Drei Motoren, drei Charaktere – welcher Qashqai passt zu dir?

Drei Motoren, drei Charaktere – welcher Qashqai passt zu dir?

Der Nissan Qashqai 2025 bietet keine Diesel- und keine rein klassischen Benzinmotoren mehr, sondern setzt vollständig auf elektrifizierte Antriebe – in drei Varianten mit unterschiedlichem Fokus. Doch welche passt zu deinem Lebensstil?


1. 1.3 DIG-T 140 PS

🛠 Schaltgetriebe / Frontantrieb / Mild-Hybrid

Wer sollte zugreifen?
Kostenbewusste Käufer
Pendler mit Routine-Strecken
Vielfahrer ohne Technik-Schnickschnack

Warum?
Dieser Antrieb bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit klassischem 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb richtet sich diese Variante an alle, die einen zuverlässigen, sparsamen Begleiter für den Alltag suchen – ohne auf moderne Hybridtechnik ganz zu verzichten.

Besonders geeignet für:

  • Berufspendler mit täglichem Streckenprofil

  • Fahrer, die sich mit manueller Schaltung wohlfühlen

  • Alle, die Wert auf Effizienz und geringen Einstiegspreis legen


2. 1.3 DIG-T 158 PS

⚙️ CVT-Automatik / Front- oder Allradantrieb / Mild-Hybrid

Wer sollte zugreifen?
SUV-Liebhaber
Anwender mit Anhänger oder Lasten
Fahrer in Regionen mit winterlichen Bedingungen

Warum?
Diese Version ist die einzige Qashqai-Variante mit Allradantrieb (AWD). In Kombination mit dem stufenlosen Xtronic-Getriebe bietet sie komfortables Fahren, gute Traktion und spürbar mehr Leistung – ideal für aktive Familien oder Freizeitnutzer.

Besonders geeignet für:

  • Fahrer mit Wohnsitz im ländlichen Raum

  • Anhängerbesitzer (z. B. kleine Wohnwagen, Motorräder, Gartenhänger)

  • Alle, die mehr Power und Traktion wünschen

💡 Tipp: Wer die Allradversion wählt, bekommt das Maximale an Vielseitigkeit, ohne auf den Komfort eines Automatikgetriebes verzichten zu müssen.


3. e-POWER 190 PS

Automatik / Frontantrieb / elektrisches Fahrgefühl

Wer sollte zugreifen?
Stadtfahrer & Kurzstreckenpendler
Technikbegeisterte & Umweltbewusste
Komfortliebhaber & leise Fahrer

Warum?
Der e-POWER-Antrieb bringt das Elektroauto-Gefühl ohne Steckdose. Man fährt vollelektrisch, ohne Laden zu müssen – der Benzinmotor erzeugt lediglich den Strom. Das sorgt für leises, gleichmäßiges Fahren, insbesondere im Stadtverkehr. Ideal für alle, die den nächsten Schritt in Richtung Zukunft machen möchten, aber (noch) keine Wallbox zu Hause haben.

Besonders geeignet für:

  • Stadtbewohner mit vielen Stop-and-Go-Phasen

  • Technisch interessierte Fahrer

  • Komfortorientierte Menschen, die Wert auf Ruhe und smarte Technik legen

🔋 Wichtig: Obwohl vollelektrisch angetrieben, ist kein Aufladen notwendig – der Tankvorgang bleibt wie gewohnt.


Fazit: Welche Qashqai-Motorisierung passt zu wem?

Die Motorisierung beim Nissan Qashqai 2025 ist keine Frage der PS – sondern des Lebensstils. Nissan bietet bewusst keine 10 verschiedenen Varianten, sondern drei klare Charaktertypen:

Modellvariante Leistung Getriebe Antrieb Eignung für…
1.3 DIG-T 140 PS 140 PS Schaltung Front Preisbewusste, Pendler, Vielfahrer
1.3 DIG-T 158 PS 158 PS Automatik (CVT) Front/Allrad SUV-Fans, Allwetterfahrer, Zugwagen
e-POWER 190 PS 190 PS Automatik Front Stadtfahrer, Technikfreunde, Komfortsucher

Ähnliche Blogbeiträge

Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität

Drei Getriebe, drei Charaktere – Nissan denkt an alle Fahrtypen

Der Nissan Qashqai 2025 bietet für jeden Fahrstil und jeden Alltag das passende Getriebe. Im Zentrum stehen Komfort, Effizienz und Technologie. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: 6-Gang-Schaltgetriebe (klassisch) Xtronic CVT-Automatik (stufenlos) e-POWER Antrieb mit elektrischem Direktantrieb Jede Variante hat ihren eigenen Charakter – und spezifische Vorteile. Wir zeigen dir, was dahintersteckt. 1. 6-Gang-Schaltgetriebe – Für […]

mehr erfahren
Nissan Qashqai 2025: Alle Motorisierungen im Überblick – inklusive Allrad?
Allgemein Autohaus Bleicher Nissan

Nissan Qashqai 2025: Alle Motorisierungen im Überblick – inklusive Allrad?

Übersicht: Die aktuellen Motorisierungsarten beim Qashqai Der Nissan Qashqai der dritten Generation (J12) ist ein moderner SUV, der Effizienz, Komfort und Technik auf ein neues Niveau hebt. Die Motorenpalette konzentriert sich komplett auf elektrifizierte Benzinvarianten, Diesel gibt es nicht mehr. Der Fokus liegt auf Umweltfreundlichkeit und Fahrkomfort. Hier die aktuellen Motorvarianten im Detail: 1. Mild-Hybrid […]

mehr erfahren
Die wichtigsten Zahlen zur Anhängelast beim Qashqai e-POWER
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Die wichtigsten Zahlen zur Anhängelast beim Qashqai e-POWER

Der Nissan Qashqai e-POWER bringt Innovation unter die Haube – doch wie steht es um die praktischen Fähigkeiten, insbesondere als Zugfahrzeug? Die technischen Werte (Stand 2025): Gebremste Anhängelast: 750 kg Ungebremste Anhängelast: 695 kg Stützlast: 75 kg Zuggesamtgewicht (zul. max.): 3.620 kg Zulässige Dachlast: 75 kg Damit liegt die Anhängelast deutlich unter dem Niveau klassischer […]

mehr erfahren