Warum Leasing im gewerblichen Bereich so interessant ist: Ein Blick auf die Santander Auto Bank

Warum Leasing im gewerblichen Bereich so interessant ist: Ein Blick auf die Santander Auto Bank

Leasing hat sich als eine der bevorzugten Finanzierungsmethoden im gewerblichen Bereich etabliert. Besonders bei der Santander Auto Bank, einem der führenden Anbieter für Fahrzeugfinanzierungen, ist Leasing aufgrund seiner Flexibilität, Steuervergünstigungen und maßgeschneiderten Angebote für Unternehmen eine gefragte Option. Doch was macht Leasing für gewerbliche Kunden so attraktiv? Dieser Beitrag beleuchtet die Vorteile und die strategische Bedeutung des gewerblichen Leasings bei der Santander Auto Bank.


Was ist gewerbliches Leasing?

Beim gewerblichen Leasing schließt ein Unternehmen einen Vertrag mit einem Leasinggeber – wie der Santander Auto Bank – ab, um ein Fahrzeug über einen festgelegten Zeitraum zu nutzen. Im Gegenzug zahlt der Leasingnehmer monatliche Raten. Anders als bei der klassischen Finanzierung geht das Fahrzeug jedoch nicht in den Besitz des Unternehmens über, sondern bleibt Eigentum des Leasinggebers. Nach Ablauf des Vertrags kann das Fahrzeug entweder zurückgegeben oder durch ein neues Modell ersetzt werden.


Vorteile des gewerblichen Leasings bei der Santander Auto Bank

1. Finanzielle Flexibilität
  • Geringe monatliche Raten: Die Leasingraten sind in der Regel niedriger als die Raten bei einem Autokredit, da lediglich der Wertverlust während der Leasingdauer abgedeckt wird.
  • Schonung der Liquidität: Unternehmen können ihr Kapital in andere Geschäftsbereiche investieren, anstatt hohe Anschaffungskosten für Fahrzeuge zu tragen.
2. Steuerliche Vorteile
  • Leasingraten als Betriebsausgaben: Die monatlichen Leasingraten sind steuerlich absetzbar, was die Steuerlast eines Unternehmens reduziert.
  • Keine Bilanzierung: Da das Fahrzeug Eigentum des Leasinggebers bleibt, erscheint es nicht in der Bilanz des Leasingnehmers. Dies verbessert die Eigenkapitalquote und erleichtert die Aufnahme weiterer Kredite.
3. Planungssicherheit
  • Feste monatliche Kosten: Die Leasingraten bleiben über die Vertragslaufzeit konstant und ermöglichen eine klare Budgetplanung.
  • Inklusive Wartung und Versicherung: Viele Leasingverträge der Santander Auto Bank beinhalten Servicepakete, die Wartungs- und Reparaturkosten abdecken.
4. Modernisierung der Fahrzeugflotte
  • Regelmäßiger Austausch: Durch Leasing können Unternehmen ihre Fahrzeugflotte regelmäßig erneuern und von den neuesten Technologien profitieren.
  • Nachhaltigkeit fördern: Die Santander Auto Bank bietet spezielle Leasingoptionen für Elektro- und Hybridfahrzeuge an, was Unternehmen hilft, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern.
5. Maßgeschneiderte Lösungen
  • Individuelle Vertragsgestaltung: Unternehmen können die Vertragslaufzeit, die jährliche Kilometerleistung und optionale Zusatzpakete flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Unterstützung durch Experten: Die Santander Auto Bank bietet umfassende Beratung, um die beste Lösung für jedes Unternehmen zu finden.

Herausforderungen und mögliche Nachteile

Auch wenn Leasing zahlreiche Vorteile bietet, gibt es einige Punkte, die Unternehmen beachten sollten:

  • Keine Eigentumsrechte: Das Fahrzeug gehört dem Leasinggeber und geht auch nach Ablauf des Vertrags nicht in das Eigentum des Unternehmens über.
  • Kilometerbegrenzung: Überschreitet das Unternehmen die im Vertrag festgelegte Kilometerleistung, können zusätzliche Kosten anfallen.
  • Strenge Rückgabebedingungen: Das Fahrzeug muss bei Vertragsende in einem einwandfreien Zustand zurückgegeben werden, andernfalls drohen Nachzahlungen.

