​Nissan X-Trail vs. Nissan Ariya: Traditioneller SUV trifft auf elektrische Innovation​

​Nissan X-Trail vs. Nissan Ariya: Traditioneller SUV trifft auf elektrische Innovation​

Der Nissan X-Trail und der Nissan Ariya repräsentieren zwei unterschiedliche Ansätze im SUV-Segment des japanischen Automobilherstellers Nissan. Während der X-Trail als traditioneller Verbrennungsmotor-SUV etabliert ist, markiert der Ariya Nissans Einstieg in die vollelektrische SUV-Welt. In diesem ausführlichen Vergleich beleuchten wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Modelle in Bezug auf Design, Abmessungen, Antrieb, Innenraum und Technologie.​


Design und Abmessungen

Beide Fahrzeuge weisen markante Designs auf, die ihre jeweilige Zielgruppe ansprechen:

  • Nissan X-Trail: Der X-Trail präsentiert sich mit einem robusten und klassischen SUV-Design. Mit einer Länge von 468 cm, einer Breite von 184 cm und einer Höhe von 172 cm bietet er eine imposante Straßenpräsenz. Die Bodenfreiheit beträgt 20,8 cm, was seine Geländetauglichkeit unterstreicht.

  • Nissan Ariya: Der Ariya hingegen besticht durch ein futuristisches und aerodynamisches Design. Er ist 459,5 cm lang, 185 cm breit und 166 cm hoch. Mit einer Bodenfreiheit von 18,5 cm wirkt er sportlicher und liegt näher am Asphalt.


Antrieb und Leistung

Die Antriebsstränge der beiden Modelle unterscheiden sich grundlegend:

  • Nissan X-Trail: Der X-Trail ist mit einem 2,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet, der 169 PS und ein Drehmoment von 233 Nm bei 4000 U/min liefert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein CVT-Getriebe, das für eine sanfte Beschleunigung sorgt.

  • Nissan Ariya: Als vollelektrisches Fahrzeug verfügt der Ariya über einen Elektromotor mit 239 PS und einem Drehmoment von 300 Nm. Die Energie stammt aus einer 63-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 500 km ermöglicht.


Innenraum und Komfort

Beide Modelle bieten komfortable Innenräume, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

  • Nissan X-Trail: Der Innenraum des X-Trail ist funktional gestaltet und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Die Sitze sind ergonomisch geformt, und das Infotainmentsystem ist benutzerfreundlich.

  • Nissan Ariya: Der Ariya bietet einen modernen und minimalistischen Innenraum mit hochwertigen Materialien. Das digitale Armaturenbrett und die nahtlose Integration von Technologie schaffen ein futuristisches Ambiente.


Technologie und Sicherheitsmerkmale

In puncto Technologie und Sicherheit haben beide Fahrzeuge viel zu bieten:

  • Nissan X-Trail: Der X-Trail ist mit modernen Sicherheitsfunktionen wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent und adaptivem Tempomat ausgestattet. Das Infotainmentsystem unterstützt Smartphone-Integration und bietet ein Navigationssystem.

  • Nissan Ariya: Der Ariya verfügt über fortschrittliche Technologien wie das ProPILOT 2.0-System für teilautonomes Fahren, ein Head-up-Display und eine umfassende Konnektivität. Sicherheitsfunktionen wie ein 360-Grad-Kamerasystem und erweiterte Fahrerassistenzsysteme sind ebenfalls vorhanden.


Fazit

Der Nissan X-Trail und der Nissan Ariya bedienen unterschiedliche Bedürfnisse im SUV-Segment. Der X-Trail richtet sich an Kunden, die einen traditionellen SUV mit bewährter Technik und großzügigem Platzangebot suchen. Der Ariya hingegen spricht technikaffine Fahrer an, die Wert auf Elektromobilität, modernes Design und fortschrittliche Technologien legen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt somit von den individuellen Präferenzen und Anforderungen ab.

Ähnliche Blogbeiträge

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing
Allgemein Autohaus Bleicher

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing

Wenn ganz Straubing im Ausnahmezustand ist und Dirndl, Lederhosen und Blasmusik das Stadtbild prägen, dann wissen wir: Es ist Gäubodenvolksfest!Auch für uns vom Autohaus Bleicher ist das die schönste Zeit des Jahres – nicht nur wegen des Festes selbst, sondern auch, weil wir die Gelegenheit nutzen, um vom 09.08. bis einschließlich 24.08.2025 in den wohlverdienten […]

mehr erfahren
🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen

Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich im Wandel. Während der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Elektroautos (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) und klassische Hybride gewinnen zunehmend Marktanteile – ein Trend, von dem Nissan und Volvo ganz besonders profitieren. ⚖️ Ein Spannungsfeld mit klarer Tendenz Die aktuellen Zahlen aus […]

mehr erfahren
Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025

Im Zeitraum April bis Juni 2025 (Q2) setzt sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fort – insbesondere für die Marken Nissan und Volvo. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der letzten Quartale und wagen einen Ausblick auf kommenden Wachstumsspielraum. 📈 Zulassungszahlen im Überblick Nissan (Quartalszahlen) Q3/2024: 55.019 Neuzulassungen Q4/2024: 62.536 Q1/2025: […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen