Was ist Nissan e-POWER?

Was ist Nissan e-POWER?

e-POWER ist Nissans einzigartige Antwort auf moderne Mobilitätsanforderungen: ein elektrischer Antrieb, ohne dass das Fahrzeug extern aufgeladen werden muss. Dabei kombiniert Nissan einen klassischen Benzinmotor mit einem Elektromotor – allerdings ganz anders, als bei herkömmlichen Hybriden.

Die Technik im Überblick:

  • Der Elektromotor treibt dauerhaft die Räder an – wie bei einem reinen E-Auto.

  • Der Benzinmotor dient ausschließlich als Stromgenerator. Er lädt die Batterie während der Fahrt und wird automatisch bei Bedarf aktiviert.

  • Kein Stecker notwendig: Getankt wird ganz normal – Benzin. Gefahren wird elektrisch.

Das Ergebnis: Ein elektrisches Fahrerlebnis mit der Reichweite eines Verbrenners.


Vorteile des Nissan Qashqai e-POWER

Elektrisches Fahrgefühl
Der Qashqai e-POWER fährt sich wie ein Elektroauto: leise, mit sofortigem Drehmoment und ohne spürbare Schaltvorgänge. Das Beschleunigen ist sanft und direkt.

Keine Ladesäulen nötig
Ideal für Menschen ohne Wallbox oder Lademöglichkeit. Einfach tanken wie gewohnt – das Fahrzeug erledigt den Rest.

Effizient im Stadtverkehr
Besonders bei Stop-and-Go zeigt der e-POWER seine Stärken. Der Benziner läuft dann oft gar nicht – was Sprit spart und Emissionen reduziert.

Langlebigkeit und einfache Bedienung
Kein klassisches Getriebe, weniger bewegliche Teile, reduzierter Wartungsaufwand. Die intelligente Steuerung erledigt alles automatisch.

Sehr niedrige Geräuschkulisse
Gerade innerorts oder bei konstantem Tempo fährt der Qashqai e-POWER extrem leise – ein echter Komfortgewinn.


Gibt es einen Steuervorteil?

Anders als reine Elektrofahrzeuge profitiert der e-POWER Qashqai nicht vom vollen E-Auto-Steuervorteil. Dennoch gilt:

  • Die Kfz-Steuer ist durch den niedrigen CO₂-Ausstoß günstiger als bei reinen Benzinern.

  • Der Verbrauch liegt im kombinierten WLTP-Zyklus bei rund 5,3–5,5 l/100 km – ein guter Wert für ein SUV mit 190 PS Systemleistung.

  • In einigen Städten kann der Qashqai e-POWER auch von Umweltzonen-Regelungen profitieren.

Wer rein steuerlich profitieren möchte, sollte zusätzlich Hybrid- oder E-Förderungen prüfen, etwa über gewerbliche Leasingprogramme.


Welche Herausforderungen gibt es?

Natürlich bringt jede neue Technologie auch Fragen mit sich – beim e-POWER sind diese aber überschaubar:

🔧 Ungewöhnliches Systemverständnis:
Manche Fahrer brauchen eine kurze Eingewöhnungszeit – ein Benziner, der „im Leerlauf“ läuft, obwohl man fährt? Klingt erst mal ungewohnt – ist aber völlig normal beim e-POWER.

📈 Benzinverbrauch auf der Autobahn:
Da der Benzinmotor bei konstant hohen Geschwindigkeiten permanent als Generator arbeitet, kann der Verbrauch bei schnellem Autobahntempo leicht ansteigen. Wer viel Langstrecke fährt, sollte das berücksichtigen.

⚙️ Mehr Technik, mehr Software:
Der Antrieb ist komplexer als bei klassischen Verbrennern. Wichtig: regelmäßige Software-Updates und Wartung beim Nissan Partner – so bleibt das System zuverlässig.

Trotzdem bleibt der Gesamteindruck äußerst positiv: Die Vorteile überwiegen deutlich, besonders in Stadt und Alltag.


Für wen ist der Nissan Qashqai e-POWER sinnvoll?

Der e-POWER Qashqai ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die…

  • …häufig in der Stadt oder im Umland unterwegs sind

  • …keinen Zugang zu einer Ladesäule haben

  • …elektrisch fahren wollen, ohne aufwendige Umstellung

  • …Komfort, leises Fahren und sanfte Beschleunigung schätzen

  • …eine Alternative zu Diesel oder Plug-in-Hybrid suchen

Kurz: e-POWER ist für alle gemacht, die Fortschritt wollen, ohne sich einschränken zu müssen.


Fazit: Elektromobilität. Einfach. Anders.

Der Nissan Qashqai e-POWER ist kein klassischer Hybrid und kein typisches E-Auto – sondern eine intelligente Brücke zwischen den Welten.
Er bietet ein vollelektrisches Fahrerlebnis, ohne dass man sich Gedanken über Reichweite, Ladesäulen oder Kabel machen muss.

Gerade in Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltanforderungen liefert Nissan damit eine alltagstaugliche, komfortable und innovative Lösung, die begeistert.

Ähnliche Blogbeiträge

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing
Allgemein Autohaus Bleicher

🍻 Gäubodenvolksfest & Sommerpause: Unsere schönste Zeit im Jahr in Straubing

Wenn ganz Straubing im Ausnahmezustand ist und Dirndl, Lederhosen und Blasmusik das Stadtbild prägen, dann wissen wir: Es ist Gäubodenvolksfest!Auch für uns vom Autohaus Bleicher ist das die schönste Zeit des Jahres – nicht nur wegen des Festes selbst, sondern auch, weil wir die Gelegenheit nutzen, um vom 09.08. bis einschließlich 24.08.2025 in den wohlverdienten […]

mehr erfahren
🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

🌱 Zukunft fährt elektrisch – Warum alternative Antriebe den deutschen Automarkt 2025 prägen

Die Automobilbranche in Deutschland befindet sich im Wandel. Während der Gesamtmarkt leicht rückläufig ist, zeigt sich ein deutliches Wachstum bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Elektroautos (BEV), Plug-in-Hybride (PHEV) und klassische Hybride gewinnen zunehmend Marktanteile – ein Trend, von dem Nissan und Volvo ganz besonders profitieren. ⚖️ Ein Spannungsfeld mit klarer Tendenz Die aktuellen Zahlen aus […]

mehr erfahren
Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan Volvo

Aktuelle Pkw-Zulassungszahlen in Deutschland – Trends im 2. Quartal 2025

Im Zeitraum April bis Juni 2025 (Q2) setzt sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland fort – insbesondere für die Marken Nissan und Volvo. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung der letzten Quartale und wagen einen Ausblick auf kommenden Wachstumsspielraum. 📈 Zulassungszahlen im Überblick Nissan (Quartalszahlen) Q3/2024: 55.019 Neuzulassungen Q4/2024: 62.536 Q1/2025: […]

mehr erfahren

"Barrierefrei" Optionen