Branchen, die besonders vom Leasing profitieren

Bestimmte Branchen profitieren besonders stark von den Vorteilen des gewerblichen Leasings:

  1. Logistik und Transport: Flexible Leasingoptionen ermöglichen es, den Fuhrpark schnell an die aktuellen Anforderungen anzupassen.
  2. Dienstleistungsunternehmen: Moderne Fahrzeuge steigern das professionelle Image bei Kundenbesuchen.
  3. Start-ups und kleine Unternehmen: Leasing schont die Liquidität und ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg in den gewerblichen Fahrzeugbetrieb.

Fazit

Das gewerbliche Leasing bei der Santander Auto Bank bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: von finanzieller Flexibilität und steuerlichen Erleichterungen bis hin zu Planungssicherheit und modernisierten Fahrzeugflotten. Besonders für Firmen, die regelmäßig auf Fahrzeuge angewiesen sind, stellt Leasing eine attraktive Alternative zur klassischen Finanzierung dar. Mit individuellen Vertragslösungen, umfassenden Servicepaketen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden bleibt die Santander Auto Bank ein verlässlicher Partner für gewerbliche Leasingnehmer.

Ähnliche Blogbeiträge

Der neue Volvo XC60 Plug-in Hybrid – skandinavischer Luxus trifft nachhaltige Power
Allgemein Autohaus Bleicher Volvo

Der neue Volvo XC60 Plug-in Hybrid – skandinavischer Luxus trifft nachhaltige Power

Der Volvo XC60 Plug-in Hybrid ist ein Premium-SUV, das skandinavisches Design mit moderner Hybridtechnologie verbindet. Mit seinem leistungsstarken Antriebsstrang, der sowohl Effizienz als auch Fahrspaß bietet, richtet er sich an umweltbewusste Fahrer, die keine Kompromisse bei Komfort und Leistung eingehen möchten.​ Antriebsvarianten und Leistung Der XC60 Plug-in Hybrid ist in zwei Varianten erhältlich:​ T6 AWD […]

mehr erfahren
Steigende Reparaturkosten im Automobilsektor – CarGarantie analysiert die Entwicklungen 2023
Allgemein Autohaus Bleicher Cargarantie

Steigende Reparaturkosten im Automobilsektor – CarGarantie analysiert die Entwicklungen 2023

Die Reparaturkosten im Automobilsektor steigen seit Jahren kontinuierlich an. Besonders im Jahr 2023 zeigte sich ein deutlicher Anstieg, der sowohl Händler als auch Kunden vor Herausforderungen stellt. Eine aktuelle Schadensanalyse von CarGarantie ergab, dass die durchschnittlichen Reparaturkosten pro Schadensfall um 6,3 % auf 657 Euro gestiegen sind. Diese Analyse basiert auf rund einer Million Garantieverträgen […]

mehr erfahren
CarGarantie als Premium-Partner beim Branchentreffen der Automobilvertriebsindustrie – Einblicke und Bedeutung
Allgemein Cargarantie E-Mobilität

CarGarantie als Premium-Partner beim Branchentreffen der Automobilvertriebsindustrie – Einblicke und Bedeutung

Die Automobilbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel – neue Technologien, sich verändernde Kundenbedürfnisse und regulatorische Anforderungen stellen Händler und Hersteller vor große Herausforderungen. In diesem dynamischen Umfeld sind Branchentreffen essenziell, um aktuelle Entwicklungen zu analysieren, Best Practices auszutauschen und neue Strategien zu entwickeln. Ein Unternehmen, das sich aktiv an diesen Diskussionen beteiligt, ist CarGarantie. Vor […]

mehr erfahren