„Volvo EX90 – Der Maßstab für die Zukunft der Mobilität“

„Volvo EX90 – Der Maßstab für die Zukunft der Mobilität“

Mit dem neuen Volvo EX90 definiert der schwedische Premiumhersteller, was modernes Fahren bedeutet. Dieses vollelektrische SUV vereint nachhaltige Technologie, skandinavisches Design und bahnbrechende Innovationen zu einem Fahrzeug, das nicht nur die Gegenwart prägt, sondern auch die Mobilität von morgen gestaltet.

In diesem Blog werfen wir einen detaillierten Blick auf die fortschrittliche Technologie, das wegweisende Design und die Zukunftsorientierung des Volvo EX90.


1. Technologie: Der Volvo EX90 als Innovationsführer

Der Volvo EX90 steht an der Spitze technologischer Entwicklungen und setzt neue Standards in der Elektromobilität und Sicherheit.

Vollelektrischer Antrieb

Der EX90 ist das erste vollelektrische Flaggschiff von Volvo, ausgestattet mit einer leistungsstarken Batterie, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 600 km (WLTP) ermöglicht. Der Doppelmotor-Antrieb bietet nicht nur außergewöhnliche Effizienz, sondern auch eine kraftvolle Performance mit bis zu 408 PS.

Sicherheitsinnovationen

Volvo bleibt seiner Tradition als Pionier der Fahrzeugsicherheit treu und integriert im EX90 ein LiDAR-System, das die Umgebung des Fahrzeugs in Echtzeit scannt. Dadurch werden Hindernisse erkannt, die herkömmliche Kameras und Sensoren übersehen könnten.

Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen zählen:

  • Pilot Assist mit fortschrittlichem Spurhalteassistent.
  • Intelligenter Totwinkel-Assistent mit korrigierendem Lenkeingriff.
  • 360° Around View Monitor für volle Rundumsicht.

Konnektivität und intelligente Funktionen

Das integrierte Google Automotive-System liefert nahtlose Navigation, Sprachsteuerung und App-Integration. Über den großen 14,5-Zoll-Touchscreen haben Fahrer Zugriff auf alle Fahrzeugfunktionen und können ihre Mobilität smarter gestalten.


2. Design: Skandinavische Eleganz trifft auf Funktionalität

Außendesign

Der Volvo EX90 repräsentiert die perfekte Balance zwischen Eleganz und Robustheit. Die klaren Linien, die markanten LED-Scheinwerfer im „Thors Hammer“-Design und die aerodynamische Silhouette verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Präsenz.

Innenraum

Der Innenraum des EX90 ist ein Meisterwerk skandinavischen Designs: minimalistisch, hochwertig und nachhaltig.

  • Nachhaltige Materialien: Der Einsatz von recycelten und erneuerbaren Materialien wie Mikrofasertextilien und Holzdekor unterstreicht Volvos Engagement für Nachhaltigkeit.
  • Komfort und Raumgefühl: Dank der großzügigen Platzverhältnisse und der optionalen 7-Sitz-Konfiguration eignet sich der EX90 perfekt für Familien.

Ambientebeleuchtung

Eine dezente Innenraumbeleuchtung schafft eine einladende Atmosphäre, die die skandinavische Ästhetik perfekt ergänzt.


3. Zukunftsorientierung: Ein Meilenstein für Nachhaltigkeit

Klimaneutrale Produktion

Volvo strebt an, bis 2040 klimaneutral zu werden, und der EX90 ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die Produktion erfolgt in einem Werk, das zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben wird.

Bidirektionales Laden

Mit der Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) kann der EX90 nicht nur Energie speichern, sondern sie auch ins Stromnetz zurückspeisen. Dies macht ihn zu einem integralen Bestandteil der Energiewende.

Over-the-Air-Updates

Dank der Möglichkeit, Software-Updates drahtlos herunterzuladen, bleibt der EX90 immer auf dem neuesten Stand der Technik, ohne dass ein Werkstattbesuch erforderlich ist.


4. Warum der Volvo EX90 die Zukunft der Mobilität prägt

Der EX90 ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein Statement. Mit seinem vollelektrischen Antrieb, seiner zukunftsweisenden Sicherheitstechnologie und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit verkörpert er Volvos Vision einer klimaneutralen, sicheren und intelligent vernetzten Mobilität.

Für wen ist der EX90 geeignet?

  • Familien: Dank seines großzügigen Platzangebots und seiner Sicherheitsfunktionen ist er ideal für Familien, die Komfort und Sicherheit schätzen.
  • Technikbegeisterte: Der EX90 bietet modernste Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis garantiert.
  • Umweltbewusste Käufer: Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und Emissionsfreiheit ist er die perfekte Wahl für umweltbewusste Autofahrer.

Fazit

Der Volvo EX90 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität. Er kombiniert modernste Technologie, skandinavisches Design und einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit diesem Fahrzeug zeigt Volvo, wie die Zukunft der Mobilität aussieht – sicher, komfortabel und klimaneutral. Wer ein innovatives, luxuriöses und zukunftsorientiertes Fahrzeug sucht, wird vom EX90 begeistert sein.


Hier geht es zu dem aktuellen Modell:

Ähnliche Blogbeiträge

Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Volvo

Der neue Volvo ES90 – Volvos elektrische Luxuslimousine für die Zukunft

Der Volvo ES90 ist die vollelektrische Oberklasse-Limousine, die den Volvo S90 ablöst. Entwickelt auf der SPA2-Plattform (Scalable Product Architecture), auf der auch der kommende Volvo EX90 basiert, ist der ES90 eine klare Kampfansage an den BMW i5, Mercedes EQE und den Audi A6 e-tron. Volvo bleibt sich treu: Der ES90 ist ein Fahrzeug, das auf […]

mehr erfahren
Warum Ladezeit mehr ist als nur eine Zahl
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan Volvo

Warum Ladezeit mehr ist als nur eine Zahl

Im Alltag mit dem E-Auto geht es nicht nur um Reichweite oder maximale Ladeleistung – sondern um die effektive Ladezeit. Wer oft unterwegs nachlädt, will möglichst schnell weiterfahren können. Deshalb haben wir uns angesehen, wie schnell Elektroautos von Nissan und Volvo wirklich laden – im Durchschnitt und unter realen Bedingungen. Die getesteten Modelle im Überblick […]

mehr erfahren
Warum die Ladekurve wichtiger ist als die Ladeleistung
Allgemein Autohaus Bleicher E-Mobilität Nissan

Warum die Ladekurve wichtiger ist als die Ladeleistung

Viele Autofahrer schauen beim Kauf eines Elektroautos auf die maximale Ladeleistung. Doch dieser Wert alleine ist oft irreführend. Entscheidend ist die sogenannte Ladekurve – also, wie lange das Fahrzeug welche Ladeleistung hält, bevor sie abfällt. Genau hier zeigen sich große Unterschiede zwischen dem Nissan LEAF der bisherigen Generationen (bis 2024, mit CHAdeMO) und dem neuen […]

mehr erfahren