Warum Finanzierungs-Sicherungen wie Care, SafePro & Co. Zinsen senken und Verträge stabiler machen

Warum Finanzierungs-Sicherungen wie Care, SafePro & Co. Zinsen senken und Verträge stabiler machen

Finanzierungssicherungen beim Autokauf sind für viele Kunden zunächst nur „Optionen“ – doch in Wahrheit gehören sie zu den wichtigsten Bausteinen einer stabilen, sicheren und langfristig günstigen Finanzierung.
Im fünften Teil unserer Serie erklären wir, warum Produkte wie Santander SafePro, Santander DrivePro, Mobilitätspakete oder der Fahrzeugschutz Care nicht nur Sicherheit geben, sondern direkt zu niedrigeren Zinsen führen.


Warum bieten Banken überhaupt Sicherungspakete an?

Für Banken ist jede Finanzierung ein Risiko.
Je höher das Risiko, desto höher:

  • der Zins

  • die Ablehnungsquote

  • die Anforderungen an Rücklagen

Sicherungspakete senken dieses Risiko – und Banken geben diesen Vorteil als Zinsrabatt weiter.

Beispiel:
➡️ Kunde ohne Absicherung = höhere Ausfallwahrscheinlichkeit
➡️ Kunde mit Absicherung = geringeres Risiko → besserer Zins


Die wichtigsten Sicherungsprodukte und ihr Nutzen

1. Santander SafePro

Sichert die Finanzierung bei:

  • Arbeitslosigkeit

  • Arbeitsunfähigkeit

  • unverschuldeter Einkommensreduzierung

Vorteil: Die Bank muss sich bei Zahlungsausfällen nicht sorgen – Risiko sinkt → Zins sinkt.


2. Santander DrivePro (Zahlungsausfallschutz)

DrivePro deckt Fälle ab wie:

  • längere Krankheit

  • Jobverlust

  • Einkommensausfall

Vorteil: Kunden geraten nicht in Zahlungsrückstände → die Finanzierung bleibt stabil und die Bonität unbeschädigt.


3. Fahrzeugschutz „Care“

Oft umfasst „Care“:

  • Garantieverlängerung

  • Verschleißschutz

  • Schutz vor teuren Reparaturen

  • Teilweise GAP-Leistungen

Vorteil: Das Fahrzeug bleibt wertstabil, Reparaturen belasten die Rate nicht.
Wertstabilität = geringeres Restwertrisiko → Zinsrabatt.


4. Mobilitätspakete / Servicepakete

Enthalten oft:

  • Wartung

  • Verschleiß

  • Mobilitätsgarantie

  • Abschleppservices

Vorteil: Klare Kosten, kein Risiko unvorhersehbarer Schäden → höhere Vertragssicherheit.


Warum senken diese Produkte den Zins? – Die einfache Logik

Risiko Ohne Sicherung Mit Sicherung
Zahlungsausfall hoch deutlich niedriger
Wertverlust unklar abgesichert
Reparaturkosten können Rate gefährden abgesichert
Vertragsstabilität unsicher garantiert
Bankrisiko hoch niedrig

➡️ Niedriges Risiko = niedriger Zinssatz
➡️ Hohe Stabilität = bessere Genehmigungsquote

Banken belohnen sichere Kunden – und Absicherungen machen Kunden sicherer.


Ein weiterer Vorteil: Die eigene Bonität bleibt stabil

Gerade Zahlungsausfälle oder unvorhersehbare Reparaturen führen oft zu:

  • Rücklastschriften

  • Mahnverfahren

  • internen Negativmerkmalen

Sicherungspakete verhindern genau diese Situationen.
Das hilft langfristig – nicht nur bei der Fahrzeugfinanzierung, sondern auch bei:

  • Kreditkarten

  • Hausbanken

  • späteren Finanzierungen (Haus, Möbel, weitere Fahrzeuge)


Fazit

Sicherungspakete sind kein „Verkäufertrick“, sondern ein echtes Werkzeug für günstigere Zinsen, höhere Sicherheit und finanzielle Stabilität.
Wer seine Finanzierung absichert, schützt sich, das Fahrzeug und seine eigene Bonität – und wird dafür mit besseren Konditionen belohnt.

Im nächsten Teil beantworten wir die entscheidende Frage:
Ist eine Absicherung wichtiger als ein niedriger Zins – oder umgekehrt?

Ähnliche Blogbeiträge

Bonitätsrelevant – warum deine Kreditwürdigkeit beim Autokauf entscheidend ist
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Bonitätsrelevant – warum deine Kreditwürdigkeit beim Autokauf entscheidend ist

Die Bonität beim Autokauf ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Finanzierung, Leasing oder Zusatzversicherungen geht. Sie bestimmt nicht nur, ob ein Vertrag überhaupt zustande kommt, sondern auch wie attraktiv die Konditionen sind.Im vierten Teil unserer Serie erklären wir, warum die Bonität so eine große Rolle spielt – und wie du davon profitieren kannst. […]

mehr erfahren
Leasing – die Vor- und Nachteile einfach erklärt
Allgemein Autohaus Bleicher Santander

Leasing – die Vor- und Nachteile einfach erklärt

Leasing Vor- und Nachteile gehören zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren, wenn es um die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geht. Leasing ist inzwischen für viele Kunden die komfortabelste Art, immer ein modernes Auto zu fahren – doch wie immer gibt es zwei Seiten der Medaille. Im dritten Teil unserer Blogserie klären wir auf, wie Leasing funktioniert, für […]

mehr erfahren
3-Wege-Finanzierung – flexibel, beliebt, aber nicht für jeden sinnvoll
Allgemein Santander

3-Wege-Finanzierung – flexibel, beliebt, aber nicht für jeden sinnvoll

Die 3-Wege-Finanzierung zählt heute zu den beliebtesten Finanzierungsformen im Automobilbereich. Sie wirkt flexibel, modern und bequem – doch wie bei jedem Finanzprodukt gibt es klare Vorteile, aber auch Risiken. Genau diese beleuchten wir heute im zweiten Teil unserer Finanzierungs-Serie. Was ist eine 3-Wege-Finanzierung überhaupt? Die 3-Wege-Finanzierung kombiniert klassische Finanzierung, Leasing und Ballonfinanzierung in einem Modell.Zum […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen