Was ist Volvo BLIS und wie verbessert es die Fahrsicherheit?

Was ist Volvo BLIS und wie verbessert es die Fahrsicherheit?

Das BLIS-System (Blind Spot Information System) von Volvo ist eine der innovativsten Technologien, die entwickelt wurde, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Es handelt sich dabei um ein Fahrerassistenzsystem, das den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt. BLIS wurde entwickelt, um das Risiko von Kollisionen beim Spurwechsel zu minimieren und das Fahrerlebnis sicherer und entspannter zu gestalten.

Wie funktioniert Volvo BLIS?

Das BLIS-System nutzt Radarsensoren, die seitlich und hinten am Fahrzeug angebracht sind, um die Bereiche zu überwachen, die vom Fahrer nicht direkt eingesehen werden können – den sogenannten toten Winkel. Sobald ein Fahrzeug in diesem Bereich erkannt wird, gibt das System eine visuelle Warnung. Meistens erscheint diese in Form eines leuchtenden Symbols im Seitenspiegel.

In Kombination mit dem Lane Change Merge Aid (Spurwechselassistent) bietet BLIS nicht nur Warnungen, sondern greift bei Bedarf auch aktiv ein. Wenn der Fahrer trotz einer Warnung die Spur wechselt und eine Kollision droht, kann das System sanft in die Lenkung eingreifen, um das Fahrzeug zurück in die Spur zu lenken.

Vorteile des Volvo BLIS

  1. Verbesserte Sicherheit beim Spurwechsel
    BLIS minimiert das Risiko von Kollisionen durch Fahrzeuge, die sich im toten Winkel befinden. Dies ist besonders auf mehrspurigen Straßen oder Autobahnen von großem Vorteil.
  2. Stressreduktion für den Fahrer
    Das System erhöht das Vertrauen und die Gelassenheit des Fahrers, da es kontinuierlich den toten Winkel überwacht und so für ein zusätzliches Sicherheitsnetz sorgt.
  3. Aktive Unterstützung bei Gefahr
    Durch die Kombination mit anderen Assistenzsystemen kann BLIS nicht nur warnen, sondern auch korrigierend eingreifen, um Unfälle zu verhindern.
  4. Kompatibilität mit anderen Volvo-Technologien
    BLIS arbeitet nahtlos mit anderen Volvo-Sicherheitsfunktionen wie dem Pilot Assist, dem Notbremsassistenten und der Spurhalteunterstützung zusammen, um ein umfassendes Sicherheitsnetz zu schaffen.

Einsatzbereiche von BLIS

  • Autobahnen: BLIS ist ideal für vielbefahrene Straßen mit häufigem Spurwechsel.
  • Städtischer Verkehr: In unübersichtlichen Verkehrssituationen hilft das System, den Überblick zu behalten.
  • Schlechte Sichtbedingungen: Bei Dunkelheit oder Regen, wenn die Sicht eingeschränkt ist, bietet BLIS zusätzliche Sicherheit.

Warum ist BLIS bei Volvo so besonders?

Volvo legt besonderen Wert auf Sicherheit, und das BLIS-System ist ein integraler Bestandteil dieser Philosophie. Im Gegensatz zu ähnlichen Systemen anderer Hersteller ist BLIS bei Volvo oft mit zusätzlichen Funktionen wie dem Notlenkassistenten gekoppelt, der das Fahrzeug aktiv stabilisieren kann. Volvo bietet damit nicht nur eine Warnfunktion, sondern ein umfassendes Sicherheitspaket, das Fahrer und Insassen bestmöglich schützt.

Fazit

Volvo BLIS ist mehr als nur ein Totwinkelwarner – es ist ein durchdachtes System, das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und das Fahren entspannter macht. Mit seiner Kombination aus passiver Warnung und aktiven Eingriffen setzt Volvo neue Maßstäbe für Fahrsicherheitstechnologien. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder bei schwierigen Sichtverhältnissen: BLIS sorgt dafür, dass Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren können.

Ähnliche Blogbeiträge

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Nissan Townstar – vielseitig, effizient und bereit für jeden Einsatz

Mit dem Nissan Townstar hat Nissan den erfolgreichen Nachfolger des NV250 und NV200 auf die Straße gebracht. Der kompakte Allrounder verbindet clevere Raumnutzung, moderne Assistenzsysteme und effiziente Antriebe – ideal für Handwerker, Lieferdienste oder Familien mit Platzbedarf. Der Townstar ist in zwei Hauptvarianten erhältlich: Townstar Kombi – komfortabler Alltagsbegleiter mit Platz für Familie, Freizeit und […]

mehr erfahren
Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Gebrauchtwagenverkauf im Vergleich: Autohaus Bleicher vs. „Wir kaufen dein Auto“ – wo lohnt sich der Verkauf wirklich?

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, hat heute viele Möglichkeiten:Online-Plattformen, Sofortankäufer wie „Wir kaufen dein Auto“ oder der klassische Weg über den Händler vor Ort – etwa über das Autohaus Bleicher in Straubing. Beide Varianten haben ihre Vorteile – aber auch klare Unterschiede, wenn es um Service, Transparenz und Preisgestaltung geht. In diesem Beitrag beleuchten wir, […]

mehr erfahren
Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Fahrzeugbewertung & Inzahlungnahme – wie Sie beim Autohaus Bleicher den besten Preis für Ihren Gebrauchten erzielen

Wer seinen alten Wagen abgeben möchte, steht oft vor der Frage: Was ist mein Auto noch wert – und woran wird das eigentlich gemessen?Im Autohaus Bleicher bewerten wir täglich Fahrzeuge verschiedenster Marken und Altersklassen. Ob acht Jahre alter Nissan Qashqai, gepflegter Micra oder langjähriger Volvo – jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte. Unsere Aufgabe ist […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen