Der Nissan LEAF war 2010 das erste echte Großserien-Elektrofahrzeug. Jetzt – 15 Jahre und rund 700.000 verkaufte Exemplare später – meldet sich der neue LEAF eindrucksvoll zurück. Nissan hat nicht nur an der Technik gefeilt, sondern auch das Design revolutioniert und ihn in ein vollwertiges Crossover-Modell verwandelt.
Fokus-Keyphrase: Nissan LEAF 2025
Revolution in Reichweite und Ladeleistung
Schon der erste Eindruck überzeugt: Der neue Nissan LEAF 2025 fährt mit zwei Batterieoptionen vor.
-
52 kWh (Standard) für bis zu 436 km WLTP-Reichweite
-
75 kWh (Extended) für satte 604 km Reichweite
Noch beeindruckender: An DC-Schnellladesäulen mit bis zu 150 kW sind 417 km in nur 30 Minuten möglich. Das neue Batterietemperatur-Management sorgt dafür, dass bei Annäherung an Schnelllader die optimale Akkutemperatur automatisch erreicht wird – für maximale Ladeleistung auch im Alltag.
Clever und effizient: Alltag neu gedacht
Neben der spektakulären Reichweite bietet der Nissan LEAF ein Interieur, das mit modernen, hochwertigen Materialien und intelligenten Funktionen überzeugt:
-
Panorama-Glasdach mit integriertem LEAF-Schriftzug
-
Ambientebeleuchtung für angenehmes Reisen
-
14,3-Zoll Doppel-Display mit Google Maps, Google Assistant & Play Store
-
BOSE® Personal® Plus Soundsystem mit Lautsprecher in der Kopfstütze
-
Vehicle-to-Load (V2L) Funktion für den Betrieb von Elektrogeräten bis 3,6 kW
Besonders praktisch: Der Kofferraum fasst 437 Liter, die elektrische Heckklappe und optionale Dachreling erleichtern den Alltag zusätzlich2025-06-17-VM-VK-P1-NIS….
Fahrverhalten mit Anspruch
Das neue Fahrwerkslayout mit Mehrlenker-Hinterachse sorgt für souveränen Komfort und exakte Kurvenlage. In Kombination mit dem neuen 3-in-1-Elektroantrieb (Motor, Inverter, Getriebe) bietet der LEAF mit bis zu 218 PS und 355 Nm Drehmoment Fahrfreude ohne Emissionen.
Dabei bleibt der Verbrauch effizient – auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn, wo über 330 km Reichweite bei 130 km/h erzielt werden2025-06-17-VM-VK-P1-NIS….
Design: Form folgt Funktion
Gestaltet im Nissan Designstudio in Atsugi (Japan), zeigt sich der LEAF von seiner aerodynamischsten Seite:
-
cW-Wert von 0,25
-
Fließende Dachlinie, bündige Türgriffe
-
Unverwechselbare 3D-Heckleuchten mit japanischer Symbolik
-
Neues Luminous Teal als Signature-Farbe
Besonders gelungen: Die 18- bis 19-Zoll Leichtmetallfelgen greifen optisch die Lichtsignatur auf und sorgen für stilbewusste Aerodynamik2025-06-17-VM-VK-P1-NIS….
Produziert in Europa – nachhaltig gedacht
Der neue LEAF wird im hochmodernen Nissan EV36Zero Werk in Sunderland (UK) gefertigt. Dort trifft lokale Batterieproduktion auf grünen Strom – Nissan setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige E-Mobilität aus Europa2025-06-17-VM-VK-P1-NIS….
Fazit
Der Nissan LEAF 2025 ist kein Facelift – es ist eine völlige Neudefinition eines Klassikers. Mehr Reichweite, mehr Komfort, mehr Stil und Technik – und das bei gewohntem Pioniergeist. Nissan ist es gelungen, nicht nur ein Auto zu entwickeln, sondern ein durchdachtes Elektro-Erlebnis.
Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen, eleganten und fortschrittlichen E-Fahrzeug ist, sollte den neuen LEAF definitiv auf dem Zettel haben.
Ab Herbst bestellbar – wir halten euch auf dem Laufenden!