicht. Eingesetzt wird er von der Brunsbütteler Spedition „Friedrich A. Kruse jun.“, die auf Nachhaltigkeit und alternative Antriebe setzt. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass Flüssiggas (LNG) im Schwerlastverkehr nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch tragfähig sein kann.


Ein Meilenstein für alternative Antriebe

Der Langzeiteinsatz verdeutlicht:

  • Zuverlässigkeit: Über eine Million Kilometer ohne größere Probleme ist ein klares Signal für die Alltagstauglichkeit von LNG-Lkw.

  • Nachhaltigkeit: Flüssiggas reduziert CO₂-Emissionen gegenüber Diesel signifikant und kann mit Bio-LNG nahezu klimaneutral betrieben werden.

  • Praktikabilität: Mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern eignet sich der Volvo FH LNG besonders für den Fernverkehr.


Die Rolle von Speditionen in der Energiewende

Die Brunsbütteler Spedition zeigt, dass Transportlogistik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Gerade im Schwerlastverkehr stehen Unternehmen unter Druck, ihre Flotten umweltfreundlicher zu gestalten – und zwar ohne die Wirtschaftlichkeit zu gefährden. LNG ist dabei ein sinnvoller Zwischenschritt auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung.


Volvo Trucks und die Zukunft des Transports

Volvo hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt:

  • Bis 2040 will das Unternehmen klimaneutral werden.

  • Neben LNG setzt Volvo stark auf Elektro-Lkw und testet bereits den Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen.

  • Die Strategie ist klar: Kunden sollen je nach Einsatzgebiet das passende Antriebskonzept wählen können – vom Elektro-Lkw im Stadtverkehr bis zum LNG-Lkw im Fernverkehr.


Fazit

Mit dem ersten Volvo FH LNG über eine Million Kilometer im deutschen Einsatz wird deutlich: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit schließen sich nicht aus. Flüssiggas ist eine tragfähige Alternative im Übergang zu einer emissionsfreien Logistik. Volvo Trucks beweist mit diesem Meilenstein, dass innovative Lösungen bereits heute im harten Speditionsalltag bestehen können – ein starkes Signal für die Zukunft des Schwerlastverkehrs.

Ähnliche Blogbeiträge

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Mit dem Nissan Townstar hat Nissan den erfolgreichen Nachfolger des NV250 und NV200 auf die Straße gebracht. Der kompakte Allrounder verbindet clevere Raumnutzung, moderne Assistenzsysteme und effiziente Antriebe – ideal für Handwerker, Lieferdienste oder Familien mit Platzbedarf. Der Townstar ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: Townstar Kombi – komfortabler Alltagsbegleiter mit Platz für Familie, Freizeit und […]

mehr erfahren
Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, hat heute viele Möglichkeiten:Online-Plattformen, Sofortankäufer wie „Wir kaufen dein Auto“ oder der klassische Weg über den Händler vor Ort – etwa über das Autohaus Bleicher in Straubing. Beide Varianten haben ihre Vorteile – aber auch klare Unterschiede, wenn es um Service, Transparenz und Preisgestaltung geht. In diesem Beitrag beleuchten wir, […]

mehr erfahren
Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen

Wer seinen alten Wagen abgeben möchte, steht oft vor der Frage: Was ist mein Auto noch wert – und woran wird das eigentlich gemessen?Im Autohaus Bleicher bewerten wir täglich Fahrzeuge verschiedenster Marken und Altersklassen. Ob acht Jahre alter Nissan Qashqai, gepflegter Micra oder langjähriger Volvo – jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte. Unsere Aufgabe ist […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen